Leistungssteigerung, Chip-Tuning

Ford Kuga DM3

Dies soll ein Thema für die Interessierten und Freunde des Chip-Tunings sein,
und für Tipps, Empfehlungen und dem Erfahrungsaustausch dienen.

An alle Skeptiker und Gegner: Ihr habt eure Meinungen andernorts ausreichend kundgetan.
Lasst diesen Beitrag bitte für alle, die ihrem Auto das trotzdem antun wollen.
Danke
_________________________________________________________________________________

Ich habe hier mal eine Liste von allen Tunern, die ich in den letzten Jahren für Fords gefunden habe.
Die Links für teilweise direkt zum 1.6 , 150 PSer.

Wolf

S-Tec

TechTec

BHP

JK-Chiptuning

DTE Systems (chiptuning.com)

Eberl

Wetterauer

FTS

Hampl

AA-Tuning

Beste Antwort im Thema

ich hab die letzten Beiträge entfernt, Bitte zurück zum Thema, und vor allem Bitte die Meinungen der anderen Usern akzeptieren, und nicht gegenseitig provozieren

239 weitere Antworten
239 Antworten

Zitat:

@Loewe68 schrieb am 17. April 2017 um 12:45:57 Uhr:



...So mancher Audi-/Mercedesfahrer musste einsehen, dass auch ein Ford-Kuga, gerade in der Beschleunigung aber auch in der Endgeschwindigkeit, "besser" sein kann und man dementsprechend mal die linke Spur frei machen muss....

Also schafft dein Kuga jetzt 250 Endgeschwindigkeit? 😉

Ich komme jetzt auf ca. 210 auf der Geraden. Da schläft dem üblichen Audi-/Mercedesfahrer das Gesicht ein - vor Langeweile. 😁

Ja , ich weiß der Unterschied zu vorher ist schon erstaunlich. Und man möchte es dann auch nicht mehr missen, weil man sich daran gewöhnt. Viel Spaß mit deiner Rakete. 🙂

@dika151

@Loewe68 schrieb am 4. April 2017 um 11:42:39 Uhr:

Ich fahre einen 2 Liter Diesel, Allrad mit Automatik- 150PS mit 370NM

Wie schnell ist er denn jetzt ?

Zu schnell für uns, er hat keine stabile Online-Verbindung mehr. 😁
8PS und 40NM mehr als die "große Diesel Serie". Keine Frage, damit bläst man die gesamte linke Spur auf der AB frei. 😛 In Serie braucht der Kuga 180 PS Allrad 10s bis 100. Für jede sec. weniger sind geschätzt mindestens 35PS mehr nötig.
Dazu limitiert der relativ kurze 6.Gang eine mögliche immense Steigerung der Höchstgeschwindigkeit. Für einen Hutträger im A1, A3 oder C180 könnte es
reichen ... aber toll, wenn es ihm gefällt. 😁

Ähnliche Themen

Also ersteinmal dachte ich, dass das hier ein Forum für technisch interessierte ist und kein Kindergarten.

An alle "geistigen Tiefflieger", die nur singen und klatschen in der Schule hatten:

Meines Wissens fährt nicht jeder Mercedes/Audi 250km/h, ansonsten möchte ich mich zu diese Antwort nicht weiter äußern.....

Meine Online-Verbindung ist sehr wohl stabil, ich muss aber nicht jedem direkt antworten, da ich auch ein Leben außerhalb des Internets habe und nicht nur im Forum hänge, um irgendeinen Blödsinn von mir zu geben.......

Für alle wirklich Interessierten mit einem "normalen" IQ:

Bei der Fa. Wolf wird zur Leistungssteigerung das "gesamte" Motormanagment angepasst, so dass auch die Schaltpunkte (Power-Shift/Automatik) verändert werden, damit die Leistung entsprechend abgerufen/umgesetzt werden kann. Somit ist das Fahrzeug auch nicht mit dem "Serie-180PS" vergleichbar....Das ist eben der Unterschied zwischen "billigem" Chip-Tunning für möchte gern Tuner und einem renommiertem Tuner.
Genaueres müssten wirklich interessierte dann bei Wolf-Racing erfragen.

Und nun wünsche ich den Erstgenannten und allen die sich angesprochen fühlen, weiterhin viel Spaß beim Beleidigen und lächerlich machen...

Hallo,
@dika151
da ich einen Automatik mit der Powershift habe, ergibt sich das Kupplungsproblem bei mir nicht.

Bezüglich Vibration muss ich sagen, dass ich das Gefühl habe, dass mein Fahrzeug insgesamt viel ruhiger und souveräner fährt, seitdem er bei Wolf "bearbeitet" wurde.
Wie im Forum heute beschrieben, wird nicht nur die Leistung gesteigert, sondern ebenfalls die restlichen Komponenten - z.B. Schaltpunkte - entsprechend der Mehrleistung angepasst. Denke, das macht sich dann auch entsprechend bemerkbar....

Beste Grüße,
Dirk

Weiß jemand ob es nun ein Tuner schafft den 1.5er 150PS zu optimieren?
Hatte letztes Jahr drei angeschrieben, aber alle antworteten das die noch an der Software arbeiten.
Hat Ford das Steuergerät so gut gesichert? 😁

Ruf doch einfach mal bei Wolf-Racing/Neuenstein an...Hr.Wolf kann Dir das bestimmt direkt beantworten.

Zitat:

@Loewe68 schrieb am 18. April 2017 um 06:30:47 Uhr:


Also ersteinmal dachte ich, dass das hier ein Forum für technisch interessierte ist und kein Kindergarten.

An alle "geistigen Tiefflieger", die nur singen und klatschen in der Schule hatten:

Also da ich ja zu den von Dir genannten geistigen Tieffliegern gehöre mal eine Frage.
Wo hat man den Intellekt her andere so zu titulieren? Oder gehört das zur Philosophie sich ein Fahrzeug mit einem kleinen Motor zu kaufen um ihn dann so zu pimpen das er acht PS mehr Leistung bringt als das stärkste Serienmodell? Oder kommt daher der geistige Tiefflieger?

Dann fahre ich doch lieber das stärkste Serienmodell und packe ein paar Körner drauf und bleibe mit

freundlichsten Grüßen
der geistige Tiefflieger

PS: Und wenn ich Mercedes, Audi, BMW und Co verblasen will kaufe ich mir mit Sicherheit kein SUV. Denn das, ist nun wirklich nur was für geistige Tiefflieger

@ j-zuchi

Wenn Du dich dazu zählst....Jedem selbst überlassen!

".......ich muss aber nicht jedem direkt antworten, da ich auch ein Leben außerhalb des Internets habe und nicht nur im Forum hänge, um irgendeinen Blödsinn von mir zu geben......."

Schönen Tag noch.

Zitat:

@Loewe68 schrieb am 18. April 2017 um 10:01:06 Uhr:


@ j-zuchi

Wenn Du dich dazu zählst....Jedem selbst überlassen!

".......ich muss aber nicht jedem direkt antworten, da ich auch ein Leben außerhalb des Internets habe und nicht nur im Forum hänge, um irgendeinen Blödsinn von mir zu geben......."

Schönen Tag noch.

Natürlich musst Du nicht jedem antworten.
Aber wenn ich hier eine Diskussion anzettel und User als geistige Tiefflieger bezeichne dann kann man doch wenigstens auf meine Fragen antworten. Oder reicht es bei Dir dazu nicht?

"Natürlich musst Du nicht jedem antworten.
Aber wenn ich hier eine Diskussion anzettel und User als geistige Tiefflieger bezeichne dann kann man doch wenigstens auf meine Fragen antworten. Oder reicht es bei Dir dazu nicht?"

@ j-zuchi

Kann man, muss man aber nicht..... Die Diskussion wurde auch nicht von mir "angezettelt"....

Im Übrigen ist damit die Diskussion zu dieser Thematik für mich auch beendet und ich antworte nur noch auf Anfragen bzgl. der Leistungssteigerung.

Bla bla, wie schnell isser den nun auf der Bahn ?

Zitat:

@Loewe68 schrieb am 18. April 2017 um 09:19:26 Uhr:


Hallo,
@dika151
da ich einen Automatik mit der Powershift habe, ergibt sich das Kupplungsproblem bei mir nicht.

Beste Grüße,
Dirk

Na das musst Du einem "Unwissendem" jetzt mal genauer erklären 😰

Das PS-Getriebe hatte bisher immer rein zufällig sogar zwei Kupplungen verbaut, oder ist Deines da jetzt anders 😕

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 18. April 2017 um 11:56:41 Uhr:



Zitat:

@Loewe68 schrieb am 18. April 2017 um 09:19:26 Uhr:


Hallo,
@dika151
da ich einen Automatik mit der Powershift habe, ergibt sich das Kupplungsproblem bei mir nicht.

Beste Grüße,
Dirk

Na das musst Du einem "Unwissendem" jetzt mal genauer erklären 😰

Das PS-Getriebe hatte bisher immer rein zufällig sogar zwei Kupplungen verbaut, oder ist Deines da jetzt anders 😕

Hallo,
da hast Du natürlich "Recht", das Power Shift- Automatikgetriebe ist ein "Doppelkupplungsgetriebe".
Die Frage von dika151 bezog sich aber, zumindest hatte ich es so verstanden, auf die Kupplung bei einem Schaltgetriebe....Daher meine Antwort.

Grüße,
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen