Leistungssteigerung B4
Hallo
ich hab einen Audi 80 B4 2,0 ABT (Benziner ohne Turbo). Da er nur 90 PS hat, und diese manchmal schon ziemlich langweilen können, wollte ich jetzt eine Leistungssteigerung machen. Aber was ist bei einem Benziner machbar bzw. bezahlbar und bringt was? Motorumbau mal weg gelassen....
Bitte nur ernst gemeinte Antworten. Kein Elektroturbo oder Kolbenrückholfeder etc. ...
Danke Flo
Beste Antwort im Thema
Evtl mal nach eiinem Motorsteuergerät des Audi 100 umsehen.
Der hatte mit gleichen Motor 101 PS. Evtl. musst du auch die Monojet davon haben, das müsste ich aber dann nachsehen.
Dazu die Verdichtung erhöhen auf 10:1 und du dürftest an die 105 -110 PS haben.
Wenn du es geschickt anstellst, und du was selbst machen kannst, kostet es dich fast nur das Material.
Noch ne gute Nockenwelle dazu, aber die kann später noch verbaut werden.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Na siehste geht doch !Ich wehr mich immer etwas wenn ich Steuergerät in verbindung mit einer KE-JET höre , es ist ne mech. Einspritzung , quasi ne K-JET die modernisiert wurde und deshalb etwas Elektronik hat , aber das hält sich in Grenzen !
Wenn die "Steuergeräte" die gleiche Nummern haben , kannste auch deins drin lassen , das Andere wird dir nix bringen !
Gib es einen Hintergrund wegen der Frage ?
nee!
wollte nur wissen ob es unterschiede gibt!🙄
Was evtl. noch zu erwähnen wäre, das der 2.0E ABK eine andere Bremsanlage (4 Scheibenbremsen) als der 2.0 ABT hat (vorn Scheibe hinten Trommel).
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Studio54
Was evtl. noch zu erwähnen wäre, das der 2.0E ABK eine andere Bremsanlage (4 Scheibenbremsen) als der 2.0 ABT hat (vorn Scheibe hinten Trommel).
Stimmt nicht ganz, die neueren Baujahre, die übrigens auch ne andere ABT versionen haben(aber dennoch 90PS) haben hinten sowie als auch vorne scheiben bremsen!
Zitat:
Original geschrieben von Blister Exists
Stimmt nicht ganz, die neueren Baujahre, die übrigens auch ne andere ABT versionen haben(aber dennoch 90PS) haben hinten sowie als auch vorne scheiben bremsen!Zitat:
Original geschrieben von Mr_Studio54
Was evtl. noch zu erwähnen wäre, das der 2.0E ABK eine andere Bremsanlage (4 Scheibenbremsen) als der 2.0 ABT hat (vorn Scheibe hinten Trommel).
Ah, danke wieder was dazu gelernt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sechzehnerblech
Und was kam raus? Lausige 118 PS....ok is mehr als 90 und er dreht auch kraftvoll(er) über 4000 raus, aber der NG der jetzt reinkommt kann mehr...
u.a. auch mehr gewicht rumschleppen,weiss nicht wies beim B4 aussieht,aber beim B3 sinds knappe 120kg unterschied leergewicht zwischen dem 1.8S & 2.3E (übrigens auch 2.0 16V) !
kenn den unterschied auch zwischen 90 & 136ps,das merkt man schon,vom gestupften 4zylinder würd ich mir aber überlegen,ob sich der aufwand wegen 15ps lohnt,zumal der B4 mit dem NG auch net grad nen rennwagen is ?!
Ich weiß nicht ob es so sinnvoll ist einen alten Motor noch zu tunen, das ist bestimmt auch der Langlebigkeit nicht gerade sehr zuträglich. Ein normaler Audi 80, damit meine ich nicht den S2 oder RS2, ist nun mal kein Rennwagen, sondern eine Reiselimousine, das ist meine Meinung, die aber nicht unbedingt richtig sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von GermanBowser
Mein ABT hat vorne und hinten Scheibenbremsen. Was ist dann anderst?
Bessere Bremswirkung.
Und weniger Leerweg im Bremspedal....kA warum, meine Trommeln waren perfekt eingestellt (Keil runtergeschoben bis die Beläge leicht kratzten)...seit Scheiben drinn sind is der Leerweg fast weg..
MfG
sechzehnerblech
also wenn ich schon den aufwand betreibe einen Anderen motor einzubauen, samt kabelbaum usw dann nehm ich aber auch gleich den 20V turbo vom S2, denn dies ist auch nicht viel mehr arbeit als beim NG, in der Leistung ist aber der Unterschied wie Tag und nacht.
MFG
Zitat:
Stimmt nicht ganz, die neueren Baujahre, die übrigens auch ne andere ABT versionen haben(aber dennoch 90PS) haben hinten sowie als auch vorne scheiben bremsen!
Was ist dann an dem Motor anderst.
@obes12
du kannst in einen frontkratzer keinen s2 einbauen, da du ihn so nicht zugelassen bekommst...es sei denn du baust dann noch quattro ein! aber da wäre ein quattro schon ne bessere startversion^^
Zitat:
Original geschrieben von obes12
also wenn ich schon den aufwand betreibe einen Anderen motor einzubauen, samt kabelbaum usw dann nehm ich aber auch gleich den 20V turbo vom S2, denn dies ist auch nicht viel mehr arbeit als beim NG, in der Leistung ist aber der Unterschied wie Tag und nacht.MFG
Kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen. Setz die Pferdezahl vom S2 mal nur auf die VA.
Die Leistung bekommst du sehr schlecht aufn Asphalt....
Wie wäre es wenn Ihr zur Abwechslung mal über Umbauten nachdenkt die realistisch umsetzbar sind , oder wird hier nur drüber gelabert ?
Sorry , aber Wer zu so nem Umbau in der Lage ist , macht hier keinen Thread auf , sondern macht das einfach , samt guter Vorbereitung !