Chiptuning

Mercedes E-Klasse W211

Hey,

Hat jemand erfahrung mit einem Chip von carguard.de ? bzw. was sagt ihr dazu ?

mfg

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen v6audiA6

bei so einem heiklen Thema wie Chiptuning würde ich mich nur an renomierte Anbieter wenden
wie z.B. Carlsson oder Brabus.
Wenn schon einer in seiner Werbung schreibt daß die Höchstgeschwindigkeit bis zu 75 km/h zunehmen kann 😁
Wenn Du mal in der Nähe von Stuttgart bist kannst gerne mal meinen alten (15 Monate) Chip ausprobieren 😉
der bringt allerdings laut Beschreibung nur 5 km/h aber es geht hierbei auch mehr ums Drehmoment und die Pferdchen.

Ob einer Chiptuning macht oder nicht, diese Entscheidung kann Dir niemand abnehmen.
Da wirst Du hier im Forum auch nicht gerade viele Fürsprecher finden 😛

Grüßle Rainer

14 weitere Antworten
14 Antworten

Guten Morgen v6audiA6

bei so einem heiklen Thema wie Chiptuning würde ich mich nur an renomierte Anbieter wenden
wie z.B. Carlsson oder Brabus.
Wenn schon einer in seiner Werbung schreibt daß die Höchstgeschwindigkeit bis zu 75 km/h zunehmen kann 😁
Wenn Du mal in der Nähe von Stuttgart bist kannst gerne mal meinen alten (15 Monate) Chip ausprobieren 😉
der bringt allerdings laut Beschreibung nur 5 km/h aber es geht hierbei auch mehr ums Drehmoment und die Pferdchen.

Ob einer Chiptuning macht oder nicht, diese Entscheidung kann Dir niemand abnehmen.
Da wirst Du hier im Forum auch nicht gerade viele Fürsprecher finden 😛

Grüßle Rainer

ein tipp von mir wenn überhaupt dann carlsson
hab meine jetzt 177tkm schon drin und er läuft noch wunderbar

....und ich sag dazu lass die Finger von, egal ob es Carlsson ist........hatte ich auch drin und am Ende war der Motor platt..... deine Garantie erlischt oder Kulanz gibt es auch nicht mehr bei Mercedes weil ein chip drin war.........sei zu frieden mit dem was man hat.........aber ende muss es jeder selbst wissen

GRUSS AUS ESSEN

Kann mir jemand sagen wie der Chip von Carlsson für den E270 CDI heißt ?

Mit freundlichem Gruß

Ähnliche Themen

Der Einbaukit heißt C-Tronic Diesel ECO CD20-32 und kostet 713 € dazu kommt der Einbaukit mit 15,50 € Plus Einbaukosten und Einstellungen.Preis hierfür beim Einkauf erfragen.

Zitat:

Original geschrieben von Old Man


Der Einbaukit heißt C-Tronic Diesel ECO CD20-32 und kostet 713 € dazu kommt der Einbaukit mit 15,50 € Plus Einbaukosten und Einstellungen.Preis hierfür beim Einkauf erfragen.

Hi Old Man,

Danke erstmal für das Preisliche..
Ich weiß das die CD 20-32 heißen die abkürzungen sind ja auch Cd 20 = 200CDI, CD 22 = 220 CDI daher denk ich mal das für den 270er CD 27 ist, aber bei eblöd oder so sind nur C-Klassen und CLK? angegeben deshalb fragte ich mal in die Runde...

MfG

Falsch, dieser Chip ECO bedient die Motoren von 200 CDI bis 320 CDI deswegen CD20-32 beim Einbau wird er auf die Leistungsdaten des Fahrzeuges sprich deinem Steuergerät bei dir 270 CDI eingstellt.
Es gibt auch noch eine "Power-Box" die Kostet einen 100 ter mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Old Man


Falsch, dieser Chip ECO bedient die Motoren von 200 CDI bis 320 CDI deswegen CD20-32 beim Einbau wird er auf die Leistungsdaten des Fahrzeuges sprich bei dir 270 CDI eingstellt.
Es gibt auch noch einen Power-box die Kostet einen 100 ter mehr.

Achso gut Danke wieder was dazu gelernt 😉

Zitat:

Original geschrieben von v6audiA6



Zitat:

Original geschrieben von Old Man


Falsch, dieser Chip ECO bedient die Motoren von 200 CDI bis 320 CDI deswegen CD20-32 beim Einbau wird er auf die Leistungsdaten des Fahrzeuges sprich bei dir 270 CDI eingstellt.
Es gibt auch noch einen Power-box die Kostet einen 100 ter mehr.
Achso gut Danke wieder was dazu gelernt 😉

Mein CD-22-Carlsson-Teil für den S203 220CDI hat damals (2003) 1.600.- Euro gekostet . Ich war aber nicht zufrieden und habs wieder rausgeschmissen. Da gab´s nichts einzustellen. Da wurde der Hauptstecker vom Steuergerät abgezogen und ein Adapterstecker aufgesteckt, an dem die Box hing. Dann wurde der Hauptstecker wieder aufgesteckt und fertig war das Tunen . Sehr einfach, aber genauso wenig Wirkung !

Vorsichtig wäre ich bei Billiganbietern, da gehts bis hin zu Löchern in den Kolben, denn einfach nur den Einspritzdruck und Menge erhöhen womit sich viele Tuner schimpfen ... Finger weg ... da hast du mehr Freude ohne das Teil !

Wenn der Strahl den Kolben oder Zylinderwand berührt geht`s nicht lange gut 😉

Aber Carlsson gehört def. nicht dazu !
Und dennoch hatten die auch schon mal Probleme mit den Steckverbindungen die durch die Vibrationen anfingen störanfällig zu werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen