Leistungssteigerung auf 350PS - TTM

Audi TT 8N

Möchte Leistungsteigerung bei meinem TT, kann jemand was zu TTM sagen? Soll so um die 350PS bringen ...

32 Antworten

habe die krümmer gerade bei
http://www.muggianu-turbo.de/de/kruemmerk16.html
auch gefunden verbaut der die auch? warum nehmen die nicht welche aus USA sind doch bestimmt auch gut.

Die Teile von Mallon und Muggianu sind alle nur für KKK Turbolader meine ich?!

Die Kits aus den USA sind für Garrett Lader.

Ob nun ein KKK oder Garrett Lader verbaut wird, ist eine Glaubensfrage bzw. je nach dem was der Tuner deines Vertrauens anbietet.

Die Garrett Laderkits sind halt in den 1.8t Kreisen weiter verbreitet. Vom Preis her nehmen die sich nicht viel.

Mallon beliefert, soweit mir bekannt, nur Tuner.
Alle seine Produkte sind auf 3K Anbindung entwickelt. Rothe z.B. hat den gleichen Aufbau des Krümmers im Programm, jedoch günstiger.

Garrett oder 3K?! Nimmt sich nix...

Zitat:

Original geschrieben von RealMike


"...Rothe z.B. hat den gleichen Aufbau des Krümmers im Programm, jedoch günstiger."

Hehe, das ist mir bekannt. Andere flexen einfach den Hersteller vom Krümmer runter, aber der gibt sich das volle Programm. Nun ratet mal wer den zuerst entwickelt hatte.

Ähnliche Themen

Ja Mallon beliefert nur Tuner.

Mein TT hat 370 PS mit einen Mallon K16 Krümmer der Umbau auf 330PS kostet bei Muggianu ca. 9000,--.
Ich hab für meinen TT aber nur 8200,-- bezahlt.
Später hat Muggianu dann noch einen größeren Turbolader und eine Benzinpumpe dazu gebaut jetzt soll er 370 PS haben.

Sandro.

Und, merkste die 40PS Unterschied? Ab wann geht der Lader los?

Zitat:

Original geschrieben von icke2222


Und, merkste die 40PS Unterschied? Ab wann geht der Lader los?

Und ob.......

bei 2500 hab ich 0,6 Bar
bei 3000 hab ich 1,0 Bar und
bei 3400 hab ich 1,8 Bar

4140/min hab ich 463 Nm

Maimale Leistung von 374,6 bei 6870/min

Dann bringt er also seine max. Power/Druck usw bei ca. 4100 U/min...aber wenn Du bei 3.400 schon 1.8 Bar hast, was hast Du dann erst bei 4100U/min ?!?!

Zitat:

Original geschrieben von RealMike


aber wenn Du bei 3.400 schon 1.8 Bar hast, was hast Du dann erst bei 4100U/min ?!?!

1,8 bar ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ACCUT


Mein TT hat 370 PS mit einen Mallon K16 Krümmer

Hab gedacht der Krümmer ist aus dem Hause Muggianu?

Aber wenn er bei 3400 schon 1.8Bar hat, aber bei 4100 U/min erst sein max Drehmoment bringt, müßte er ja später etwas mehr Druck machen, oder?
Kann man aber sowieso schlecht sagen. Kommt aufs Diagramm an. Kann man ja alles programmieren.

Zitat:

Original geschrieben von ACCUT


Und ob.......

bei 2500 hab ich 0,6 Bar
bei 3000 hab ich 1,0 Bar und
bei 3400 hab ich 1,8 Bar

4140/min hab ich 463 Nm

Maimale Leistung von 374,6 bei 6870/min

er wird wohl den maximalen Ladedruck erstmalig bei 3400 U/min erreichen. Evtl. fällt er danach wieder ab oder wird gehalten, aber steigt nicht mehr.

Ist das denn Overboost oder gehaltener Ladedruck?

Ja das ist der Maximale Ladedruck.
Der Krümmer ist von Mallon das ist richtig, aber diesen hat er Extra für Muggianu gegossen soweit ich das weiß, hab da selbst schon mal mit Mallon gesprochen.
Man bekommt die nur bei einer Handvoll Tuner wie Muggianu, Hohenester oder MTM.
Nachbauten gibt es von FK-Tuning und Kerscher.

Zitat:

Original geschrieben von leguan007


bauen die ihre krümmer aus holz ? oder kunstoff ?sieht ja nich gerade gut aus .mft berlin is bestimmt besser oder was sagt ihr dazu ?

mft berlin? mit seinen polen guss? sorry aber mir dreht sich gerade der magen um x_x

@ ACCUT

bilder vom umbau?

von welcher basis geht ihr aus?

bei 370 pferden ist quattro sicher von vorteil 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen