Leistungssteigerung / Chiptuning 3.0TDI (alle Varianten)
Wollt mal fragen ob es schon Erfahrungen zum Chiptuning des 245 PS-igen 3.0 TDI gibt... Zum 204 PS Modell hab ich ein paar Sachen gefunden, zum stärkeren noch net wirklich.
Vor allem wär ich neugierig, was die S-Tronic überhaupt aushält oder ob man diesen Plan gleich verwerfen sollte...
Lg
Beste Antwort im Thema
381PS mit dem 218PS Single-Turbo Modell
Sind schon wieder Ferien?
725 Antworten
Das sind für reine Software Änderungen tolle
Ergebnisse.
Ca. 75% mehr PS und ca. 60% mehr Drehmoment.
Übertragen auf einen BiTu muss der Tuner
auf ca. 560PS und ein Drehmoment von 1040NM kommen.
Spaß beiseite weder das Getriebe noch der Antriebsstrang sind
für derartige Leistungssteigerrungen Ausgelegt.
Ich war auch mal neugierig was aus meinem kleinen 3 Liter herauszuholen ist. Bei Racechip geben Sie +60 PS und + 113nm an.
Das gehört dann wohl auch in das Reich Träume.
Ich habe den "kleinen" 3l jetzt auf 280ps. Angegeben war er mit 204 ab Werk, hatte aber schon 240+... Die 60 ps auf die werksangabe halte ich für machbar. Meiner ist jetzt allerdings auf 540nm gedrosselt. Mehr bekommt die Kupplung nicht übertragen.
Habe meinen kleinen mit 204PS/450Nm nur mit Softwareoptimierung auf 270,2Ps und 592Nm optimiert, nun habe eine Downpipe verbaut also auch den DPF und KAT entfernt und deaktiviert (nur zum testen, wird wieder zurück gebaut) muss noch mal auf den Prüfstand aber sollten jetzt ca. 285Ps/610Nm sein und MEHR würde nun nicht mehr gehen ohne semtliche Teile zu tauschen!!
Ähnliche Themen
😁 Nur mal zwischendurch und nicht unbedingt zum Thema passend, da 2.0 TFSI.
Ich habe mit ABT den besten Tuning-Partner gefunden. Von 252 PS auf 335 PS und von 370Nm auf 485Nm.
Geht ab wie Schmitz-Katze und habe einen neuen Brief und Schein mit den neuen Leistungsdaten.
Relativ teuer, aber 5 Jahres- Hersteller Garantie bleibt erhalten und TÜV ist inclusive.
Gibt es bestimmt für den 3.0 TDI in allen Varianten. 🙂
Hatten wir ja hier schon oft, Herstellergarantie ist nicht ganz richtig.
Habe noch Fragen zum 3.0 TDI quattro S-Tronic mit 245 PS und dessen Chiptuning.
Mein Tuner meinte nach der Anpassung, es seien so 290 - 300 PS verfügbar ... Frage 1: Ist das realistisch ohne zusätzliche Anpassung von Auspuff etc.?
Angeblich erst voll abrufbar nach ~500km ... Frage 2: Gehts da ums anlernen?
Und meine dritte Frage wäre, ob der Motor bei euch im Innenraum auch gefühlt lauter sich anhört?
Mir kommt vor auch im Gangmodus "D" dreht er etwas höher und vor allem eben lauter
Hallo,
290PS ohne weitere Anpassungen ist realistisch.
Kann mir mal ein Erfahrener von euch sagen bzw ca. berechnen was Folgende Umbauten an Leistung bringen? Was wäre ein realistisches Endergebnis?
