Leistungssteigerung, Chip-Tuning

Ford Kuga DM3

Dies soll ein Thema für die Interessierten und Freunde des Chip-Tunings sein,
und für Tipps, Empfehlungen und dem Erfahrungsaustausch dienen.

An alle Skeptiker und Gegner: Ihr habt eure Meinungen andernorts ausreichend kundgetan.
Lasst diesen Beitrag bitte für alle, die ihrem Auto das trotzdem antun wollen.
Danke
_________________________________________________________________________________

Ich habe hier mal eine Liste von allen Tunern, die ich in den letzten Jahren für Fords gefunden habe.
Die Links für teilweise direkt zum 1.6 , 150 PSer.

Wolf

S-Tec

TechTec

BHP

JK-Chiptuning

DTE Systems (chiptuning.com)

Eberl

Wetterauer

FTS

Hampl

AA-Tuning

Beste Antwort im Thema

ich hab die letzten Beiträge entfernt, Bitte zurück zum Thema, und vor allem Bitte die Meinungen der anderen Usern akzeptieren, und nicht gegenseitig provozieren

239 weitere Antworten
239 Antworten

Zitat:

@Christianbe81 schrieb am 21. März 2019 um 12:58:01 Uhr:


Hat denn jemand Erfahrung mit Racechip?

Hatte ich für eine woche zum testen bei meinem tdci drin.

War für mich nicht wirklich spürbar und nachvollziehbar was sich da verbessert haben soll.

Wurde dann von mir zurückgegeben.

Zitat:

@michwil schrieb am 22. März 2019 um 12:56:43 Uhr:



Zitat:

@Christianbe81 schrieb am 21. März 2019 um 12:58:01 Uhr:


Hat denn jemand Erfahrung mit Racechip?

Hatte ich für eine woche zum testen bei meinem tdci drin.
War für mich nicht wirklich spürbar und nachvollziehbar was sich da verbessert haben soll.
Wurde dann von mir zurückgegeben.

Welchen Chip hattest du?

Racechip gts

Habe bei mir ne Kennfeldoptimierung von powermod machen lassen von 242 auf 280PS, 392 NM auf 460 NM
Habe jetzt fast 5000km runter und bin sehr zufrieden damit

Ähnliche Themen

Zitat:

@michwil schrieb am 20. März 2019 um 12:26:40 Uhr:


Ich hab grad eben den bluefin bestellt.
Werde dann berichten.

Hi wie macht sich der bluefin kannst du schon was dazu sagen und wie reagiert die Kupplung bei dem neuen Drehmoment? 😁

Ist noch nicht angekommen bei mir.
Gebe Bescheid sobald ich ihn getestet hab

@spikefilou
was passiert mit der neuen Kennfeldoptimierung, wenn der FFH ein Softwareupdate bei der Wartung z.B. wegen Abgasreduzierung oder so aufspielt?

Ihm zu sagen das er das nicht machen soll wegen der geänderten Kennfelder ist blöd wegen der Garantie.
Ich denke schon beim Auslesen des Softwarestandes würde er auf Ungereimtheiten stoßen.

VG Uwe

Ich noch mal,
wollte nicht Oberlehrerhaft wegen der Garantie herüber kommen,dass kann jeder für sich selber entscheiden, meine Intension war, wie kann man die Garantie erhalten.
Z.B. bekommt man vom Tuner eine Backup-Datei mit Originalwerten (Softwarestand mit Versionsnummer) zum raufspielen für den FFH und kann im Anschluß wieder die Tunerwerte laden?
Oder hat die Tunersoftware zufällig die gleiche Kennung wie die Originale?
Was ist mit der HU?, bei meinen letzten Besuch beim TÜV wurde der Softwarestand ausgelesen (Passat mit neuer [Schummel]-Software von VW.
VG Uwe

Zitat:

@530iA160 schrieb am 3. April 2019 um 23:30:38 Uhr:


Ich noch mal,
wollte nicht Oberlehrerhaft wegen der Garantie herüber kommen,dass kann jeder für sich selber entscheiden, meine Intension war, wie kann man die Garantie erhalten.
Z.B. bekommt man vom Tuner eine Backup-Datei mit Originalwerten (Softwarestand mit Versionsnummer) zum raufspielen für den FFH und kann im Anschluß wieder die Tunerwerte laden?
Oder hat die Tunersoftware zufällig die gleiche Kennung wie die Originale?
Was ist mit der HU?, bei meinen letzten Besuch beim TÜV wurde der Softwarestand ausgelesen (Passat mit neuer [Schummel]-Software von VW.
VG Uwe

Alles Gut, sollte mein Auto deswegen zum FFH kommen, kommt er natürlich mit der originalen Software da hin ;-)

Und was ist wenn der BC die Tuner Software irgendwo im Hintergrund speichert?
Wenn du eine Datei löscht ist sie nachwievor im Speicher nur bekommt sie eine andere Anfangskennung sodas sie die Software nicht mehr erkennt. Computerspezialisten können das problemlos wieder herstellen.
Und falls der FFH irgend einen Verdacht hat findet er sicher jemanden der das machen kann.
Glaube nicht das du den Speicherchip auswechselst...

@78618
ich vermutet die MAP´s werden überschrieben und liegen nicht als Leiche irgendwo, wissen tu ich es nicht, macht aber vielleicht jeder Hersteller anders. Kann mir nicht vorstellen das extra Computerfreaks herangezogen werden um Steuergerät in der Tiefe zu analysieren wenn die Kennung passt.
Inhaltliche Vergleiche durchzuführen ist nicht sinvoll weil viele Werte adaptiven Ursprungs sind.

@Spikefilou
Wie läuft das Handling wenn du zum FFH fährst?

VG Uwe

Wissen tue ich es natürlich auch nicht, aber bei allen anderen Arten von Rechnern (Und der BC im Auto ist auch nur ein Rechner) werden gelöschte Dateien nur "vorgemerkt" und erst dann überschrieben wenn kein Platz mehr im Speicher ist.
Wird aber sicher nur wer nachschauen wenn es einen triftigen Grund dafür gibt wie zum Beispiel ein vorzeitiger motorschaden der durch andere Schäden nicht erklärt werden kann.

Meine optimierten Daten im MSG haben die letzten beiden Rückruf-Software Updates überlebt.

@78618
Ist hoffentlich kein Windows Rechner, hi,hi.
Nein, das MSG ist ne Hardwarebüchse mit Mikrocontroller/ Prozessor und festen Speicherchips ohne rotierende Festplatte. Der Adressraum wird der gleiche sein nur der Dateninhalt ist halt anders (Tunerdaten). Deshalb gehe ich davon aus, dass das Programm nicht allzu stark verändert ist, sondern der Parametersatz ( Kennfelder). Viel Glaube, wenig Wissen was Ford macht.

VG

Kann euch gern ab dem 13.04 berichten. Lasse meine Software anpassen. Dauert ca 1,5-2 Stunden. Ich geb euch Feedback

Deine Antwort
Ähnliche Themen