Leistungssteigerung
Hallo an alle ich habs gemacht , habe mir bei JH Motortuning ein Zusatzsteuergerät und eine Gaspedalbox gekauft und eingebaut. Und was soll ich sagen, mein GTC ist wie ein anderes Auto. Die Leistung liegt im moment bei etwa 220 Ps und das Ansprechverhalten und die beschleunigung sind in der Sportplus Einstellung der Gaspedalbox extrem Giftig.Das Zusatzsteuergerät lässt sich noch etwas nach oben oder nach unten um jeweils 5- 10 % verändern. Also ich kann das nur Weiterempfehlen!!!!
Beste Antwort im Thema
Wow, normalerweise mische ich mich nicht in Trolldiskussionen ein, aber diesmal juckts mich doch am Zipfel. Ich zitiere den Blödmann "User" vor mir nicht, dessen Geseiere Beitrag ist es nicht wert wiederholt zu werden.
Niki2000 dein Username spricht Bände... wahrscheinlich erst 13 Jahre alt, oder wirst du gar erst 13?? Mit so einem Trollpost diskreditierst du nur dich selbst. Bitte trolle dich zurück zu deinen Proletenartgenossen im BMW 3er-Forum. Hast hier leider nichts verloren.
So wie es aussieht hast du noch nie in einem Astra dringesessen und bist geschweige denn mit einem gefahren. Und die Meinung eines anderen Users so runterzuputzen ist wirklich unterstes Niveau.
Grüße
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris_AstraJ2.0
Fakt ist, dass der Versicherungsschutz noch aktiv ist.
Das glaubst auch nur du...
Zitat:
Ohne TüV/Eintragung -> keine Betriebserlaubnis, ohne Betriebserlaubnis zahlt keine Versicherung.
Auf hunderten Seiten nachzulesen. Die billig Tuningbox kriegst du nie im Leben eingetragen. Selbst EDS usw haben da schon Probleme.
Ich wäre da vorsichtig. Mich würde es nicht wundern wenn die Motorsteuergeräte Daten (zB Veränderte Gaspedal Widerstände) speichern können die nur Versicherungen oder der Hersteller selber auslesen kann.
In den meisten Fällen wirds nicht geprüft...kommt drauf an an welchen Gutachter man gerät. Ich hatte auch schon einen Unfall mit 60 in ner 30er Zone und im Bericht stand nix von überhöhter Geschwindigkeit...obwohl der Wagen beschlagnahmt wurde.
Glück muss man haben 😁
Zitat:
Ohne TüV/Eintragung -> keine Betriebserlaubnis, ohne Betriebserlaubnis zahlt keine Versicherung.
das eintragen des Chip und das melden der Eintragung des Chip bei der Versicherung ist natürlich voraussetztung...außerdem reden wir hier nur von Chiptuning der gehobenen Preisklasse...ab 600 €
Hallo
Mal ne kurze Frage dazu.
Wo gibt es den eine Leistungssteigerung per Chip oder Softwareänderung mit TÜV ??
Habe mehrere angerufen aber bisher noch keinen gefunden.
Irmscher sagt, dass es eine neue Software bei Opel gibt, die ihre Tuningbox ins leere laufen lässt.
Mantzel gibt kein TÜV, Klasen nicht und TurboPerformance auch nicht.
Und ohne TÜV ist mir viel zu heiß.
Ach ja, Astra J GTC 1.6T
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von loug
Das glaubst auch nur du...Zitat:
Original geschrieben von Chris_AstraJ2.0
Fakt ist, dass der Versicherungsschutz noch aktiv ist.
Zitat:
Original geschrieben von loug
Auf hunderten Seiten nachzulesen. Die billig Tuningbox kriegst du nie im Leben eingetragen. Selbst EDS usw haben da schon Probleme.Zitat:
Ohne TüV/Eintragung -> keine Betriebserlaubnis, ohne Betriebserlaubnis zahlt keine Versicherung.
Ich wäre da vorsichtig. Mich würde es nicht wundern wenn die Motorsteuergeräte Daten (zB Veränderte Gaspedal Widerstände) speichern können die nur Versicherungen oder der Hersteller selber auslesen kann.
In den meisten Fällen wirds nicht geprüft...kommt drauf an an welchen Gutachter man gerät. Ich hatte auch schon einen Unfall mit 60 in ner 30er Zone und im Bericht stand nix von überhöhter Geschwindigkeit...obwohl der Wagen beschlagnahmt wurde.
Glück muss man haben 😁
Klar hat man Versicherungsschutz. Ich rede nicht von der Tuningbox, sondern von der Gaspedalbox.
Wo wir schon beim Thema sind:
Habe das Teil seit gestern drin.
Und ich sag's jetzt einfach mal kurz und knapp:
Alle die meinen, hier irgendwas von wegen "bringt nix" oder "rausgeschmissenes Geld" schreiben zu müssen sollen das Ding erstmal testen!
Ich hin begeistert davon.
Sport + Modus ist zwar etwas zu viel , aber Eco Modus ist Top!
Echte Kaufenpfehlung.
Installation war in 4 min getan :-)
Ähnliche Themen
Mehr Infos bitte 🙂
Was ist an Sport + zu viel des guten? Ruckelt er dann zu viel?
Und beschreib mal mit eigenen Worten wie Du das nun empfindest?
Danke vorab und Gruß
Alpha
Zitat:
Original geschrieben von AlphaBandit
Mehr Infos bitte 🙂Was ist an Sport + zu viel des guten? Ruckelt er dann zu viel?
Und beschreib mal mit eigenen Worten wie Du das nun empfindest?Danke vorab und Gruß
Alpha
Ok:-)
Mit dem Sport plus Modus kannst du Rennen fahren..!! :-)
Aber für den normalen Alltag reicht das normale Sport prog.
Ich finde, dass das Gaspedal jetzt sehr direkt reagiert:-)
Habe gestern Spaßhalber mal ein paar Autos an der Ampel stehen lassen:-)
Macht echt Spaß :-) auch auf der Autobahn, 4. Gang - 100 km/h - kurzes antippen des Gaspedals und das Auto geht direkt ab. :-)
Klar ist es keine Mehrleistung, aber die Leistung, die man hat, wird voll ausgeschöpft :-) und das von Anfang an 🙂
rein subjektives empfinden. kann man theoretisch mit dem fuß auch hinbekommen?
Opel braucht keine neuen Motore, sondern nur neue Gaspedalkennlinien ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chris_AstraJ2.0
Ohne gedrückten Sportknopf war das Auto viel "lahmer" als mit gedrückter Taste.
Du meinst es wird ruhiger - weniger nervös?
Zitat:
Original geschrieben von AlphaBandit
Heute: ich glaube es gibt nur noch (oder fast nur noch) "elektrische" Gaspedale, sprich die Bewegung wird zuerst in ein elektrisches Signal umgewandelt und per Software "geglättet". Die Glättung dient unter anderem auch dazu, dass hektisches Drücken des Gaspedals nicht mehr möglich ist (schnelle treten, loslassen, treten, loslassen) bzw. wird das Signal wiederum per Software geglättet. Konkret: Wenn man schnell das Pedal durchdrückt, will man ja eigentlich Vollgas geben. Die Glättung bewirkt jedoch, dass das Vollgas erst nach und nach erreicht wird. Das Signal wird also "langsam" auf Vollgas erhöht.
Wieso und weshalb das gemacht wird, weiss ich nicht. Könnte mir vorstellen, dass es auch was mit dem Verbrauch zu tun hat bzw. mit der etwas harmonischeren bzw. ruckelfreieren Fahrweise. Dieses hektische Gasgeben und Gaswegnehmen ist heute einfach nicht mehr in der Art möglich. Versucht es mal, dann wisst ihr was ich meine.
Afaik habe einige Tuner bei Leistungsstarken Turboumbauten schon dahingehend Erfahrungen gemacht das es Turbo und/oder Motorzerlegt hat bis sie "dämpfend" in die Steuerung eingegriffen haben. Bin jetzt aber zu faul den sehr interessanten Bericht eines Tuners nochmal im Web zu suchen.
Zitat:
Durch den Sport-Modus wird der Bums einfach früher abgerufen. Daher ist das ein rein subjektives Gefühl, dass das Auto plötzlich besser geht. In Wahrheit beschleunigt es dadurch nicht schneller,
Exakt. Die meisten verlieren eh durch falsches schalten und bremsen 😁
Zitat:
Und im Endeffekt wollte ich den Sport-Modus nur wegen des besseren Ansprechverhaltens haben.
Dito, vor allem nutze ich ihn aber bei zügigen Ausritten wegen der besseren Rückmeldung am Lenkrad, dem strafferen Fahrwerk und um bei sehr schnellen Fahrten nicht diese butterweiche Lenkung zu haben wo ein Fliegenschiess das Lenkrad dreht.
Zitat:
Finde nämlich, dass das Fahrwer auch ohne Flexride bereits super ist!
Mag sein, mit ist es aber in jedem Fall ein geniale Sache für den "Hausgebrauch"
Zitat:
Original geschrieben von loug
Das will ich sehen, wenn dir einer reinfährt und du verletzt bist, wie du dann die Box ausbaust...man muss den Unfall noch nichtmal verursacht haben und schon ist man am Ar..Zitat:
Einbau oder Ausbau kann nicht zurück verfolgt werden
Er braucht nicht einmal verletzt sein. Wenn mir einer reinfährt und plötzlich unter der Haube (oder sonstwo) fummelt, werde ich das stillschweigend bis zum eintreffen der Rennleitung beobachten. Danach kommt der Hinweis zur Durchsuchung und Sicherstellung.
Zitat:
Für ne Kneipe bin ich noch zu jung 😁
Das glaube ich ungesehen. Dazu braucht man Erfahrung 😁
Zitat:
Fakt ist, dass der Versicherungsschutz noch aktiv ist.
Hast Du mal in die AGB von DTE-Systems geschaut? Hast Du Deine Versicherung dazu befragt?
Gibt es zu dem Teil eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder eine ECE- oder EG-Prüfzeichen?
Zitat:
Und falls ich am Unfall sterbe, was dummes Gerede ist,
...stimmt, Du bist noch viel zu jung. Du hast noch nichts gesehen.
Zitat:
dann wäre mir die Garantie herzlich egal.
Stimmt auch.
Zitat:
Mehr möchte ich zu dem Thema jetzt nicht mehr sagen.
Standpunkte haben und vertreten ist aber wichtig im leben.
für den 2.0 CDTI 118KW gibt es bei DTE ein Tüv-Gutachten
damit läßt du dir es eintragen und meine Versicherung hat nix dagegen
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Und im Endeffekt wollte ich den Sport-Modus nur wegen des besseren Ansprechverhaltens haben.
Im Zusammenspiel mit der AT wird aber noch zusätzlich um 1 Gang weiter runter geschalten und Drehzahlbereich voll ausgenutzt. Somit ist mt der AT & Sportmod. die zu dem Zeitpunkt max. mögliche Leistung vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von Chris_AstraJ2.0
Ok:-)Zitat:
Original geschrieben von AlphaBandit
Mehr Infos bitte 🙂Was ist an Sport + zu viel des guten? Ruckelt er dann zu viel?
Und beschreib mal mit eigenen Worten wie Du das nun empfindest?Danke vorab und Gruß
Alpha
Mit dem Sport plus Modus kannst du Rennen fahren..!! :-)
Aber für den normalen Alltag reicht das normale Sport prog.Ich finde, dass das Gaspedal jetzt sehr direkt reagiert:-)
Habe gestern Spaßhalber mal ein paar Autos an der Ampel stehen lassen:-)
Macht echt Spaß :-) auch auf der Autobahn, 4. Gang - 100 km/h - kurzes antippen des Gaspedals und das Auto geht direkt ab. :-)
Klar ist es keine Mehrleistung, aber die Leistung, die man hat, wird voll ausgeschöpft :-) und das von Anfang an 🙂
Und? Behälst Du die Box oder wird die zurückgegeben?