Leistungssteigerung V70D

Volvo S60 1 (R)

Nach 15.000km mit meinem Steuersparelch (130PS), überkommt mich schön langsam das Gefühl das ich doch den 163PSigen D5 wählen hätte sollen. Leider hatte ich beim Kauf nur 3 Stunden Zeit und meiner war der einzig Verfügbare am Gebrauchtwagenplatz.

Da mein Volvo ja baugleich zum D5 ist und nur via Steuergerät gedrosselt wurde, stellt sich mir die Frage, ob es über einen Tausch des Steuergerätes möglich wäre, die 163PS des D5 zu erreichen?

Die Idee eines Chiptuning habe ich eigentlich verworfen, da mir dies, speziell in Österreich zu unübersichtlich ist.

Mikeec

58 Antworten

Meinetwegen, ich geb' die Diskussion auf, lohnt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Nürburgring


, lohnt nicht.

Sag ich doch schon die ganze Zeit,das sich das nicht lohnt,ausser für den Verkäufer natürlich😉

Gruß Martin

Das sag' ich LOL und weiter nichts. Schau einfach mal weiter oben, da kannst Du (evtl.) lesen, wie die Leute mit Ihrem Tuning beim D5 zufrieden sind. Aber das wird so einen wie Dich kaum überzeugen. Zum Glück interessiert es aber auch niemanden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nürburgring


Das sag' ich LOL und weiter nichts. Schau einfach mal weiter oben, da kannst Du (evtl.) lesen, wie die Leute mit Ihrem Tuning beim D5 zufrieden sind. Aber das wird so einen wie Dich kaum überzeugen. Zum Glück interessiert es aber auch niemanden 😉

doch mich!!!! und ich weiss, das ich nie wieder einen motor chippen werde. dann gleich den richtigen motor nehmen.

grüsse sven

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nürburgring


Aber das wird so einen wie Dich kaum überzeugen. Zum Glück interessiert es aber auch niemanden 😉

Was bin ich den für einer?!

Ich sag doch nur,dass ich bedenken beim tuning des "alten" D5 habe.

Der Motor wurde nicht umsonst von Volvo bei 210 abgeregelt um die Haltbarkeit unter Vollast noch zu gewährleisten.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Was bin ich den für einer?!
Ich sag doch nur,dass ich bedenken beim tuning des "alten" D5 habe.
Der Motor wurde nicht umsonst von Volvo bei 210 abgeregelt um die Haltbarkeit unter Vollast noch zu gewährleisten.

Gruß Martin

@d5er: Das ist völlig ok, auch wenn Du hier dann als Spassbremse gilst. 😉

@Nürburgring: Woher weisst du, dass das niemanden interessiert. Hast Du alle gefragt? 😠 😛

Gruß
Thomas

Martin, bei seriösem Tuning des D5 (alt oder neu) wird nichts am Drehzahllimit gemacht.
Wenn Du von unseriösem und schlechtem Tuning sprichst, hast Du Recht, das lohnt nicht. Aber das gilt auch für alle anderen Dinge im Leben. Schlecht = unsinnig und Gut = sinnvoll.

Bist Du nicht in der Lage, zwischen gut und schlecht zu unterscheiden oder warum die "Engstirnigkeit"? Ganz im Ernst.
Dein Voprredner ist offenbar auch ein Geschädigter eines eben schlechten Tunings, genauso wie man einen schlechten Fön kaufen kann oder eine schlechte Winterjacke. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen.

Und generell wird es immer Meinungsverschiedenheiten geben bei solchen Themen, aber entscheiden darf doch bitte jeder selbst.

Meine Erfahrungswerte sind jedenfalls definitiv positiv. Und auf die Gafahr hin, dass Du es wiederholt nicht zur Kenntnis nehmen willst: Ich spreche von ordentlichem Tuning.

Ich möchte das jetzt hiermit beschliessen. Stelle mir bitte keine Fragen mehr. Danke und trotzdem netten Gruss

Nürburgring

Zitat:

Original geschrieben von Nürburgring


Martin, bei seriösem Tuning des D5 (alt oder neu) wird nichts am Drehzahllimit gemacht.
Wenn Du von unseriösem und schlechtem Tuning sprichst, hast Du Recht, das lohnt nicht. Aber das gilt auch für alle anderen Dinge im Leben. Schlecht = unsinnig und Gut = sinnvoll.

Bist Du nicht in der Lage, zwischen gut und schlecht zu unterscheiden oder warum die "Engstirnigkeit"? Ganz im Ernst.
Dein Voprredner ist offenbar auch ein Geschädigter eines eben schlechten Tunings, genauso wie man einen schlechten Fön kaufen kann oder eine schlechte Winterjacke. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen.

Und generell wird es immer Meinungsverschiedenheiten geben bei solchen Themen, aber entscheiden darf doch bitte jeder selbst.

Meine Erfahrungswerte sind jedenfalls definitiv positiv. Und auf die Gafahr hin, dass Du es wiederholt nicht zur Kenntnis nehmen willst: Ich spreche von ordentlichem Tuning.

Ich möchte das jetzt hiermit beschliessen. Stelle mir bitte keine Fragen mehr. Danke und trotzdem netten Gruss

Nürburgring

Hallo lieber Nürburgring,

ich stell' mir gerade die Frage, wer denn hier nun engstirnig ist. Immerhin hast Du wohl hellseherische Fähigkeiten. Aus meinem vorherigen Beitrag zu schliessen, dass ich ein von schlechtem Tuning Geschädigter sei -- alle Achtung. Wohl nur deshalb, weil ich nicht in Deinen Lobgesang einstimme?

Dummerweise stimmt das aber gar nicht.

Deine Erfahrungswerte sind positiv - gut. Martin hat schlechtere Erfahrung gemacht - auch gut.

Das jeder selbst entscheiden soll, ist völlig korrekt. Und dabei sollte es auch bleiben.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


doch mich!!!! und ich weiss, das ich nie wieder einen motor chippen werde. dann gleich den richtigen motor nehmen.

grüsse sven

moin, moin,

bei mir war es der heico chip. ich würde heico im allgemeinen zum thema volvo als gute adresse ansehen.

grüsse sven,
der nie wieder chippen wird.

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


dann gleich den richtigen motor nehmen.

Wenn er denn angeboten wird! Gerade beim alten D5 mit 163PS haben doch viele gechipped, weil es an Alternativen fehlte.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wenn er denn angeboten wird! Gerade beim alten D5 mit 163PS haben doch viele gechipped, weil es an Alternativen fehlte.

Gruß

Martin

tja, dass ist ein grund warum mir jetzt ein bis zwei volvos in der signatur fehlen.

der 3.2l benziner ist aber für den xc90 eine feine maschine, könnte doch noch mal eine überlegung wert sein. ich hoffe das gseum mit seinem v8 als gasbomber zum wr07 kommt, auf so etwas bin ich wirklich mal gespannt.

grüsse sven,
der sich statt eines chips lieber einen ordentlichen hybrid wünschen würde. 3.2l mit gas und elektro!!!

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


ich hoffe das gseum mit seinem v8 als gasbomber zum wr07 kommt, auf so etwas bin ich wirklich mal gespannt.

... das ist so gut wie sicher - die Anlage wird gerade eingebaut. 🙂

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


der 3.2l benziner ist aber für den xc90 eine feine maschine...

...wenn Volvo es endlich hin bekommt, daraus einen Diesel zu basteln!

Hybrid würde ich auch sofort nehmen.

LPG kommt für mich nur in Frage, wenn es ab Werk angeboten wird, mit voller Garantie. CNG möchte ich gar nicht.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... das ist so gut wie sicher - die Anlage wird gerade eingebaut. 🙂

Gruß
Jürgen

nadann steigt ja die freude 😁.

grüsse sven,
der am wochenende bei frühlingstemperaturen schneeketten aufziehen geübt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen