Leistungssteigerung F10 535i
Hallo,
möchte kurzfristig im Hause AC Schnitzer ein modifiziertes Steuergerät einbauen lassen.
Details:
Leistungssteigerung von 306 auf 360 PS
Drehmoment von 400Nm (1200-5000min-1), auf 500Nm (3700min-1)
Garantie 2 Jahre auf Motor und Leistungsstrang ab EZ bis 100.000 KM. Anschlussgarantie möglich.
Aktuell habe ich 7.700 KM drauf....😎
Ich finde, da ist man gut aufgehoben. 😛
Wie ist Eure Meinung...Gibt es Erfahrungswerte? 😕 Vertrauenswürdige Alternativen 😕
Dankeschön!
VG
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Die Tuningboxen von Ac Schnitzer und Co. sind in meinen Augen das Ergebnis der Unfähigkeit. Wieso? Weil diese Tuner einfach unfähig sind, die Steuergeräte entsprechend dauerhaft zu modifizieren. Gerade beim F10/F11 ist das nämlich so problematisch, dass viele Tuner schon das Handtuch geschmissen haben.Bislang wüßte ich nur 2 Adressen, die hier gangbar sind. Zum einen Noelle oder DS Motorsport (www.ds-motorsport.de), beide haben Ahnung von dem, was sie tun. Das liegt einfach daran, dass sie sich auf BMW spezialisiert haben und nicht Chiptuning für einen 535i genauso anbieten wie für einen Fiat Panda oder VW Polo.
Außerdem sind nur o.g. zwei Tuner in der Lage auch die VMax-Sperre zu eliminieren. Mit Einbau-Boxen geht das nicht. Ich weiß, wovon ich rede. Ich habe selber zwei Jahre nach einem Tuning für den 550i gesucht und bin dann bei Noelle fündig geworden (und begeistert).
CU Oliver
Das ist so absolut nicht korrekt. Eigentlich alle namhaften A-Tuner können die Seriensteuergeräte mit modifizierter Software versehen (bei ganz neuen Modellen dauert es immer eine Weile, bis dieses "geknackt" ist). Nur was hilft das dem Kunden, wenn ihm seine BMW-Werkstatt bei der nächsten Inspektion diese wieder löscht, weil dort grundsätzlich ein komplettes Softwareupdate gemacht wird? Zudem wird das Fahrzeug dann (weil die modifizierte Software immer erkannt wird) als getunt gekennzeichnet, womit jegliche Garantieansprüche oder eventuelle Kulanzregelungen erlöschen.
Das Thema V-Max Aufhebung kann entsprechend auch jeder gute Tuner machen, allerdings (wie richtig bemerkt) zuverlässig nur per Softwaremodifikation. Die am Markt erhältlichen Boxen sind mit Vorsicht zu genießen, da störanfällig, was bei Geschwindigkeiten >250 km/h böse enden kann.
Zu der hier im übrigen schon an Irreführung grenzenden Gleichsetzung von Alpina und Noelle nur soviel: Herr Noelle ist seit 20 Jahren nicht mehr bei Alpina. Den Unsinn habe ich nämlich heute schon zum zweiten Mal hier irgendwo gelesen...
25 Antworten
ich werf mal jp Performance ins rennen !!
Meine Meinung....
eines der besten Tuning überhaupt in diesem Bereich ist JB4 (burgertuning.com) aus den USA.
Langjährige Erfahrung mit den BMW Motoren, angefangen beim N54 bis nun hin zum N55.
Man liest nirgendswo negative Berichte - nur zufriedene.
Ich fahre es selber in meinem 5er (N20) und die Installation war super easy und die Mehrleistung ist deutlich spürbar. Das Ganze ist auch noch Temparaturabhängig, dass heißt im kalten Zustand gibt es nur die originale Leistung und wird es zu heiß wir auch runtergefahren.
Dazu ist das Ganze noch hervorragend verarbeitet. Und das kann ich beurteilen.
Und Nein, ich arbeitete dort nicht und vertreibe es auch nicht...
http://www.burgertuning.com/N55_Stage2_Jb4.html
Preislich super attraktiv, wenn gleich man keine Zusatzgarantien wie z. B. bei AC & Co abschließen kann.
Also PP Performance sind genauso teuer. Für 44ps mehrleistung und 120Nm mehr 1400€. Die haben nen A.... offen.
B&R Chiptuning verlangt für den N55 Motor 870€
59Ps Mehrleistung und 120 Nm mehr...
JB4 naja ich weis nicht was ich von solchen Boxen halten soll...
Gibt es da nen Händler in Deutschland?
Ich bring den Thread mal wieder nach oben:
Hat inzwischen irgendjemand ein Tuning für den 535i durchführen lassen und kann uns seine Erafhrung mitteilen ???
Gruß,
Falk
Zitat:
Original geschrieben von realfrost
Also PP Performance sind genauso teuer. Für 44ps mehrleistung und 120Nm mehr 1400€. Die haben nen A.... offen.B&R Chiptuning verlangt für den N55 Motor 870€
59Ps Mehrleistung und 120 Nm mehr...JB4 naja ich weis nicht was ich von solchen Boxen halten soll...
Gibt es da nen Händler in Deutschland?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von realfrost
B&R Chiptuning verlangt für den N55 Motor 870€
59Ps Mehrleistung und 120 Nm mehr...
Ist immer noch in Vorbereitung
Zitat:
Original geschrieben von realfrost
Also PP Performance sind genauso teuer. Für 44ps mehrleistung und 120Nm mehr 1400€. Die haben nen A.... offen.B&R Chiptuning verlangt für den N55 Motor 870€
59Ps Mehrleistung und 120 Nm mehr...JB4 naja ich weis nicht was ich von solchen Boxen halten soll...
Gibt es da nen Händler in Deutschland?
JB4 ist das meistverbreiteste weltweit für diese Motoren.
Google mal danach...
JB4 beinhaltet soviele zusatzliche Features....
Hat einer das Performance Kit fürn 535i ausprobiert?
Ich habs drin.
Hatte vorher einen "normalen" f11 535i und mir dann beim neuen letztes Jahr direkt bei Auslieferung das PPK einbauen lassen.
> bis 80kmh spüre ich jetzt keine große Veränderung (außer dass die Gasannahme bei Sport nochmal schneller ist), danach zieht er aber wirklich deutlich besser, gerade auf der AB bis 250kmh ein deutlicher Unterschied.
> habe den Performance-Auspuff dran: und gegenüber ohne PPK ist der Sound nochmal deutlich besser geworden. Im Sport-Modus sprotzelt und blubbert er wunderbar
Ich finde Verhältnis Nutzen/Preis angemessen...
Das klingt schon mal sehr gut 😁
Habe auch die Performance Töpfe drunter und klingt so schon echt hammer, wenn sich dadurch der Sound nochmals verbessert wäre echt geil
Auch für VFL verfügbar?
leider nein... geht nur für den Facelift.
Sonst hätte ich mir das bei meinem VFL auch schon einbauen lassen 🙄
So ein Mist. Kann mir nicht vorstellen das die so viel verändert haben. Ich habe nur gehört HP45 wurde beim Facelift überarbeitet. Vielleicht hängt es damit zusammen.