Leistungssteigerung C200 werksseitig?
Moin,
habe ein interessantes Fzg gefunden, da steht u.a. das:
AA6 LEISTUNGSVARIANTE GESTEIGERT 1
Was ist das? Ist ein C200 mit 184PS angegeben. Steht das bei jedem wegen der 14PS-E-Boost-Funktion? Oder gibt es noch eine "echte" Leistungssteigerung?
Beste Antwort im Thema
zwischen c180 und c300 liegen aber auch gut 7.000€.
Und wer seine 2km zum Bäcker auch drei Sekunden mehr zurücklegen kann, kann sich davon dann 10.000 Brezeln kaufen 🙂
63 Antworten
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, der C300 mit dem M264 kostet ca 260€ und der C180 mit M274 ca 180€ im Jahr.
Lt meiner Erfahrung (selber Weg) verbraucht der C180 ca 1-1.5L weniger als der C300.
Übrigens fand ich die Fahrleistungen des C180 im Gegensatz zum C200 EQ gleichwertig und ruhiger.
Habe jetzt auch mal nachgeschaut. Musste lange suchen, weil es mich eigentlich nicht interessiert. Der C300 Benziner Mopf kostet 188€ im Jahr Steuern. Falls es jemanden interessieren sollte😉.
@DeFisser Danke für die Info. Mir geht es nicht um die +/-50€ an Steuern sondern um die Importkosten 😉
Bin aus Österreich und überlege einem 300er aus DE zu importieren weil es bei uns kaum bis gar keine davon als Junge Sterne gibt...
Bei uns darfst du beim Import zusätzlich die Märchensteuer Nova bezahlen und die hängt vom CO2 Wert ab. Da sind dann schon mal ein paar Tausend Euro fällig und ich versuche gerade zu eruieren in welche Höhen es geht mit welcher Ausstattung.
Btw: In AT kostet mich die Steuer (ohne Versicherung) für einen C300 ca.1370€ p.a. 😉
@x3black Dann hast du eh ziemlich Vollausstattung!?
@mb180 Und genau deswegen überlege ich auch eher wegen einem C300 und nicht wieder einen C200 🙂 Der Mopf C200 soll „schlechter“ gehen als mein VorMopf 200....
Ähnliche Themen
Ja, das ist so. Viel fehlt nicht an ganz voll.
Mein C450 Kombi, auch ziemlich voll, hat 185 g/ CO2
@HavannaClub Das ist aber auch sehr spannend dass zwischen dem C300 von x3black und deinem C450/43 gerade mal 8mg/km Unterschied sind... Oder ist bei dir noch nach NEFZ getestet worden?
Isso. Der 450 ist NEFZ, mein 300 WLTP besteuert.
Das alleine macht schon einen deutlichen Unterschied
Der aktuelle C43 wird schon ohne Ausstattung mit 213-208 angegeben.
Zitat:
. . . Der Motor hat für den Alltag genug Leistung . . .
ich finde das er das eben nicht hat, der Durchzug ist einfach sehr schwach - deshalb habe ich mich für den C400 entschieden. Nicht der teure AMG Unterhalt aber absolut unwesentlich teurer im Unterhalt im Vergleich zum C300.
Zitat:
. . . nur der vergleichsweise hohe Verbrauch in der Stadt nervt mich . . .
das stimmt, beobachte ich nun bei allen Fahrzeugen mit Downsize-Motoren, in der Stadt saufen die ohne Ende.
Der Fiesta meiner Frau mit 1 Liter EcoBoost (101 PS/Wandlerautomatik) braucht exakt das gleiche in der Stadt (gleiche Route zu anderer Uhrzeit) wie mein C400:
Zitat:
@x3black schrieb am 12. Juni 2020 um 20:20:40 Uhr:
Isso. Der 450 ist NEFZ, mein 300 WLTP besteuert.
Das alleine macht schon einen deutlichen Unterschied
Der aktuelle C43 wird schon ohne Ausstattung mit 213-208 angegeben.
Das erklärt es dann, danke. Dann sollte ich mir vielleicht einen 450er ansehen zwecks Import 😁
Zitat:
@Mobileme schrieb am 12. Juni 2020 um 11:59:20 Uhr:
Habe jetzt auch mal nachgeschaut. Musste lange suchen, weil es mich eigentlich nicht interessiert. Der C300 Benziner Mopf kostet 188€ im Jahr Steuern. Falls es jemanden interessieren sollte😉.
D.h. beim 300er wird die Steuer vom Vormopf (NEFZ) durch WLTP (Mopf) billiger?
Ja, der VorMoPf ist deutlich günstiger (sofern 50-80 € günstiger ist).
Verbrauch nach NEFZ ist Gaga wie jeder weiß, nach WLTP kommen wir der Sache etwas (aber nur etwas) näher. Dazu kommt das die Berechnung eine andere ist. So gut wie immer sind NEFZ-taxierte Autos günstiger als nach WLTP.
Es bewegt sich aber alles in einem verschmerzbaren Rahmen in Deutschland.😁. Wir sprechen hier von Beträgen von (deutlich) unter 100€/Jahr
Zitat:
@Mobileme schrieb am 12. Juni 2020 um 11:59:20 Uhr:
Habe jetzt auch mal nachgeschaut. Musste lange suchen, weil es mich eigentlich nicht interessiert. Der C300 Benziner Mopf kostet 188€ im Jahr Steuern. Falls es jemanden interessieren sollte😉.
Diese Angabe bringt so ganz toll rein garnix !
Vermutlich ein 4Matic (Cabrio oder T-Model) nach NEFZ mit 169g CO2 - nach WLTP dann ca. 210€.
Zitat:
D.h. beim 300er wird die Steuer vom Vormopf (NEFZ) durch WLTP (Mopf) billiger?
. . . garantiert nicht !
Also ob MOPF oder VOR-MOPF ist erst mal garnicht die entscheidende Frage, sondern Einstufung nach NEFZ (mit Ausnahmegenehmigung möglich bei EZ bis 31.08.2019) oder WLTP (fast immer bei EZ ab 1.9.2018) !
Beispiel am C300 T Automatik MOPF:
NEFZ: 162€/Jahr
WLTP: 222€/Jahr
Auch bei oben genannteN Fristen gibt es Ausnahmen - unser EZ 6/2018er EURO 6dTEMP konnte nicht mehr nach NEFZ zugelassen werden sondern nur nach WLTP - der Schwachsinn erhöhte die KFZ Steuer um fast 50% Gegenüber dem Euro 6b (für ein saubereres Auto !!!)
Wie sich das weiterentwickelt mit der Steuer liest man hier:
https://jesmb.de/2528/