-Wagner competition LLK
-Sportluftfilter
-Upgradeturbo
-Software anpassung
-Wassereinspritzung zur zusätzlichen Kühlung (nicht für zusätzliche Leistung)
-Ohne DPF
-Ohne 2x Kat
-Streight pipe ab Turbo
Basismodell 3.0TDi Quattro 205Ps/450Nm
Zitat:
@vertigo1 schrieb am 3. Juli 2017 um 20:22:35 Uhr:
Kann mir mal ein Erfahrener von euch sagen bzw ca. berechnen was Folgende Umbauten an Leistung bringen? Was wäre ein realistisches Endergebnis?-Wagner competition LLK
-Sportluftfilter
-Upgradeturbo
-Software anpassung
-Wassereinspritzung zur zusätzlichen Kühlung (nicht für zusätzliche Leistung)
-Ohne DPF
-Ohne 2x Kat
-Streight pipe ab TurboBasismodell 3.0TDi Quattro 205Ps/450Nm
Sicher Einiges, keine Frage. Aber ist das sinnvoll bei der Basis? Ernsthaft für die Umbaukosten plus Verkauf vom kleinen 3.0 TDI müsste man doch fast nen BiTurbo kriegen??
Zitat:
@dare100em schrieb am 03. Juli 2017 um 22:4:20 Uhr:
Sicher Einiges, keine Frage. Aber ist das sinnvoll bei der Basis? Ernsthaft für die Umbaukosten plus Verkauf vom kleinen 3.0 TDI müsste man doch fast nen BiTurbo kriegen??
Danke aber meine Frage wurde dadurch jetzt nicht beantwortet.
Ich würde auf ca. 70% mehr Leistung schätzen.
Denke aber das mehrere Komponenten des Fahrzeugs es
nicht lange "überleben".
Zitat:
@QuattroFan64 schrieb am 03. Juli 2017 um 22:20:28 Uhr:
Denke aber das mehrere Komponenten des Fahrzeugs es
nicht lange "überleben".
das war auch mein erster Gedanke. Es geht darum dass ich ein Angebot für einen derartigen Umbau erhalten habe bzw Eine Firma mir diesen Umbau als deren Projekt kostenlos anbietet und ich mal ne zweitmeinung von euch benötige.
Klar auser zweifel dass zB die NM auf 650-700 begrenzt werden müssten da ansonsten warscheinlich das Auto umfahrbar wäre. Und dies wäre ja nicht Sinn der Sache.
Zitat:
@vertigo1 schrieb am 3. Juli 2017 um 22:37:17 Uhr:
Zitat:
@QuattroFan64 schrieb am 03. Juli 2017 um 22:20:28 Uhr:
Denke aber das mehrere Komponenten des Fahrzeugs es
nicht lange "überleben".das war auch mein erster Gedanke. Es geht darum dass ich ein Angebot für einen derartigen Umbau erhalten habe bzw Eine Firma mir diesen Umbau als deren Projekt kostenlos anbietet und ich mal ne zweitmeinung von euch benötige.
Klar auser zweifel dass zB die NM auf 650-700 begrenzt werden müssten da ansonsten warscheinlich das Auto umfahrbar wäre. Und dies wäre ja nicht Sinn der Sache.
Unfahrbar wird das kleinste Problem sein, hat ja Torsen Allrad baugleich zu den Großen.
Das Getriebe wird aber gewechselt? Weil bekanntermaßen die 7-Gang s-tronig ja irgendwann jenseits von 550 Nm große Probleme macht. Schätzen würde ich real eher um die 300 PS, da es ja bei einem Lader bleibt. Mit Monoturbo deutlich über 300 PS halte ich für nicht realistisch.
Und eine neue Bremse ist IMO Pflicht.
Mit unfahrbar meinte ich eher kurz gas geben und dann den Rauch ausn motorraum zuordnen 🙂 Ja beim Getriebe gehn die Meinungen weit auseinander. S tronic ist zwar bekanntlich nicht das stärkste da gebe ich dir recht. Habe mal irgendwo gelesen dass man das Getriebe vom RS6 verbauen kann, dies wage ich aber zu bezweifeln. BiTu Aufladung wäre scho ne coole Sache. Obwohl an 4.2tdi V8 hineinzubauen und den auf BITu umzubauen wahrscheinlich ein highlite wäre aber eher unbezahlbar ist.