1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. leistungssteigerung Actros

leistungssteigerung Actros

wer kann mir einen tip geben um die leistung am actros zu steigern mein fahrzeug regelt bei 89 km/h ab und ich würde ihn gerne um 3-4 km/h steigern !! aber keine mercedes schrauber will es machen oder mir verraten !!! :-)

Ähnliche Themen
40 Antworten

Verbrauch:
Also, dass ein Laster bei +5km/h weniger braucht ist einfach quatsch. Da steigt der Luftwiderstand um so viel an, dass kann man garnicht wider rausholen.
Einzige Ausnahme wäre evtl, wenn man einen Gang höher fahren könnte. Da aber wahrscheinlich alle auch bei 85 im höchsten Gang fahren kann ich das nicht glauben.
Und wenn doch, dann ist mit Sicherheit ein schwerer Fehler in der Triebstrangauslegung vorhanden.

Höchstgeschwindigkeit:
Busse würden, mit der längsten Achse (3,4 oder 3,7) ca. 150 bis 160 fahren. Kann man einfach hochrechnen. Dazu braucht man nur die Drehzahl im höchsten Gang bei einer bestimmten Geschwindigkeit.

Genauigkeit des Tachos:
Bei PKW kannste die Anzeige knicken. Die taugt nicht zum Vergleich. Mein letztes Auto hatte bei 100km/h 109 auf der Anzeige. Mein jetziges ungefähr 104.
Bei korrekt abgerollten NFZ-Tachos liegt die Toleranz unter 1km/h. Ich habe das öfter mit sehr genauer (und nebenbei gesagt: schweineteurer) Messtechnik verglichen.

mfg Jan

Wie schnell

Zitat:

Original geschrieben von Bertie86


Und wieviel fährt so ein Brummi dann maximal ca wenn er entdrosselt ist??
Würde mich mal interessieren!

An die 150 km/h je nach übersetzung gehen die bestimmt!!

hey chriss 240 irre ich mich oder steht auf dem aufkleber an der scheibe nicht v max 90 km/h.
nennt sich dann EG 90 glaube bei fz. ab bj 2001 oder so??!!

Gruss micha

Hallo,

ja auf dem Aufkleber an der Scheibe steht mittlerweile 90km/h, aber erst seit 01.01.2006. Vorher war es ein 89km/h Aufkleber.

Es ist so, der Geschwindigkeitsbegrenzer ist laut Gesetz bei 85km/h. Nun ist es aber so das laut EU Verordnung bei 90 km/h die Begrenzung abgeschlossen sein muss. Das heist ganz einfach das die EU eine Toleranz von +5km/h beim Begrenzer zulässt.

Aus diesem Grund sind auch nur 85km/h im FR Steuergerät bei DC
Programmiert, da 85km/h die Gesetzliche V/max ist.

Bezüglich des Didi Tacho.

Geschwindigkeiten die über 90km/h sin (DTCO auf 90km/h vmax eingestellt) werden dauerhaft im Gerät gespeichert!!

Gruß
Chris

leistung steigern!!

Hallo Boltecarsten

Um schneller von A nach B zu kommen solltest du über eine leistungssteigerung nachdenken!!!
dadurch kommst du auf eine höhere durchschnittsgeschwindigkeit(mehr leistung am berg d.h. schneller oben usw)
da gibt es sicherlich viele möglichkeiten.
z.b. du kennst jemand in einem mercedes betrieb die auch über einen leistungsprüfstand verfügen da geht dann schon einiges!!!!
Um welches fz handelt es sich???

micha

Versteh das Gejammer um die 5 km/h einfach nicht.Angenommen man fährt drei Stunden mit 90 statt 85 was ja ohnehin nie funktioniert,ist man 15 km weiter.Für diese 15 km braucht man rechnerisch 10,6 min bei 85 km/h,die Zeitersparniss ist also ein Witz.Gleichzeitig steigt bei den 5 km/h mehr der Luftwiederstand gerechnet um 12,1 % an,was sich deutlich im Kraftstoffverbrauch niederschlägt.

Bei 95 statt 85 ist der Luftwiederstand schon im 25 % größer,kommt noch das illegale dazu,also was soll der quatsch...

Ach ja,entspannter fährt es sich auch noch mit 85 statt 90

Mit meinem actos fahr ich 89 km/St-so zeigt Tacho,aber Navi zeigt 90 manchmal 91Km/st und so bin ich ein bishen schneller das kann ich alle andere LKW-uberhollen.Mehr brauch ich nicht.

Leitungsteigerung
Ein kolege ist gemacht.Fruher 400 PS jetzt 460.Bezahlt ist ca 700 Eur.Ins Berg geht wirklich extrem schneller aber braucht ca 5-6 Liter mehr!

des is echter quatsch das man mit 85km/h entspannter fährt des is humbuck...
ich fahre auch 85km/h (oder besser muss von meinem cheff aus) da kommt mir das kotzen, wenn ich spitze fahre, schwimm ich im verkehr mit ... (mit abstandstempomat) aber wenn ich 85 fahre dann überholt mich jeder zieht vor mir rein bekomme keinen gescheiten abstand hin des is shit hoch 5 jeder depp zieht an mir vorbei egal ob cz, pl, h, d, egal jeder... und alle ziehen sie vor mir rein ich seh auf miem displey den abstand zum vorrausfahrenden 30 m, 25m.... und so weiter des kotzt mich an...
da entspann ich mich nich, weil ich die ganze zeit eingreifen muss

gruß matze
(und auserdem is mein spritverbrauch höher ca 1 - 1,5 liter wenn ich mit 85km/h fahre wenn ich volle hebel fahre ist er niedriger)

@Matze1390
Das ist wohl wahr. Entspannen tut man sich dabei nicht. Besser entspannt man sich, wenn man mitschwimmt.

Hast Du das mal in der Firma angesprochen, denn das ständige einregulieren des Abstandes kostet ja auch Energie?

Es wird Zeit, dass die Gewohnheit zur Regel wird. Sprich: Dass endlich die 90 km/h erlaubt werden. Die Fahrzeuge und alles andere sind ja auch dafür ausgerüstet, sogar die Antriebsstränge werden dafür ausgelegt!!!

hey scania chris...

ne hab es noch nicht angesprochen... werd ich aber mal machen...
haja.. freilich ist das alles dafür ausgelegt für höhere geschwindigkeiten...
wenn ich seh wenn manche lkws (40tonner regulär) mit fast 50 tonnen gesamtgewicht rumfahren das geht ja auch auf den antriebsstrang, differenzial, antriebswelle, getriebe, kupplung usw....
mir ist es ja auch schon mal passiert als ich damals meine erste tour gefahren hatte sagte meine dispo zu mir fahr mal zu dem bauern und lade rotebeete (lose) ich zu dem hin einhengetücher ganz hoch und drauf auf die kiste ... gesamtgewicht 55tonnen.... passierte mir blos 1 mal... ich wusste nicht wie viel man laden sollte und so... der bauer sagte ja passt scho so laden die alle.... (man soll sich halt nich auf die bauern (verladepersonal) verlassen....

gruß matze

Zitat:

Original geschrieben von Kramer79


Versteh das Gejammer um die 5 km/h einfach nicht.Angenommen man fährt drei Stunden mit 90 statt 85 was ja ohnehin nie funktioniert,ist man 15 km weiter.Für diese 15 km braucht man rechnerisch 10,6 min bei 85 km/h,die Zeitersparniss ist also ein Witz.Gleichzeitig steigt bei den 5 km/h mehr der Luftwiederstand gerechnet um 12,1 % an,was sich deutlich im Kraftstoffverbrauch niederschlägt.

Bei 95 statt 85 ist der Luftwiederstand schon im 25 % größer,kommt noch das illegale dazu,also was soll der quatsch...

Ach ja,entspannter fährt es sich auch noch mit 85 statt 90

Auch wenn du das hier schriftlich beweisen würdest wird dier das von den Jungen Fahrern doch nicht geglaubt,die haben alle noch den vorwärtsdrang, aber der wird sich im laufe der Jahre auch noch legen.Bei mir war es nicht anders,Verstand kommt mit die Jahre.

Jetzt kommt die folgende Antwort ich fahre ja schon 20 Jahre.
Dann muss ich sagen nicht viel dazu gelernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen