Leistungssteigerung V70D
Nach 15.000km mit meinem Steuersparelch (130PS), überkommt mich schön langsam das Gefühl das ich doch den 163PSigen D5 wählen hätte sollen. Leider hatte ich beim Kauf nur 3 Stunden Zeit und meiner war der einzig Verfügbare am Gebrauchtwagenplatz.
Da mein Volvo ja baugleich zum D5 ist und nur via Steuergerät gedrosselt wurde, stellt sich mir die Frage, ob es über einen Tausch des Steuergerätes möglich wäre, die 163PS des D5 zu erreichen?
Die Idee eines Chiptuning habe ich eigentlich verworfen, da mir dies, speziell in Österreich zu unübersichtlich ist.
Mikeec
58 Antworten
Hallo, du wirst nicht um ein Chiptuning herumkommen,da Volvo bestimmt keine Freigabe zum überspielen erteilen wird,und der Händler seinen Vertrag bestimmt noch behalten möchte😉
Heico bietet einen Tuningsatz an:
http://www.heicosportiv.de/nextshopcms/cmspdf.asp?id=146
Gruß Martin
P.s. ich fand den unterschied zwischen dem 130 und dem 163PS kaum spürbar!
Zitat:
Original geschrieben von d5er
keine Freigabe zum überspielen erteilen wird,
Ich meinte ja auch nicht überspielen sondern austauschen ....
Mikeec
Servus,
schon mal was von PPC gehört?Wird Dir fertig programmiert nach Hause geschickt,einfach via Schnittstelle Software aufspielen und evtl wieder runternehmen.Erkundige Dich mal bei Firstclass Tuning in Lübeck,bei denen ist wie der Name schon sagt alles Firstclass!
Grüsse
Uwe
Hallo Mikeec !
also ich kann das PPC Tuning nur empfehlen. Habe es jetzt seit 4000 km drinen und bin immer noch begeistert. Der Vorteil ist Du kannst es in 1,5 min aufspielen und wenn Du wieder in die Werkstatt mußt kannst Du wenn Du willst die Original-Software wieder aufspielen. Das kannst Du beliebig oft machen.
Hoffe Dir damit geholfen zu haben.
Gruß Andre
Ähnliche Themen
Jo, Recht hat er,und ausbaufähig ist es auch noch.
Wie schon oben geschrieben wollte ich das Chiptuning mal komplett ausschliessen.
Dies hat mehrere Gründe.
1. Ist mir die Leistungssteigerung auf ~190PS zu viel. Ich fahre bis auf wenige Ausnahmen, wohnortbedingt, auf österreichischen Strassen. Seit meiner letzten Anzeige die ich für 143 km/h statt der erlaubten 130 bekam (60 EURO) habe ich mich dazu entschieden es ruhiger angehen zu lassen.
2. Eine Leistungssteigerung w.o. geht auf jeden Fall zu Lasten der Verschleißteile. Ich bewege meinen Elch zu ca. 60-70% im Ortsgebiet. Dabei werde ich ständig von meinem Vierbeiner im Kofferraum beobachtet 😁 Dies bedingt eine etwas ruhigere Fahrweise...
3. Suche ich "nur" nach ein wenig mehr Drehmoment, welches innerorts ein wenig hilfreich sein könnte und auch eventuelle Überholvorgänge erleichtert.
Mikeec
Zitat:
Original geschrieben von sok-xc70
Hallo Mikeec !
also ich kann das PPC Tuning nur empfehlen. Habe es jetzt seit 4000 km drinen und bin immer noch begeistert. Der Vorteil ist Du kannst es in 1,5 min aufspielen und wenn Du wieder in die Werkstatt mußt kannst Du wenn Du willst die Original-Software wieder aufspielen. Das kannst Du beliebig oft machen.
Hoffe Dir damit geholfen zu haben.
Gruß Andre
Wie spielt man denn die Software auf ????
Über den Diagnosestecker!
@mikeec:Unterhalte Dich mal mit Thomas von Firstclass-Tuning,der wird Dich da besser beraten können !
Zitat:
Original geschrieben von v70_LG
Wie spielt man denn die Software auf ????
Hallo !
wie schon gesagt erfolgt das aufspielen über den Diagnosestecker. An dem kleinen Gerät müssen nur zwei Knöpfe gedrückt werden und schon ist es fertig. Dauert wirklich nur 1,5 min !
Gruß Andre
Firstclass hat ja drei Tuning Varianten im Angebot:
PPC
Zusatzsteuergerät
Chiptuning
Die Ergebnisse sind ähnlich, nur die Preise unterscheiden sich erheblich.
Könnt Ihr mal die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme erklären?
PPC = Kennfeldänderung (Chiptuning im Volksmund) über Diagnosestecker (ohne Steuergerät ausbau und Löten etc.)
Zusatzsteuergerät = "Zwischenschalten" eines kleinen Steuergerätes über den Railsensorstecker. Box wird im gegensatz zum PPC im Motorraum verbaut.
Chiptuning = Kennfeldänderung. Einlöten eines anderen Chips (Eprom) in das Steuergerät des Fahrzeuges (Motors) oder Programmierung über OBD (Stecker-Anschluss am ausgebauten Steuergerät)
PPC Vorteile: Kein Steuergerätausbau. Kein Löten. Möglichkeit der problemlosen Zurückprogrammierung auf Serienstand.
Zusatzsteuergerät Vorteile: Geringerer Preis. Spurlose Rückrüstung (Ausbau) möglich. Leistungszuwachs okay.
Kennfeldänderung Vorteile: Wie beim PPC auch hier mehr Möglichkeiten hinsichtlich der veränderbaren Kennlinien des Motormanagementes.
PPC Nachteile: Teurer als Zusatzsteuergerät.
Zusatzsteuergerät Nachteile: Keine so ausgewogene Leistungssteigerung möglich, wie bei PPC und Chiptuning, da "Beeinflussungen" nur über Railsensor stattfinden und daher eingeschränkt sind.
Chiptuning Nachteile: Steuergerät muss ausgebaut werden, egal ob Löten oder OBD. Grösserer Zeitaufwand. Tuning-Kennlinien werden bei Update des Motormanagements seitens VOLVO gelöscht und "Tuning" muss wiederholt werden.
Das ist es im Wesentlichen. Im Detail könnte man noch erheblich fortfahren...
Jetzt mal eine ganz andere Frage: Könnte ein kompletter Tausch des Steuergerätes vom 2,4D auf´s Steuergerät des 2,4 D5 funktionieren 😁 😁
Mikeec
... wir haben hier da schon mal drüber geschrieben. Vermutlich könnte es theoretisch funktionieren, wobei immer auch (wenn nicht sogar nur) Software im Spiel ist. Und wie oben schon geschrieben: 1. wird Volvo die nicht freigeben und 2. wenn dann nur zu wesentlich höheren Kosten als die damalige Preisdifferenz.
Wenn du beim PPC (wohl wegen der Rückprogrammierung die sicherste Methode des Tunings) skeptisch bist wegen der zu hohen Leistung: Du MUSST die ja nicht von deinem Motor einfordern. Und wenn du mit den 190 PS ausgewogen fährst, dann kannst du dadurch das Risiko verringern. 😉
Gruß
Jürgen
Mal eine weitere Frage zu PPC:
Ihr sagt immer, es ist problemlos möglich, den Urzustand, bevor man z.B. zum Freundlichen fährt, wieder aufzuspielen. Merkt der Freundliche es nicht, dass vorher PPC getunt wurde ? Gibt es eventuell so eine Art Black Box, die sämtliche Softwareauf- und runterspielungen dokumentiert (eine Art Logbuch) und somit sichtbar ist, dass getunt wurde ?
Gruß
Haeken
der (noch) kein Vertrauen ins Tuning hat....