Leistungssteigerung für wenig Geld möglich?
Halli Hallo,
ich bin stolzer Besitzer eines Golf 1 Cabrios Classic Line 1.8l 98 ps AUTOMATiK BJ 91. Leider spüre ich von den 98 Ps herzlich wenig. Mir ist bewusst, dass die Automatik mir einige Pferdchen klaut, doch hätte ich gerne ETWAS mehr Leistung. Ich möchte ihn nicht auf irrsinnige 450 Ps o.Ä. züchten, sondern einfach nur etwas sportlicher und zügiger von A nach B kommen. Ich hab gehört, dass man das Steuergerät von dem GTI verbauen kann? Ist das eine Möglichkeit? Oder habt ihr andere, günstige Vorschläge?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
das war seinerseits eben nicht irgendwie spitzfindig oder lustig gemeinst, sondern war schlichtweg beleidigend gegenüber derer, die vorher den tausch des stg's gegen eines vom OF vorgeschlagen hatten.
dass dies oftmals (hängt vom stg ab, da gabs eben zig verschiedene) tatsächlich zu einer spürbaren mehrleistung führt, ist nunmal so. er wusste und weiß das scheinbar nicht und musste mal wieder den chef machen..in dem fall eben mit einem völlig unangebrachten ironischen verlgeich.
einfach nur für den eimer.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wellental
Also, ich kann jetz nur von den 16Vs reden, aber da find ich die 2 Liter einfach echt nur fad, im Vergleich zum 1,8er. Also nicht, dass die keine Power hätten, oder so, aber die Charakteristik ist einfach öde. Viel zu steril das ganze. Da kann ich mir genausogut eine modernere Maschine holen, und die hat dann deutlich mehr Dampf aber die gleiche langweilige Charakteristik. Wohlgemerkt: Ich spreche hier vom Serienzustand der 9A und ABF im Golf 2 (!!!). Also quasi 1:1 Verpflanzung aus dem 3er in den 2er. Die 1,8er sind einfach viel viel giftiger zu fahren, als die 2 Lidda, weil sie eine vogelwilde Motorcharakteristik haben und deutlich drehwilliger sind. Grad der KR ist da einfach erste Sahne. Den 2E bin ich bisher nur im 3er und im 35i gefahren. In beiden fand ich den ziemlich träge. Aber ich denke, das liegt am Fahrzeuggewicht und der Abstimmung.
Das bringt es ganz gut auf den Punkt. Insbesondere, weil man Drehwilligkeit (obenraus) nicht mit Trägheit über das gesamte Drehzahlband verwürfeln darf. Ich mach jede Wette, dass ein 2 Liter (16V) Block mit KE-Jetronik und dem entsprechenden Saugrohr vom 2er, bis 6.500 kein bischen "träger" ist, aber dafür vermutlich obenraus abbaut. Serienzustand des Zylinderkopfs, vorausgesetzt. Mit den Löchern, die Wellental da reingefräst hat,
tippeich auf 165 PS und 500 Umdrehungen weniger obenraus. Bis dahin, geht das Teil. Im 2er Golf mit entsprechendem Getriebe und normaler Bereifung, versteht sich...
Meiner war mit der K-Jet und 2 Liter auch nicht mehr so drehfreudig. Ich habe 700 Umdrehungen eingebüßt. Aber nochmal: ich verwürfle nicht Drehfreude mit Trägheit. Und von letzterem kann keine Rede sein...
Zitat:
Original geschrieben von Hirschlausfliege
GTI Nockenwelle
KAT-Ersatzrohr
Zündung auf weniger Abgasgegendruck anpassen
Du beziehst dich noch auf den 2H?
- Die Nocke hat er schon
- Steuerhinterziehung
- Allzuviel Spielraum ist da nicht bei 95 Oktan