Leistungssteigerung bei 145 Tkm noch empfehlenswert??
Hey Leute ..
Ich hab einen 320d BJ 07/99 136 PS und 145.657 km auf der Uhr.
Nun bietet sich an, durch einen Bekannten das Steuergerät zu optimieren und somit von:
280 Nm auf ca. 335 Nm und von
136 PS auf ca. 163 PS zu kommen .. das ganze für einen "Freundschaftspreis" von 300 € ..
Da ich ja allgemein etwas skeptisch und Ahnungslos in solchen Sachen bin, wollte ich euch mal fragen:
1. Wie funktioniert diese Art von Leistungssteigerung? (heisst das nicht OBD-Tuning?)
2. Ist das bei der Laufleistung noch empfehlenswert?
3. Was sagt ihr zu dem Preis, ist das günstig? (Vorher/Nachher-Vergleich auf dem Prüfstand ist drin und rückrüstung auf Original BMW-Software ist jederzeit ohne Kosten möglich)
Nun seid ihr gefragt .. Danke
Gruß Alex
29 Antworten
Ein betagter OPA sollte besser walken sls sprinten.
Ich würde den Motor in Würde alt werden lassen,ohne ihn zu dopen. Was ist mit den orginal programierten Motorschutzfunktionen?? Übernimmt Deine Software das alles?? Rußentwicklung ?? usw. Tüv Versicherung usw
Denk mal darüber nach.
Hallo,
ich halte von Chiptuning gar nichts, da es dem Motor schadet. Können alle sog. "Experten" sagen was Sie wollen. Wenn man mehr PS haben will, muss man sich einfach ein schnelleres Auto (BMW *lol*) kaufen ;-)
Dein Motor wird es dir danken!
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Als wenn nach dem Einbau von ca. 20-30 PS mehr alles anders ist!!? Der Mensch ist nie zufrieden mit dem was er gerade hat ... irgendwann bläst Dich wieder einer von der Strasse und dann stehst Du wieder vor uns und fragst: "Gibt es nicht NOCH eine andere Möglichkeit, noch mehr PS zu erhalten?"
.. my 2 Cent ...
Immerhin .. es geht darum 20-30 PS mehr oder weniger zu haben 😉
Du hast es wohl etwas falsch aufgefasst ... ich brauche es nicht um mich mit andren zu messen oder gar Rennen zu fahren .. es gibt nämlich immer jemanden der schneller ist.
Gruß
So, so...
Ich fahre auch einen 320d, und es gab in 2 Jahren nicht eine Situation, in der mir der Wagen auch nur den Hauch untermotorisiert vorkam. Im Gegenteil, er hat selbst mit 136 PS viel zu viel, ein 318d hätte schon eigentlich gereicht. Es gab somit auch nie eine Situation, in der mir PS fehlten, außer in solchen Situation, in denen es eh dumm war "das" noch zu riskieren.
Jeder wie er meint 😉
Ähnliche Themen
he Pfauli das war echt mal ne super Aussage.
Wenn die PS beim überholen nicht reichen dann hat man was verkehrt gemacht.
Entweder sich selber überschätzt oder das entgegenkommende fahrzeug unterschätzt.
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
he Pfauli das war echt mal ne super Aussage.
Dein Kommentar eine Seite vorher war aber auch nicht ohne 😉
Mir gehen diese Fragen nach dem "aber warum schaffen Tuner mehr aus dem Fahrzeug heraus zu holen" auch ziemlich auf den Sack.
Klar schaffen die das ... aber halt auf Kosten des Fahrzeuges/des Motors. Ich kann es nicht verstehen, dass viele glauben, dass die Ingenieure alle total dämlich sind, und nicht wissen, wie man ein Motorkonzept auf die Beine stellt.
Es wird halt darauf geachtet, dass man als Kunde nicht so oft zur Werkstatt muss. Es wird halt darauf geachtet, dass der Motor das Autoleben "überlebt".
Das scheinbar manche Dinge nicht so klappen, wie der Querlenker oder Turbo, liegt nicht am Hersteller, sondern an dem Projektleiter, der inzwischen die 60 erreicht hat und einfach nicht vor seiner Rente wirkliche Innovationen zulässt. (als Beispiel bitte zu entnehmen)
Wie Foggy bereits erwähnte. Logen sind 500-1000 PS aus dem Motor heraus zu holen, aber bitte nicht weinen, wenn man jeden Monat nen neuen Motor braucht 😉
Fazit: Das Fahrzeug ist optimal, wenn es der Serie gleich bleibt.
Und verdammt, der E46 gerade als super sparsamer 4 Liter Wagen (80-90 km/h) ist einfach Hölle geil! Ich bin nie zuvor etwas derart Schönes gefahren!
Naja...würde jetzt nicht sagen, daß meiner zuviel PS hat (so ein 330i/d würde mir schon taugen) aber mal davon abgesehen würde ich meinen nie im Leben chippen lassen. Die 20-30 mehr-PS merkst Du nach ein paar Monaten eh nicht mehr.
Wie sehr Chiptuning den Motor mehr belastet weiß ich nicht weil ich kein Ingenieur bin aber ich hätte immer ein komisches Gefühl wenn ich mal Stoff gebe. Im Serienzustand bin ich zwar nicht so schnell wenn mich mal der Hafer sticht aber ich hab wenigsten Spaß ohne es zu bereuen 😁
Außerdem wenn es bei einem Überhohlvorgang mit 136 PS recht knapp wird, dann wird´s mit 160 PS wahrscheinlich nicht viel lockerer 😉
Mein Tip: Laß es und genieß öfters mal die Drehfreude des BMW-Diesels, hast mehr davon 😉
MfG Y
Lasst einen BMW einen BMW sein und verändert nicht das Motormanagement durch irgendeine veränderte Steuergerätesoftware oder dergleichen.
Die Ingenieure von BMW wissen was Sie tun, und wenn Sie dem Auto 200 PS verleihen hätten wollen, dann hätten Sie es getan.
Mehr PS bedeutet nach Adam Riese auch - MEHR SPRIT und bei wenig Hubraum auch eine geringere Laufleistung und höhere Wartungskosten.
Wenn ein Diesel von BMW über 200 PS hat, dann hat er auch 3 Liter Hubraum. (NUR ALS BEISPIEL SEHEN).
Ein 320d hat nunmal von Werk ab eine gewisse PS Leistung die optimal auf den Motor, Turbolader, Getriebe, Bremsen etc. abgestimmt ist.
Verändert man etwas daran, müssten rein theoretisch auch alle anderen Teile angepasst werden. Auch wenn 15 PS mehr nicht die Welt sind, der Motor ist nicht dafür ausgelegt worden (auch wenn er es leisten kann).....
Ein Sportler kann 10 km joggen oder rennen! Wenn er rennt, wird er Probleme bekommen, die Strecke durchzuhalten.
So .. wieder was dazu gelernt !!
Finger weg von sämtlichen Tuning .. 😉
Einige Beitrage waren recht überzeugend .. Danke !!
Und mach einer hat es wohl nicht so ganz verstanden, aber:
Die 136 Pferdchen reichen mir schon volkommen aus .. und was das überholen angeht .. Es war NUR ein Beispiel.
Und ich glaube keinem, der sich noch NIE gewünscht hat, für einen Moment etwas mehr PS unter der Haube zu haben.
In diesem Sinne ..
Over & Out 😉
3 Jahre habe ich bei Porsche als Kfz-Lehrling verbracht. Neben ca. 200-300 Porsche bis hin zu Exoten wie Ferrari F40 oder Lamborgini Countach kann ich zu der Liste der bereits gefahrenen Fahrzeuge zählen. Geile Fahrzeuge, abgefahrenes Feeling und mit 18-20 sicherlich der absolute Jugendtraum, aber ebenso waren sie ultra unbequem und irgendwann rockte nicht einmal mehr mich ein 911 vom Hocker. Selbst 300 PS langweilten schon nahezu ..
.. nö, ich hab lieber weniger PS und dafür mehr Geld für Urlaub 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hooligan 320_D
Und ich glaube keinem, der sich noch NIE gewünscht hat, für einen Moment etwas mehr PS unter der Haube zu haben.
In diesem Sinne ..
Over & Out 😉
Richttiiiiich 😛 aber dann nicht nur 30PS 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Richttiiiiich 😛 aber dann nicht nur 30PS 😁
Ich gebe mich halt mit weniger zufrieden 😉
Gruß
deshalb fahre ich auch 320d ungechipt,
weil die PS Zahl zur Hubraumgröße perfekt ist.
Angeblichg soll der FL 320d 150PS anfälliger sein?!
War immer schon der Meinung das ein gutes Auto
von 0 auf 100 in 10 Sekunden schaffen muß und
mindestens echte 200 auf der Bahn schaffen muß.
Theoretisch.
Praktisch fahre ich auf der Bahn wegen häufigem Stau o - knapp 160 und freu mich diebisch über diee 6,5 L/100Km im Mittel.
Außer der Anfahrschwäche (auf der Bahn egal) Auto mit
dem besten Preis/Leistungsverhältnis auf dem GW Markt um 9.000 Euro.