Leistungssteigerung / Chiptuning 3.0TDI (alle Varianten)

Audi A6 C7/4G

Wollt mal fragen ob es schon Erfahrungen zum Chiptuning des 245 PS-igen 3.0 TDI gibt... Zum 204 PS Modell hab ich ein paar Sachen gefunden, zum stärkeren noch net wirklich.

Vor allem wär ich neugierig, was die S-Tronic überhaupt aushält oder ob man diesen Plan gleich verwerfen sollte...

Lg

Beste Antwort im Thema

381PS mit dem 218PS Single-Turbo Modell

Sind schon wieder Ferien?

725 weitere Antworten
725 Antworten

nur Luftfilter bringt gar nichts. Komplette Überarbeitung der Ansaugung bis an den Turbo bringt ein paar PS/NM -ist aber nicht merklich bzw. kaum wahrnehmbar. Ansprechverhalten wird einen Tick besser.

Die ursprüngliche Frage ist ja nicht was es gefühlt bringt, sondern wer es hat und welchen?

Das das Thema Sportluftfilter im Serien KFZ umstritten ist, steht außer Frage.
Aber bei Leistungssteigerung wird ja auch der Ladedruck angehoben. Für mich wäre es interessant zu wissen, ob es was bringt die theoretisch 40% mehr Luftdurchsatz des Sportluftfilter zum Papierfilter bereit zu stellen.
Damit müsste ja der Lader etwas weniger belastete werden als mit Papierfilter?!

Mich stört halt das Ölen des Sportfilters... Und von Pipercross hört man zu wenig um sich darauf verlassen zu können.

Ich habe einen Pipercross drin, bis dato nichts negatives...aber im RS6 Kasten..

Seit wie vielen KM drin und wie oft schon gereinigt?

Ähnliche Themen

ohje, so 5tkm ca..

Na ja, hört sich alles nicht so überzeugend an, für mich hat sich das Thema Filter und geänderte Ansaugung erledigt.

Hallo Tuning Gemeinde,

hatte letztes Monat meinen Q5 3.0 TDI (Serie 245 PS, 580NM) bei MTM zum tunen auf 300 PS und 640 NM

Der Leistungszuwachs ist wirklich super. Wirklich extrem ist es im S-Modus.

Ich überlege noch einen Sportluftfilter einzubauen.Welchen habt ihr eingebaut? Bringt er was?

Gruß kangula

Bei MTM hätte ich nun von den Preisen gedacht / erwartet, ist der Luftfilter inklusive...

Aber du hast die Qual der Wahl BMC/K&N/Pipercross.

Letzterer soll wohl ohne Öl auskommen, was dem LMM zu Gute kommt.

Bin auch noch am überlegen ob Original Papier oder Pipercross.

Hallo,

der Pipercroos kostet 104€, der MTM kostet 136€ , BMC 170€und der K&N 68€ diesen muss man aber ölen .

Mfg

gefühlte 3 ps
bringen tuts nicht viel wirklich.

Mag sein das es, wenn überhaupt nur wenig Leistung bringt, aber das Ansprechverhalten soll sich nach allgemeinen Aussagen etwas verbessern.
Des Weiteren frage ich mich, ob durch die 30-40% mehr Luftdurchlässigkeit der Turbolader etwas weniger belastet wird?! Er muss ja nur noch drücken und nicht mehr durch den Papierfilter ansaugen ... 😁
Aber selbst wenn, wird das nur marginal sein...

Ich hatte mal irgendwo nen Test gelesen wo der Papierfilter sogar einen besseren Durchlass hatte. Wie glaubwürdig der war keine Ahnung.
Geölte würde ich definitiv nicht mehr verbauen.
Andererseits find ich es auch nur sinnvoll wenn das Fahrzeug gleich auf die "Mehrluft" mit abgestimmt wird.
SKN zum Beispiel verbaut bei ihrer "Stufe 3" den BMC.
Dazu noch der RS6 Lufikasten und gut.

Glaube aber das jegliche angeblich spürbaren effekte eher subjektiv sind. GLaube sowas heißt "Placebo Effekt"?! 😁

Spiele mit dem Gedanken mir einen 3.0 TD? zu kaufen. Wenns einer wird dann soll er optimiert werden. Was habt ihr so beschleunigungswerte nach Leistungssteigerung von 0-100 0-200??

4,1 9,9

So, ist schon ein guter Wert, uner 400ps+ nichtmachbar. Jedoch würds mich mal mit reiner Software interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen