1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Leistungssteigerung, Chip-Tuning

Leistungssteigerung, Chip-Tuning

Ford Kuga DM3

Dies soll ein Thema für die Interessierten und Freunde des Chip-Tunings sein,
und für Tipps, Empfehlungen und dem Erfahrungsaustausch dienen.

An alle Skeptiker und Gegner: Ihr habt eure Meinungen andernorts ausreichend kundgetan.
Lasst diesen Beitrag bitte für alle, die ihrem Auto das trotzdem antun wollen.
Danke
_________________________________________________________________________________
Ich habe hier mal eine Liste von allen Tunern, die ich in den letzten Jahren für Fords gefunden habe.
Die Links für teilweise direkt zum 1.6 , 150 PSer.
Wolf
S-Tec
TechTec
BHP
JK-Chiptuning
DTE Systems (chiptuning.com)
Eberl
Wetterauer
FTS
Hampl
AA-Tuning

Beste Antwort im Thema

ich hab die letzten Beiträge entfernt, Bitte zurück zum Thema, und vor allem Bitte die Meinungen der anderen Usern akzeptieren, und nicht gegenseitig provozieren

239 weitere Antworten
Ähnliche Themen
239 Antworten

Es ist nicht ganz richtig, denn es ist die Werksgarantie die Flöten geht.
Was dann dein Händler drauß macht ist ja seine Sache.
Das Werk will bei einem Schadensfall ein paar Teile oder Daten haben mehr nicht wie der Händler das anstellt muss er wissen. Wenn da aber was nicht korrekt ist bleibt der Händler auf den Kosten sitzen.

Ok. Arbeitest anscheinend beim Fordwerk, da du alles besser weißt. Meine Werksgarantie bleibt zu 100% bestehen, so wie bei all meinen letzten Autos auch

Was reg ich mich überhaupt über dich auf...ich muss es ja besser wissen sind ja meine Vertragskonditionen und ich weiss es wohl definitiv besser als du
Ende der Diskussion

Ich hatte an meinem Focus RS mk3 schon einen Shotblock Schaden und das Werk wollte Daten und ein paar Teile zur Überprüfung. Bei mir war aber nichts getunt und habe alles neu bekommen und der Händler muss sich das Geld vom Werk holen.

Nein das nicht habe aber einen Focus ST vom Werk aus nach Wolf Racing Ford Service Partner liefern lassen und umbauen lassen. Es gab nur 2 Jahre von Ford Service Partner mehr nicht.
Das Werk übernimmt nichts.
Nur der Stand der Auslieferung zählt, jede Änderung kann angefochten werden.
Man kann aber auch Glück haben, was keiner weiß ne.

Zitat:

@Grave2k8 schrieb am 6. April 2019 um 19:57:12 Uhr:


Ok. Arbeitest anscheinend beim Fordwerk, da du alles besser weißt. Meine Werksgarantie bleibt zu 100% bestehen, so wie bei all meinen letzten Autos auch
Was reg ich mich überhaupt über dich auf...ich muss es ja besser wissen sind ja meine Vertragskonditionen und ich weiss es wohl definitiv besser als du
Ende der Diskussion

du redest Blödsinn,das weisst du aber!!

Du hast keine Ahnung, das weisst du aber?

Ich werd wohl am besten wissen was bestehen bleibt und was nicht

Super Forum...hier rennen nur Klugscheißer rum, die keine qualitativ vernünftigen Sätze hinbekommen und anscheinend hellsehen können

Kann man durchweg durch alle Themen lesen, was da für selten dämliche Antworten kommen

1. Hätte mein Porsche dann auch keine Werksgatantie mehr (komisch das diese schon seit 3 Jahren weiter besteht) oder meinst du ich lasse den von TechArt umbauen und setzte 70.000€ aufs Spiel?
2. Firmenwagen - Anpassung der Kennfelder durch FORD !!! (richtig lesen vll versteht dein Hirn es dann)
3. Durch Großflotte mit über 300 Fahrzeugen ganz andere Konditionen, als du es jemals kennenlernen wirst
4. vertragliche Regelungen, welche solch Optimierungen zulassen, gerade auch weil ich das Auto gekauft habe, BEVOR die Diesel Modelle von Ford von der Webseite genommen wurden und ich leider keinen 180PS Diesel mehr konfigurieren oder kaufen durfte und deswegen direkt einen aus Köln als Vorführer bekommen hab und dies als Sonderregelung reinverhandelt habe

Was ein Besserwisserforum hier...

Hast du Geld...hast du die Entscheidung

Falls du jetzt fragst, wieso ich dann nen Kuga fahre...sorry, der Edge passt nicht in die Tiefgarage

Jetzt bleib hier beim Thema oder halt dich geschlossen

Zurück zum wesentlichen ....

Mein Kuga hat sich nach der Kur deutlich verändert.
Wesentlich agiler in jedem Drehzahlbereich sowie bessere Gasannahme.
Verbrauch ist noch zu früh um was sagen zu können.
Vmax kann ich euch nicht sagen. Bin ich vorher auch noch nie gefahren.
Die für mich wichtigen Bereiche, wie überholen und beschleunigen, haben sich spürbar verbessert.
Würde es jederzeit wieder tun.
Das umprogrammieren auf die originale und dann wieder auf die von superchips dauert pro vorgang ca. 10 min. mit dem bluefin. Und ist für jeden selbsterklärend.

Hi michwil was hattest du nochmal für ein Motor ich habe den 2L Diesel 180 PS Allrad und bin auch nicht so zufrieden

Der bluefine würde mir auch gefallen da man flexibel ist

Zitat:

@Ghostrider_66 schrieb am 7. April 2019 um 09:28:48 Uhr:


Hi michwil was hattest du nochmal für ein Motor ich habe den 2L Diesel 180 PS Allrad und bin auch nicht so zufrieden

Genau den gleichen.
2.0 tdci 180ps 4x4 automatik.
Mein problem war eigentlich immer der Durchzug. Der rest war mir egal. Ob ich jetzt nen halben Liter weniger brauch oder 10km/h schneller bin...egal.
Ich will adäquat überholen können und das geht jetzt. Und zwar spürbar.

Genau das ist auch mein Problem der Drehzahl Bereich ist oft zu klein

Zitat:

@michwil schrieb am 7. April 2019 um 09:20:55 Uhr:


Zurück zum wesentlichen ....

Mein Kuga hat sich nach der Kur deutlich verändert.
Wesentlich agiler in jedem Drehzahlbereich sowie bessere Gasannahme.
Verbrauch ist noch zu früh um was sagen zu können.
Vmax kann ich euch nicht sagen. Bin ich vorher auch noch nie gefahren.
Die für mich wichtigen Bereiche, wie überholen und beschleunigen, haben sich spürbar verbessert.
Würde es jederzeit wieder tun.
Das umprogrammieren auf die originale und dann wieder auf die von superchips dauert pro vorgang ca. 10 min. mit dem bluefin. Und ist für jeden selbsterklärend.

Kannst du mal die Seite sagen wo du den Bluefin her hast, hab den gleichen Motor

Gruß
Christian

https://www.cm-performance.de/bluefin-chiptuning-ford-kuga-diesel.html hier mit deutscher Anleitung und Anzeige

Zitat:

@Ghostrider_66 schrieb am 7. April 2019 um 10:51:46 Uhr:


https://www.cm-performance.de/bluefin-chiptuning-ford-kuga-diesel.html hier mit deutscher Anleitung und Anzeige

Das liest sich auf der Seite recht interessant und vom Preis her auch sehr attraktiv. Ist eine Überlegung wert, für meinen 180PS Diesel. Ca. 43PS und 73NM.

Geht das Gerät auch für mehrere Autos der gleichen Motorisierung?
Dann könnte man sich zusammen tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen