Leistungssteigerung, Chip-Tuning
Dies soll ein Thema für die Interessierten und Freunde des Chip-Tunings sein,
und für Tipps, Empfehlungen und dem Erfahrungsaustausch dienen.
An alle Skeptiker und Gegner: Ihr habt eure Meinungen andernorts ausreichend kundgetan.
Lasst diesen Beitrag bitte für alle, die ihrem Auto das trotzdem antun wollen.
Danke
_________________________________________________________________________________
Ich habe hier mal eine Liste von allen Tunern, die ich in den letzten Jahren für Fords gefunden habe.
Die Links für teilweise direkt zum 1.6 , 150 PSer.
Wolf
TechTec
BHP
DTE Systems (chiptuning.com)
Eberl
Wetterauer
Beste Antwort im Thema
ich hab die letzten Beiträge entfernt, Bitte zurück zum Thema, und vor allem Bitte die Meinungen der anderen Usern akzeptieren, und nicht gegenseitig provozieren
239 Antworten
LS: 630 € (Aktion während der Essen Motor Show) - also beeilen 😉
TÜV: 249 €
also ca. 880 €
Wurde von Hand angepasst ans Auto.
Ich habe mich entschieden!
Da mir mein 150 PS Benziner im unteren Drehzahlbereich zu träge ist (der Vorgänger Focus mit gleicher Leistung war agiler), habe ich mich für SKN entschieden.
Nach Überlegungen zwecks bekannter Chiptuner (Racechip, usw) und der Rücksprache mit einem Freund, welcher eine KFZ-Meisterwerkstatt bereibt bin ich von diesen Produkten abgekommen.
Über diesen Thread kam ich nun auf SKN. Mail und Telefonkontakt schnell, freundlich und kompetent. Die Software vom Fahrzeug wird hier umprogrammiert und keine falschen Werte vorgegaukelt! Ganz wichtig, es ist ein Teilegutachten zur Eintragung erhältlich.
Montag in einer Woche ist Termin, ich bin gespannt!
Ach, und für alle Schlaubies, Nein gleich eine stärkere Motorisierung zu kaufen war nicht interessant! Diesel bei weniger als 9000 km/Jahr ist Blödsinn, und der Benziner mit Allrad und Automatik ist für mich auch überflüssig.
Zitat:
stärkere Motorisierung zu kaufen war nicht interessant!
Hi, ich glaube, das hätte auch nix genützt.
Weil, wenn man die Daten vergleicht, beide haben doch dieselbe Nm Zahl. Und gleicher Hubraum. Da nützten die mehr PS im normalen Fahrbetrieb nix. Und ehrlich, wer fährt denn schon mit 5000Umdrehungen in der Stadt umher.
Hab den starken nur genommen,wegen der Automatik.
gruß Don
@Vladie
Per Email wurden mir aus der Zentrale die 209 PS empfohlen. Dem Programmierer in Chemnitz habe ich aber gesagt, dass ich nicht böse bin, wenn es "nur" knapp 200 sind. Er meinte, er schaut mal was geht und macht bei dem schweren Auto eh nicht so viel wie möglich wäre (s.o. Focus).
Der Motor läuft nun nicht mehr so rau, auch Standgas ist ruhiger.
Das Drehmoment entfaltet sich sanft von unten heraus. Es geht kein Ruck durchs Auto, wenn man durch tritt. Aber die Fure geht trotzdem ab.
Ähnliche Themen
SKN war leider ein großer Reinfall!
Heute hatte ich meinen SKN-Termin für den 1.5 Eco (150). Wie hier geschrieben bietet SKN laut ihrer Webseite für den 1.5er Eco eine Leistungssteigerung an. Per eMail und telefonisch wurde mir dies auch nochmals bestätigt.
Heute um 9:00 Uhr war Termin bei SKN-Ingolstadt. Nach 3 Stunden bekam ich endlich die Info, daß die Leistungssteigerung für den 1.5er Eco im Moment doch noch nicht möglich ist.
Außer Spesen (1 Tag Urlaub und 220 km) war es dann wohl nix gewesen!
Ich hatte denen schon vorab per Mail meinen Fahrzeugschein geschickt, da hatte man doch evtl. schon von deren Seite erkennen können Sie es können oder NICHT.
Hi, denke, hier bist Du besser aufgehoben.
gruß Don
So ging es mir damals mit Wolf. An einem Tag 2* 400 km zum Auto bringen. Drei Tage später ergebnislos wieder abholen.
A Traum, hier wird scheinbar verkauft, und dann "Schau mer mal". Ich lege meine Leistungssteigerung erst mal auf Eis. Warte bis die Gewährleistung von Ford rum ist - ist eh besser.
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und beabsichtige ebenfalls meinem Kuga eine Leistungssteigerung zukommen zu lassen. Nach Allem, was ich so in diversen Foren gelesen habe, raten die Meisten von einem "Chip-Tunnig", bei dem nur eine BOX/Chip zwischengeschaltet wird, grundsätzlich ab.
Auch mein Ford-Händler sowie Kollegen, die bei Ford arbeiten, halten von dieser "güstigen" Lösung nichts, da dem Fahrzeug nur "falsche" Daten vorgespielt werden.
Bei einem "richtigen" Tunning sollte grundsätzlich das gesamte Motormanagment/Steuergerät angepaßt werden sowie wie sämtliche Parameter entsprechend eingestellt werden.
Aus diesem Grund habe ich mich für die Firma Wolf-Racing/Neuenstein entschieden, die mir auch von meiner Fordwerkstatt empfohlen wurde und die besten Erfahrung auf diesem Gebiet haben soll.
Auf Anfrage per Mail hat mich Hr. Wolf persönlich zurückgerufen und mir alles genaustens erklärt. Selbst bei Rückfragen, die ich nach einiger Überlegung noch hatte, stand mir Herr Wolf jederzeit zur Verfügung.
Denke, ich bin hier mit meinem Fahrzeug bestens aufgehoben und habe daher einen Termin für nächste Woche Dienstag gemacht, an dem mein Fahrzeug seine Leistungssteigerung erhält.
Ich berichte im Anschluss gerne, wie mein Eindruck war und wie zufrieden ich mit allem bin.......
Würde mich auch mal Interessieren
Ich fahre einen 2 Liter Diesel, Allrad mit Automatik- 150PS mit 370NM
Laut Herr Wolf bringt er das Fahrzeug mit der Anpassung des Steuergeräts/sämtlicher Parameter auf 188PS und 440NM
Zitat:
@Loewe68 schrieb am 4. April 2017 um 11:42:39 Uhr:
Ich fahre einen 2 Liter Diesel, Allrad mit Automatik- 150PS mit 370NMLaut Herr Wolf bringt er das Fahrzeug mit der Anpassung des Steuergeräts/sämtlicher Parameter auf 188PS und 440NM
Hallo Zusammen,
wie versprochen, ein kurzer Bericht bezüglich der Leistungssteigerung....
Ich hatte am 11.04.17 nun meinen Termin bei Wolf-Racing und fahre dementsprechend jetzt seit 1 Woche mit der Leistungssteigerung.
Ich war morgens um 08:00Uhr bei Wolf-Racing/Neuenstein und wurde dort freundlich von den Damen und Hr.Wolf persönlich empfangen.
Da der ganze "Umbau" meines Fahrzeugs ca. 6Std. dauern sollte, gab mir Hr.Wolf freundlicher Wiese ein Ersatzfahrzeug, welches ich den ganzen Tag nutzen konnte-kostenfrei!
Gegen 14:30Uhr war es dann endlich so weit und Hr.Wolf machte mit mir eine Probefahrt in meinem "neuen" Fahrzeug.
Ich kann nur sagen: Ich war begeistert!
Der Drehmoment und die Beschleunigung ist echt der Hammer und ich habe ein super gutes Gefühl, dass ich bei Wolf-Racing war und nicht nur irgendeinen Chip/Box eingebaut habe.
Auf der Heimfahrt (330km) konnte ich dann so richtig testen und bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht......So mancher Audi-/Mercedesfahrer musste einsehen, dass auch ein Ford-Kuga, gerade in der Beschleunigung aber auch in der Endgeschwindigkeit, "besser" sein kann und man dementsprechend mal die linke Spur frei machen muss....
Ich kann nur sagen: Wenn Leistungssteigerung, dann nur bei Wolf-Racing!!! Übrigens, mit TÜV-Abnahme und Garantie.....
@Loewe68
Wie verhält sich Deine Kupplung bis jetzt, oder hast Du Powershift?
Kenne einige Fälle wo die Kupplung bei dem hohen Drehmoment streikte. Hat sich durch Vibrationen beim Drehmomentaufbau bemerkbar gemacht.