Leistungssteigerung beim TDI

VW Vento 1H

Hallo, aufgrund meiner vielen kms übers Jahr und den Spritpreisen möchte ich umsteigen vom ABF auf einen TDI.
Einen Golf 3 könnte ich mir auch leisten.
Nur stört mich ein wenig die Leistung, 110 PS hört sich im Vergleich zu meinen jetzigen 150PS vom ABF etwas wenig an. Und stärkere Maschinen gab es halt in den Baujahren vom Golf 3 nicht.
Kann mir einer sagen, wie der Anzug/Drehmoment im Vergleich zum 16V ist und welche sinnvollen Möglichkeiten der Leistungssteigerung für den TDI machbar und bezahlbar sind?
Schonmal vielen Dank!

49 Antworten

Ein 140 PS Golf (der dazu als Diesel noch etwas schwerer ist als die Benziner) ist in jedem Fall langsamer als ein 150 PS Golf.

Euer Drehmoment ist völlig uninteressant, so lange ihr bei jedem Motor noch ein Getriebe zwischen Kurbelwelle und Straße habt.

weil soo langsam ist der ABF ja auch net....zumindest über 4500 Umdrehungen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von hafa


Ein 140 PS Golf (der dazu als Diesel noch etwas schwerer ist als die Benziner) ist in jedem Fall langsamer als ein 150 PS Golf.

Euer Drehmoment ist völlig uninteressant, so lange ihr bei jedem Motor noch ein Getriebe zwischen Kurbelwelle und Straße habt.

Was dank Drehmoment härter übersetzt werden kann....

Ich glaub Benziner vs. Diesel is wie nVidia gegen ATI, AMD gegen Intel, Kochs gegen Kellner, Elektroniker gegen Schlosser, Köln gegen Düsseldorf = Kein Ende 😁

Zitat:

Original geschrieben von hafa


Ein 140 PS Golf (der dazu als Diesel noch etwas schwerer ist als die Benziner) ist in jedem Fall langsamer als ein 150 PS Golf.

Euer Drehmoment ist völlig uninteressant, so lange ihr bei jedem Motor noch ein Getriebe zwischen Kurbelwelle und Straße habt.

VW Golf 3 - 2,0 L 16V Drehmoment: 180 Nm bei 4800 U/min

HA HA ich mach mir in die Hose vor lachen, mein TDI bei 1200 U/min 310 Nm

Ähnliche Themen

dafür kommt beim ABF ab 5000 nochmal richtig was und zwar bis knapp 7000 während ein TDI nur noch Ruß spuckt...

sorry aber bei so arroganten Äußerungen mit HaHa usw hat die ganze Diskussion keinen Wert....

Vielen Dank an die anderen für die konstruktiven Tips in Sachen TDI und Chiptuning, ich werde mir die Sache mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
Allerdings ist es wirklich nicht so leicht, einen TDI mit weniger als 200Tkm zu finden...

was gibt es auch da auch zu diskutieren, auf Grund der hohen Spritpreise kannst du dir deinen 16V nicht mehr leisten der übrigens bis 7500 drehen tut und ich muss einfach über jeden 5 Euro GTI und VR Sprit Tanker lachen

Selten soviel Blödsinn gelesen wie hier 😁 😁 😁

Das hohe Drehmoment vom Diesel wird größtenteils von den längeren Getrieben gefressen. Liegt einfach daran, das nen Diesel bei 4000rpm 200 schaffen muss und nen Benziner bei 6000rpm 200 (mal grob gesagt).

Diesel kann man höher drehen lassen als Benziner. Wenn man freie bahn gibt, dreht der solange hoch bis er hochjagt. Ich sag mal, bei einem gemachten TDI im 3er sollte bei 5000rpm Schluss sein.

Den 90PSer TDI kann man nicht wie beschrieben, ne andere Einspritzpumpe verpassen. Kann man schon, aber dazu muss der Turbo und das Steuergerät geändert werden. Die ESP vom 110PSer ist übrigens fördermengengleich mit der vom 90PSer.
Knackpunkt ist der, dass die 90PSer nen Wastegatelader haben, und so nur bis ca. 130PS gehen. DIe VTG-Lader (110PS) sind open end.

Ich würde also den AFN kaufen (110PS) und den auf 150PS bringen. Gute Tuner machen das auch für 3-400€. Da geht nix kaputt, da is alles im Rahmen solange man weiß, wie man damit umgeht.

Ich persönlich werde nie einen Benziner fahren. Da fehlt das Drehmoment einfach untenherum, was zum entspannten fahren gehört.
Meinen 3er AFN hatte ich schaltbar auf 150-190PS etwa. Geil wie Sau! 😁
Beide STufen etwa 5-7 Liter bei schneller Fahrweise.

Mein aktueller 2.5er R5 schluckt aber 9-11 Liter Diesel...aber der hat auch allrad und wiegt schlappe 700kg mehr...

Blödsinn ??? Hey, noch zu milde ausgedrückt.

