Leistungssteigerung, Chip-Tuning
Dies soll ein Thema für die Interessierten und Freunde des Chip-Tunings sein,
und für Tipps, Empfehlungen und dem Erfahrungsaustausch dienen.
An alle Skeptiker und Gegner: Ihr habt eure Meinungen andernorts ausreichend kundgetan.
Lasst diesen Beitrag bitte für alle, die ihrem Auto das trotzdem antun wollen.
Danke
_________________________________________________________________________________
Ich habe hier mal eine Liste von allen Tunern, die ich in den letzten Jahren für Fords gefunden habe.
Die Links für teilweise direkt zum 1.6 , 150 PSer.
Wolf
TechTec
BHP
DTE Systems (chiptuning.com)
Eberl
Wetterauer
Beste Antwort im Thema
ich hab die letzten Beiträge entfernt, Bitte zurück zum Thema, und vor allem Bitte die Meinungen der anderen Usern akzeptieren, und nicht gegenseitig provozieren
239 Antworten
Hab noch eine Tuningbox für den 1,6 er Benziner zu verkaufen.
Ich bin laut Leistungsdiagramm bei 188,8 PS und 297 Nm, der Unterschied ist schon deutlich, aber es bleiben halt immer 1,5 L. Der 120 Diesel meiner Freundin mit 177 PS geht da schon ganz anders. Diesel halt
@Dragon75
Das ist schon ordentlich für so einen kleinen Motor. Da brauche mir bei meinem "großen" Motor ja keine Gedanken machen. 😉
Die 100 ccm reißen es garantiert raus 😉
Ähnliche Themen
SKN hat geantwortet und empfiehlt mir sogar die 209 PS (für Serie 182) statt den 185 (für Serie 150).
Drehmoment ist immer bei 307 NM. Das muß ich mir jetzt überlegen.
Mir wurde jetzt für 499€
185 PS und 410 NM angeboten.
(Serie 163 PS/ 340 NM Diesel)
Oder eine Kundenwunsch orientierte Anpassung.
@Focus-81
SKN liegt mit seinen Werten recht hoch. Und die bieten für deinen "nur" 405 NM.
Ist das ein bekannter Tuner?
Power Performance aus Koblenz.
Habe ich vorher noch nie gehört.
Wenn man sich anschaut, welche Partner die haben, verwundert einen der günstige Preis.
Leider gibt es keine Fahrzeug-Suche. Abgesehen vom schlichten Internet-Auftritt sieht das nicht nach Hinterhof aus.
Hinterhof scheint es nicht zu sein.
Laut Website aber scheinbar ohne TÜV.
Gegen 299€ Aufpreis mit TÜV.
Dann sind wir wieder bei normalen Preisen.
Zitat:
@Focus-81 schrieb am 18. November 2016 um 19:50:24 Uhr:
Laut Website aber scheinbar ohne TÜV.
Gegen 299€ Aufpreis mit TÜV.
Einmal abgesehen davon, dass mich Chiptuning nicht interessiert: Erlischt nach solch einem Eingriff
ohneTÜV-Eintrag nicht die ABE? Wenn ja, dann kann doch eine Tuning-Firma so etwas nicht ohne TÜV anbieten! Wenn doch, dann ist das schlicht illegal, mindestens einmal unseriös.
Für 246€ gibt es TÜV. Bei meiner Versicherung kostet das dann genau Null € mehr.
Bei denen werden die Werte auf den Motor angepasst, nicht nur eine Datei aufgespielt.
Mission SKN war erfolgreich. Jetzt liege ich laut Programmierer bei ca. 190 PS und den angegebenen 307 NM.
Und er läuft geschmeidiger beim Beschleunigen. TÜV Gutachten wird mir aus der Zentrale zugeschickt, dann ist es auch amtlich. Auf dem Prüfstand war er nicht. Die Mehrleistung ist auch so gut zu spüren.
Beim Test auf der AB hat er bis 210 km/h gut durchgezogen, dann bin ich wieder runter vom Gas. Mir reichen 150.
Vollgastreter bin ich nicht. Aber ab und zu ist es schön, genug Kraft zu haben. Jetzt bin ich zufrieden 🙂
Beim Focus gingen auch 220 PS und 320 NM. Aber weil der Kuga schwerer ist, macht er bei dem nicht so viel.
Hi, klingt gut. Was hat der Spas nun mit TÜV Gutachten gekostet?
gruß Don