Leistungssteigerung C20NE
Servus,
habe schon probiert über die "Suche" was zu finden, allerdings vergeblich.
Meine Frage :
Ich habe mir vor kurzem, einen Astra F GSi 2.0 8V zugelegt, und möchte natürlich, aus diesem ziemlich robusten Motor, das Maximale an Leistung rausholen.
Könnt ihr mir bitte eure Erfahrungen schildern, und auch die
qualitativsten Tuner nennen ?
Mein Wissensstand :
Nocke (Lexmaul) + Ram (Lexmaul) + Fächer (Lexmaul) + Gruppe A (Lexmaul) = 140 PS
Legal oder Illegal spielt wie die Kosten erstmal keine Rolle !
42 Antworten
Re: motor
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
motor,kabelstrang,steuergerät...hab ich was vergessen?
achja kürmmer...
und die bremsanlage natürlich!
wenn man nen motor tunen will und richtig geld in die kiste investieren will ist das erste glaube die karosse!
würd vorerst dann alles raus bauen und mal an ROSTSCHUTZ denken und neu lackieren!
dann lohnt das auch von wegen motor tunen.
ah ok ich dachte so 150 bis 200 ^^
und das darf nur der TÜV machen oder auch Dekra Küs und wie sie alle heissen?
bremse
hi!
wieso bremse?der NE hat die selbe wie der XE!
Kommt aufs Bundesland an, in den neuen BL nur Dekra, in den alten BL nur TÜV.
Wenn dein TÜV sagt er will 200€ kannste dagegen aber auch net viel machen, ausser zum anderen zu fahren.
Kann aber sein dass das mit Umrüstkatalog nur ne 19.3er Abnahme is, dann dürfen auch die Jungs von KÜS GTÜ etc. mitspielen.
Ähnliche Themen
das is ne 19.2 Abnahme nach Vergleichsgutachten, der Umrüstkatalog fungiert als solches. Ob die Dekra/Küs das darf weiß ich nicht. Jedenfalls trägt dir weder Dekra noch KÜS per Vergleichsgutachten was ein (in Trier).
Kosten beim TÜV is ja auch regional unterschiedlich, so um 33 - besagte 40 €.
Der Umbau auf C20XE is garnet so ein Krampf wie man sich das vorstellt. Wenn mans noch nie gemacht hat denkt man, ach scheißarbeit, Motor umbauen.
Geht recht schnell von der Hand. Brauchst bloß den Motor mit bereits erwähnten Teilen, eine Hinterachse vom großen GSI, ne Bremse vorn, HBZ und BKV jenachdem und losgehts.
Dürfte in 2 Tagen geschehen sein wenn man alle Teile hat und nix zwischenkommt.
@vaux, an nen C20XE mit wenig Laufleistung zu kommen is in heutigen Tagen auch schon eher die Ausnahme....
@Ersteller. Motor überholen mit allem pipapo kostet schonmal gerne 2500 € jenachdem was für Material wieder in den Motor reinsoll. In Eigenleistung wirst du da unterm Strich günstiger rauskommen.
der Umbau auf den C20XE is nicht abwegig. Zumal er die von dir gewünschte Leistung und Drehmoment Serienmäßig (zwar charakteristisch leicht anders) abgibt.
...und er mitm aktuellen C20NE im Astra die perfekte Basis hat
Ich danke euch für eure Anregungen und eure Tipps !
Sowas ist natürlich immer eine große Überlegung, eine
finanzielle Sache, und natürlich die Frage ob sich der
Aufwand für den Ertrag lohnt !
Ich werde euch auf dem laufenden halten und natürlich
Bilder posten, wenn er dann irgendwann mal fertig ist !
Vielen Dank
der Aufwand Motorumbau ist um einiges geringer ^^
mit 2500 € bekommste schon ordentlich den 16v mitsamt neuen Dichtungen, Einbau, die restl. Verschleißteile etc.pp
damit sollte man eigentlich hinkommen...
Wegen Bremsen, haben da der NE und der XE nicht die selben?
Meiner hat vorne und hinten Scheibenbremsen und ich glaub nicht das die sich besonders stark voneinander unterscheiden...
gibt bestimmt auch wieder die Unterschiede je nach Variante mit Klima/Servo oder sowas drinnen.
Steht aber alles im Umrüstkatalog vom Astra drin. Hab den selbst leider nur Auszugsweise mit den kleinen Motoren...
aber durchaus möglich dass du die entsprechende Bremsanlage hast.
Ja, Bremsanlage NE / XE ist im Astra identisch, VA 256x24, HA 260x10, sollten beides Einkolben-Schwimmsattelbremsen sein.
Hatte Vauxi übrigens oben schon geschrieben.
Hab ich registriert war aber trotzdem verunsichert und hab deswegen nochmal genau nachgefragt 😁
Wär das ja geklärt...