Leistungssteigerung B4

Audi 80 B3/89

Hallo

ich hab einen Audi 80 B4 2,0 ABT (Benziner ohne Turbo). Da er nur 90 PS hat, und diese manchmal schon ziemlich langweilen können, wollte ich jetzt eine Leistungssteigerung machen. Aber was ist bei einem Benziner machbar bzw. bezahlbar und bringt was? Motorumbau mal weg gelassen....

Bitte nur ernst gemeinte Antworten. Kein Elektroturbo oder Kolbenrückholfeder etc. ...

Danke Flo

Beste Antwort im Thema

Evtl mal nach eiinem Motorsteuergerät des Audi 100 umsehen.
Der hatte mit gleichen Motor 101 PS. Evtl. musst du auch die Monojet davon haben, das müsste ich aber dann nachsehen.
Dazu die Verdichtung erhöhen auf 10:1 und du dürftest an die 105 -110 PS haben.
Wenn du es geschickt anstellst, und du was selbst machen kannst, kostet es dich fast nur das Material.
Noch ne gute Nockenwelle dazu, aber die kann später noch verbaut werden.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Na, das geht dann auch schon wieder nicht. 😉

Nur der gleiche Motor wurde auch im 100er verbaut.
Sagar mit gleicher Einspritzung soweit ich herausgefunden habe. Nur das Steuergerät soll anders Programmiert sein und die Verdichtung ist höher. Darum hat er auch 101 PS.

Also den Kopf planen, ein passendes Steuergerät auftreiben (es gab 2 für den 100er ) andere Nocke rein und schon sollte der ABT schon flotter voran gehen.
Wenn man einiges selbst machen kann, kostet es auch nicht soviel. Aber auch hier kommt man mit 50€ natürlich nicht hin! 😉

Hier schon mal ne SPortnockenwelle zu einem guten Preis

Klick

Oder mit Glück:
Klick

Ja schad. Des mit dem Steuergerät wär echt (zu) geil gwesen.

Den Umbau der Nockenwelle wollt ich eigentlich ned machen, da ich diese Leerlaufschwankungen / geräusche ned haben will. =)

Außerdem is des viel Arbeit und du musst den kompletten Motor wieder einstelen =(=(=(.

Ist ein Motorumbau auf ABK evtl. sogar NG möglich???

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


ne nur einfacher aufzutreiben als den s2 😉 vorallem günstiger. aber ich vermute dass er mit 50€ 30Ps wollte....

Wenn du es auf mich bezogen hast völliger Blödsinn!!!

Ähnliche Themen

naja...das is halt so ne sache..entweder umbau oder anderes auto...

nur überlegen wir mal...ich habe ein auto für 500 euro gekauft...oder geschenkt...fahrwerksmäßig ok..nun kostet der turbo umbau nehmen wa n 1.8er 6000€..also habe ich einen umbau wo so gut wie alle neu ist und es fährt und hält auch erstmal...
variante 2: ich kaufe mir einen anderen...aber wenn ich mehr leistung will und gleich ordentlich bevor ich bei dem anderen bock auch wieder herumjammer kommt gleich was richtiges ins haus...das gleiche habe ich auch druch...

nun steht man da...s2, audi 100 S4, 200 20VT, urquattro - da man ja 5ender sound haben will...der 10V Turbo ist auch net das ware..mit chip ist man beim anfang des 20V Turbo und original rockt das auch net so gut...

zu meiner zeit war der durchschnitt des s2 7000€ für nen gut erhaltenen - urquattro 12000€...
bei den anderen hat man da mehr glück ab 3000€...und da die autos alt sind...kommt auch meist nach dem kauf bald das nächste...also steckt man da locker nochmal 2000€ herein bis alles richtig geht!...zum schluss liegt man mit dem umbaupreis unter dem s2...da rentiert sich nen gemachter 100er c4 oder 200er c3 besser.... habe meinen für 3800gekauft..sieht scheiße aus von innen wie außen aber technik ist alles von a bis z gemacht wurden...

Zitat:

Original geschrieben von GermanBowser


Ja schad. Des mit dem Steuergerät wär echt (zu) geil gwesen.

Den Umbau der Nockenwelle wollt ich eigentlich ned machen, da ich diese Leerlaufschwankungen / geräusche ned haben will. =)

Außerdem is des viel Arbeit und du musst den kompletten Motor wieder einstelen =(=(=(.

Ist ein Motorumbau auf ABK evtl. sogar NG möglich???

Ähm...

..jetzt werde ich nicht schlau, was du möchtest?

Ich habe dir eine Möglichkeiten aufgezählt, die machbar sind und nicht viel Geld kosten, aber etwas Wirkungsvoll sind.

1. Der Leerlauf wird mit einer Sportnockenwelle etwas rauher, der Motor muß aber nicht neu eingestellt werden, das ist humbug. Wie gesagt, etwas rauher, mehr nicht.

2. Ich glaube das mit den Motorsteuergerät hast du nicht ganz verstanden. Es passt Plug& Play in deinen. Es gab nur zwei davon, wie für deinen auch. Da muß das passende dann her.

3. Wie gesagt, der 100er ist der gleiche Motor. Nur die Verdichtung ist höher, daher auch die höhere Leistung. (Bei angepassten MSTG)

Wenn du nicht damit klar kommst, dann lass es mit den tunen.
Denn in den Motorraum husten hilft da leider nicht.
Und das was ich dir genannt habe, ist einfacher und kostengünstiger als der von dir angedachte Motorumbau!!

He, Samuel

ich hab dich falsch verstanden. Wegen deinem ... Ne, geht auch scho wieder ned ...
hast mich durch durchn wind bracht.

Wenn es dir möglich ist. Besorg mir doch bitte die Teile nummer des "neuen" Steuergerätes, da ich das auf jeden Fall machen will.

LG Flo

Zuerst müsstest du herausfindet, welche Steuergerät du drin hast.

Es gab da ja auch zwei.

Eines Mono-Motronic MA 1.2/1.2.1 mit 35 Pins
und
Mono-Motronic MA 1.2.3 mit 45 Pins

Diese gab es dann auch im Audi 100 mit MKB= AAE

Der ABT hat eine Verdichtung von 8,9:1
Der AAE hat eine Verdichtung von 9,2:1

Diese Verdichtung solltest du mindestens auch haben, wenn du deine Leistung steigern möchtest.
Du kannst auch bedenkenlos auf 9,5:1 gehen oder sogar auf 10:1.
Man müsste dann ausrechnen, wieviel mm du den Kopf planen müsstest.
Wenn es mehr als 0,5mm werden solltest du mit einen verstellbaren NW Rad arbeiten.
Ich denke 0,5mm reichen aus.

-edit-

@samuel. ich bewundere deinen einsatz jedes mal aufs neue 🙂

aber wenn der junge sich zu fein ist, den ventildeckel abznehmen und ne neue nocke reinzusetzen, dann wird er ganz bestimmt ned den kopf abbauen und zum planen bringen und scho gar keine korrektur der steuerzeiten vornehmen, weil er einfach ned weiß was das ist...
(das hat er vorher nämlich in seim enthusiasmus -->steuergerät<-- überlesen)

das ist die internetgeneration, die tun weder denken noch handeln... da muß alles über "chiptuning" gehen. optimal wär ein link, der über wlan seinen 90ps zentraleinspritzer auf 150ps tunt.

huhu,

oder du baust dir für ca. 300 bis 600 euronen einen 2,3 NG rein, denn gibbet bei ebay oder beim schrotty sehr günstig !! und damit meine ich günstig .. weil der schrotty will ca. nur 300 euronen aus einen audi 100 denn motor verkaufen und der hat grade mal 156000 runter :-) habe ich auch gemacht ^^

dann hättest du schon mal 1 zylinder mehr und 136 Ps :-))

Grüße

Ja, manchmal bin ich doch sehr Geduldig, das muß ich mir lassen. 😉

Interessant wäre es aber, wenn die Moderatoren diese Info´s auch mal Sammeln würden.

Noch Interessanter wäre es, wenn jemand der es gemacht hat, auch mal Dokumentieren würde.
Wir haben unter audi-80-scene.de eine Fahrzeugdoku.
Dort kann man immer mal Prima nachlesen, wer was gemacht hat und auch nachfragen.
Auch meine Fahrzeugdoku mit Bildern ist dort zu finden.
Ich bin dort Moderator und habe somit auch die Gelegenheit, vieles su komprimieren.
Auch eine Wiki ist in diesen Forum zu finden, die auf diverse Threads verweist.

Aber hier habe ich festgestellt, geht vieles unter und verschwindet in der Versenkung.

Leider! 🙁

hihi oh oh der liebe SAM :-))))))

grüßle :-)

@ mr.b4

Laber ned!!!! Ich bin mir nicht zu fein die Nockenwelle zu tauschen. Ich hab lediglich gesagt das ich das Leerlaufgeräusch, das beim einer scharfen Nocke immer Auftritt vermeiden möchte.

Ich bin Maschinenschlosser, und deshalb ist mir das egal ob ich die Nocke wechsel oder nicht, außerdem steht das Auto eh den ganzen Winter über.
Kopf wäre denk ich auch möglich zu machen, muss nur schaun wo ich den dann planen lass.

Ich check was ich fürn Steuergerät drin hab und meld mich bei dir.

@franziska1983

Zwar bin ich jünger wie du, deshalb heißt das lange nicht das ich NUR im Netz unterwegs bin.

Fazit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Zitat:

Original geschrieben von GermanBowser


@ franziska1983

Laber ned!!!! Ich bin mir nicht zu fein die Nockenwelle zu tauschen. Ich hab lediglich gesagt das ich das Leerlaufgeräusch, das beim einer scharfen Nocke immer Auftritt vermeiden möchte.

Bis 272° Nocke kann man das ganz klar als Quatsch bezeichnen , wer mit sowas kein Serienstandgas schafft , hat was falsch gemacht !

Deine Antwort
Ähnliche Themen