Leistungssteigerung ohne Chiptuning

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen,

mich hat es ein wenig gepackt, etwas an Leistung zu verbessern...
Welche möglichkeiten habe ich?
Bekannt ist mir Sportfilter und Sportauspuff, leider weis ich nicht was einem E350 am besten passt.

Über Erfahrungen und Wissen, würde ich mich sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Also wenn man dem 350er die Sporen gibt, klingt er doch sportlich...und läuft auch gut😁

Sportauspuff...Geschmackssache, aber rückrüstbar. Darüber kann man reden.

Sportluftfilter...geht gar nicht. Liess mal im Golf Forum bei G. II, III, IV usw. Die Autos haben weniger PS und brauchen mehr. Die Kosten dafür kommen nie wieder herein wenn man die Luftfilter von MB zusammenrechnet...Kaputte Luftmassenmesser usw.

Chiptuning, Tuning, Motormassnahmen, Kompressor, Tubo: Unverhältnissmässig teuer...und später gebraucht unverkäuflich!

Wenn mir jemand so ein Auto anbieten würde...ich würde das Telefon auflegen bzw. wenn ich es wüsste, garnicht erst anrufen!

30 weitere Antworten
30 Antworten

1. Saugbenziner lassen sich effektiv nur durch klassisches Tuning sinnvoll leistungssteigern. Ob das beim E350 so sinnvoll funktioniert, habe ich weiter oben schon angezweifelt.

2. Bei Saugbenzinern ist die zu erwartendende Leistungssteigerung innerhalb der Meßtoleranz der Prüfstände.

3. Warum schlägst Du dann Chiptuning vor?

4. Er wollte Vorschläge ohne Chiptuning. Wo hast Du also auf die Frage geantwortet? 😕

Deine Beispiele mit den VAG Dieseln würde ich zwar nicht als Chiptuning im klassischen Sinn bezeichnen, sie können beim Saugbenziner aber nur sehr selten Anwendung finden. Ein solcher Fall wäre, wie oben beschrieben, wohl der E500, der von MB per Software in der Leistung kastriert wurde, um den Abstand zu den AMG-Modellen zu wahren.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen