Leistungssteigerung ...
Hallo zusammen!
Ich bin seit ca. 1/2 Jahr stolzer besitzer eine A4 B6 avant (MKB AVF) mit 131 Pferdchen (und 107.000 km auf der Uhr) unter der habe (sind schon 41 mehr als mein ex G4), aber mittlerweile, nach dem Motto: "Darf es ein bisschen mehr sein?!?" möchte ich eine Leistungssteigerung vornehmen lassen. Das herkömmliche Chiptuning scheidet für mich von vorne herein aus, wenn schon, dann nur durch "OBD-Tuning".
Konkret habe ich die 2 Anbeiter in die engere wahl genommen:
1. Firma Reichert die bei mir in der nähe sind, ihr standart Tuning File in mein
MSG speichern und gut ist es.
2. Ein Privater, der OBD-Tuning schon länger macht, sich damit meines erachtens GUT auskennt, und die Software
an mein Auto anpasst (laufleistung, wiviele Leistungssteigerung,...)
Vom Preis her sind beie gleich "teuer", Garantie bekomme ich bei keinem von beiden, Anbeiter 1 ist ca. 50km weg von mir, der 2. ca. 300km.
Deswegen meine Frage: Für was würdet ich euch entscheiden (Vorteile/Nachteile)?
Hat jemand schon erfahrung mit Leistungssteigerung der Firma Reichert gemacht?
Danke im vorhinein für die Zahlreichen antworten!!!
Wolfi
30 Antworten
Never ever!
Schon wieder so ein blödsinniger Schriftsatz
Zitat:
Original geschrieben von cosmeenfreund
Schon wieder so ein blödsinniger Schriftsatz
Aber tolles Benutzerbild 😉.
Zum Thema:
ich würde den 1.ten nehmen weil:
1. er schneller erreichbar ist
2. er eine Firma hat/ist und zumindest auf seine Arbeit Gewährleistung geben muss und auch haftbar gemacht werden kann
3. der private Anbieter gleich teuer ist
Gruß,
Thilo
Ich würds nicht machen weil:
- mir das bei der Laufleistung zu riskant wäre
- keine Gewährleistung enthalten ist
- ich nichtmal weiß was das für ein Motor ist den du da hast 😁
Achso ja: und wenn dann würd ichs natürlich beim 1. machen lassen! Für den Privatmann spricht kein einziges Argument.
Ähnliche Themen
Auch nur irgendwo geklaut ... 😁Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Aber tolles Benutzerbild 😉
Hab meinen alten 1,9 tdi(PD), Bj 2000 bei 115 000 km chippen lassen! Und mit 170 000 verkauft! Hatte in der ganzen Zeit keine Probleme, bin zeitweise mit Hänger gefahren und das bei 40 Grad aussen temperatur!
Ich kann es empfehlen!
gruß
Motor ist folgender drinen: 1,9 tdi Motorkennbuchstabe AVF 6-gang Handschalter Bj 10/04
Wegen der Laufleistung mache ich mir auch keine gedanken, habe schon einige mit mehr km gesehen, die auch per Software die Leistung steigern haben lassen.
Außerdem kommt es auch immer darauf an, wie "mann" mit seinem auto umgeht.
Solange die Betriebstemp. nicht erreich ist fahre ich kaum unter 2000 upm, lange Vollgasfahrten fallen bei mir so gut wie NIE an (außer vielleicht wenn mal zufällig die AB frei ist dann kurz mal die 200-er Grenze knacken, natürlich nur zum Entrußen :-)) "Wilde" beschleunigungsrennen bei den Ampeln sind bei mir auch nicht drinn.
Ich will einfach nur ein bisschen mehr an leistung, dezent, aber doch mehr als ein Serien 1,9tdi mit 130 PS.
Wegen der Wegstrecke: Die 300 km muß ich demnächst aus familiären gründen sowieso fahren.
Thema Benutzerbild: Das ist das erste und einzige Foto von meinem Auto, wurde fotografiert wie es noch beim Händler stand!
Hallo !
Nur als Anregung , bei meinem Audizentrum Zwickau sind momentan sogenannte ABT Chiptage mit 20 % Nachlass.
Falls ABT in Frage käme wäre es eventuell eine Alternative vorausgesetzt das Angebot steht auch bei Audizentren in deiner Nähe.
Gute Fahrt wünscht bibobex
Hallo!
Danke für den Tipp, aber leider habe ich in der näheren Umgebung kein Audizentrum, und soweit ich weiß kostet der Spaß bei ABT so um die 1300 Euronen (außer ich täusche mich, was durchaus sein kann).
meine beiden Anbieter würden jeder 300 Euro verlangen.
Wolfi
B I T T EZitat:
Original geschrieben von wolfi017
meine beiden Anbieter würden jeder 300 Euro verlangen.
jammere uns aber nicht hier die Ohren voll, wenn dir nach 3000 km deine Karre um die Ohren fliegt oder alles fest ist oder was auch immer ...
Wer billig kauft, kauft zweimal. Und das 2. mal wird bei dir dann richtig teuer!
Das habe ich ja auch nicht vor, ich weiß ja was ich mache.
Ich will außerdem kein BRACHIAL Tuning, das nicht standfest und alltagstauglich ist.
Es sollen MAXIMAL 30 PS mehr sein.
Wenn es der Motor ÜBERHAUPT nicht aushalten SOLLTE, warum biete dann Audi/VW in ihren eigenen Filialen die Steinmaurer Tuning Box an?
Zitat:
Original geschrieben von wolfi017
warum biete dann Audi/VW in ihren eigenen Filialen die Steinmaurer Tuning Box an?
Ist doch ne gute Möglichkeit, die lästige Garantie / Gewährleistung loszuwerden 😁
Und dabei sogar noch etwas zu verdienen!!!
Hi wolfi017,
wenn Du wirklich so vernünftig mit Deinem Wagen umgehst und so fährst - langsam warm fahren, langsam kalt fahren, keine langen Vollgasetappen, keine Beschleunigungsrennen - dann kann ich Dir das Chippen empfehlen. Der Wagen legt deutlich an Drehmoment und etwas an Endgeschwindigkeit zu, hat aber vor allem schön Druck von unten raus.
Von Dir auch, glaube ich, nicht so weit entfernt: Schwäbisch Hall, SKN. Dort habe ich nun schon meinen zweiten 1,9er TDI chippen lassen und keinerlei Probleme. Den ersten bei 100 TKM und noch bis 240 TKM gefahren, den jetzigen bei ca. 40 TKM chippen lassen und jetzt 175 TKM. Niemals ein Problem gewesen.
Gruß
Rainer
Dass du die 300km jetzt 1x fahren kannst um den Wagen chippen zu lassen dürfte jedem hier klar sein!
Aber was wenn dir dein MotorSTG mal aussteigt? Tuckerst du dann 300km im Notprog herum zu dem Typen???