Ich weiss zwar nach dem Lesen hier schon gar nimmer um was es geht, aber ich denke hier möchte jemand von Otto-Motor auf Diesel umsteigen und macht sich sorgen um die Paarungsbereitschaft der Frauen beim Vorfahren vor der Disco mit einem nach Heizöl riechendem Fahrzeug.

Ich habe alle Varianten durch. Vom GTI über 16V bis hin zu nem Passai Kombi mit 1z-Motor und 90 PS. Seit knapp einem Jahr fahr ich allerdings nen Passat 3b mit 110 PS und habe seither 38.000 km runter gespult. Eins ist klar, es gibt Benziner die mir auf der Bahn das Leben schwer machen im Top-Speed, allerdings beim nächsten Berg hab ich sie wieder und aus den Otto-Motoren winkte die weisse Fahne.

Leistungssteigerung via Chip würde ich mir bei einem schmalen Geldbeutel überlegen. Es gibt Anbieter die seriös klingen, einen klasse Chip anbieten, allerdings bei einem Kaufpreis von ca. 150.- euronen ganz sicher keine Garantie geben. Andere Anbieter mit Garantie-Anspruch auf Motor verlangen ab 700.- euronen ( nach oben keine Grenze gesetzt ) und stellen Bedingungen wie z.B. Kilometerleistung nicht über 100.000 km.

Und über Kilometerleistungen brauchen wir uns hier keine Gedanken machen bei nem Heizöl-VW. Meiner hat nun 210.000 km und ich werde ganz sicher die 400.000 km in den nächsten 4 Jahren schaffen. Pflege, gesundes ÖL und eine Artgerechte Behandlung werden dafür schon sorgen...

Hmm meiner riecht net nach Heizöl.

Ich weiß nur, wenn ich mein auif 4.000 hochdrehe, merkst du das neben dem Auto anne Füße und der Sound kommt von vorn und net hintem aus sonnem schimmligen Auspuff 😁

Diesel = Motorsound, net Auspuff-Sound *lol*

Zum Thema Drehmoment: Ja der Diesel muss 200 bei 4000rpm schaffn, tut er ja auch, wo is also das Problem?

Und manchmal hab ich nich aufs schalten geachtet, war im 3.Gang, kuppel ein und der Motor geht auf unter 500rpm runter, hat sich etwas geschüttelt aber ich konnte ihn wunderbar hochdrehn (das war einma, ICH BIN KEIN DIESELQUÄLER!).

Und dann sag ich nur "Kassler Berge", wer sie kennt liebt sie. Ein Traum für jeden TDI-Fahrer. Einfach ein Traum mit 190 runter und mit 190 wieder rauf und die ganzen Benz und so mit ihren 2L-Benzinern nass zu machn...

Zum Thema "Drehmoment und Leistung" können sich alle Interessierten mal in meiner Signatur umschauen. Da gibts ein PDF mit allen wichtigen Zusammenhängen.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP

Selten soviel Blödsinn gelesen wie hier 😁 😁 😁

nichts anderes dachte ich mir auch 😁

ich enthalt mich hier jeder äußerung, sonst reg ich mich wieder nur unnötig auf... und da hab ich heute abend absolut null lust drauf 😉

also ich fahre zur Zeit einen Passat 35i variant mit 1z(1.9L TDI 90PS..) und bin mit dem Verbrauch und der Leistung eigentlich sehr zufrieden!! eine sache stört mich aber: wenn ich dauerhaft auf der Autobahn 140 fahre und dann das Gas durchtrete, brauch er sehr lange zum beschleunigen!!

Das ist bei dem 115PS TDI PD von meinem Vater ganz anders: der zieht in allen Lebenslagen!!!
Bei dem 110PS TDI im Passat 3b den ich auch lange gefahren bin, hatte das auch nicht!!

Zu den Drehzahlen kann ich nur sagen: bei unseren Autos steht als letzte Zahl immer 5000RPM auf dem Drehzahlmesser, und ist tief im Roten bereich!
meiner hat die 90ps laut Fahrzeugpapiere bei 4000RPM und 202NM bei 1900RPM der 1.9l tdi PD hat 115PS bei 4000RPM und 310NM bei 1900RPM!!

Was soll es mir da ringen wenn mein Diesel auf 6500 umdehungen dreht, da hat er eh keine Kraft mehr?!?!

Also ich genieße das hohe drehmoment....
Ich werde wohl áls alltagsauto nur noch diesel fahren....
Gruß
Henning

Um die Diskusion mal anzuheizen, un mal für mich zum informieren, was andere davon halten mal 2 Tuning möglichkeiten von e*ay:

Plug and Play box

Chip fürs Steuergerät

Also meine Meinung: von der Plug and Play box halte ich gar nichts, da dort nur die Daten, die das MSG bekommt verfälscht werden!!

Die anderen Chip´s, da bin ich mir etwas unsicher, es sieht aus, als wären es realtiv professionelle leute die das verkaufen und da dann auch wirklich zum Beispiel Steuerzeiten verändert werden!!

Wie seht ihr das??ein weiterer chip( Professioneller??)

links gehen nicht.

grundsätzlich sollte der chip immer ans auto angepasst werden. das geht über ebay ziemlich schlecht 😉

Bei mir gehen die links!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen