Leistungssteigerung 2,8l
Hallo!!
Kann man bei einem 2,8er multitronic eine Leistungssteigerung rausholen??
Vielleicht mit einer anderen Übersetzung oder so??Bei einem Schltwagen ist das ja wohl möglich aber wie siehts mit Automatic/Tiptronic aus??
Oder kann man irgendwie was anderes machen das er mehr als nur 193PS bekommt??
Danke euch im vorraus
Bad Toyz Berlin
71 Antworten
logisch, mehr ist immer toll..
ich sagte ja nur, das die vergleiche hinken...
aber wie schon gesagt wurde, bei deinem "lohnt" sich eh nur kompressor oder sowas.
wenn du's nicht selbst machen kannst/willst würd ich gleich den ganzen wagen wechseln...
naja Wagen will ich erstmal behalten. Wegen Familie und so!!
Aber das mit dem Turbo oder Kompressor ist in erwähgung gezogen.
Ich habe schon Kompressorkits inklusive Einbau für ca. 4000-4500€ gesehen (ich glaube es war SKN). Mehrleistung von 50-60PS sollte drin sein. Die merkst du natürlich ordentlich, aber der finanzielle Aufwand ist leider nicht unerheblich. Mir wäre es das nicht wert. Trotzdem ist es die einzig sinnvolle Tuningmöglichkeit. Mit einer komplett neuen Abgasanlage dürften noch paar weitere PS drinnen sein.
Ähnliche Themen
Geil!!!
Nicht deinen verkaufen und dafür einen Turbo kaufen... deinen behalten und einen Turbo draus machen!!!
2.8l V6 BiTurbo; das ist locker im S4-Bereich...
Christian
und wie bringst du 2 turbos rein?
so einfach wie das klingt, ists wohl doch nicht 😉
Nun leider bin ich der Typ Mensch der die Ideen hat, für den Rest muß ein Profi ran...
Aber beim S4 haben sie ja auch Platz...
CU Christian
Turbos sind net so gut...
ich würde dir eher zu dem kompressor raten die sind nicht so anfällig wie die turbos und haben kein "turboloch"
außerdem bleibt der kernige sound des V6 erhalten.. 🙂
soweit ich weiß brauchst du 2 Turbos bei einem V6... wenn du auf kompressor umbaust brauchst du nur den einen...
(weil turbos am abgaskrümmer sitzen und durch den abgasstrom angetrieben werden und der Kompressor riemengetrieben ist...)
find das lustig das ich mit meinem 1Z 1.9er TDi schon im ungechipten zustand mehr drehmoment hab als ein Bora V5... nach dem chip sieht der Bora keinen Stich vor allem bei meiner automatik... (werd das gesicht von meinem kumpel nie vergessen 🙂
(find das immer lustig wenn sie die zwei kleinen hochglanzpolierten TDi endrohre sehen und denken da kommt nix..
naja bei 130PS und ca 300 NM möcht das auch sein..
mir reicht die leistung.......... erstmal....
wenn der TDi den arsch hoch reist spiele ich mit dem gedanken einen V8 aus dem A8 einzupflanzen...
@ Karzi
1. Hält ein guter Turbolader, wenn er richtig behandelt wird 100 pro genauso lang und länger als ein Kompressor!
2. Bei nem gut abgestimmten Turbo (Software+Turbogeometrie+varibale Schaufeln) ist ein Turboloch fast nicht mehr wahrzunehmen, es sei den du machst einen extrem großen Turbo ran der nur auf Endleistung abzielt!
3. Ein Kompressor bringt dir im Endeffekt im Gegensatz zum Turbo einen Leistungsverlust, weil der wie schon von Dir bemerkt vom Keilriehmen angetrieben wird! Der Turbo nicht! Und das zieht nicht wenig Leistung!
4. Hol ich aus nem Turbofahrzeug immer mehr
max. Leistung raus aus men Komp. da beim Turbo bei steigender Leistung mehr Abluft produziert wird was den Turbo mächtig auf trap bringt, bei nem Komp. geht irgendwann nicht mehr (nicht zuletzt weil er ja vom Keilriehmen mit angetrieben wird)
Siehe die meisten Supersportmaschinen!
5. Eigentlich gibt es bei nem V6 die Möglichkeit 2 Turbos zu nehmen an beide Motorseiten. Kann man aber auch einen großen nehmen und den unter den Motorblock setzen (Siehe Busse und LKW). Verursacht aber ein größeres Turboloch als ein Biturbo!
6. Beim Sound hast du recht ist ein Komp. besser solange keine andere Auspuffanlage verbaut ist 🙂
Ich träum gerade vom Audi S1 🙂 Das nen ich Sound Leute!
Ehrfurchtgebietend! Angsteinflößend!
6. Wenn ich das Auto sagen wir so auf 250-280 PS bringen will und dann reichts, würde ich auch nen Komp. nehmen weil die Sätze billiger sind und der Sound erhalten bleibt!
MFG
Quattro-Scene
ahhhhh .... S1....... *schwärm*
Bei B&B bekommst du für 998 € eine Leistungssteigerung auf ca. 220 PS.
Elektronikänderung
Optimierung und Überarbeitung der elektronischen Kennfeldzündanlage
Modifikation der Zünd- und Einspritzanlage
Optimierung der Ansaugwege und Luftführungen
Motorabstimmung
1000€ euro für hauptsächlich elektronik /software anpassung?
können die überhaupt noch das gute alte handwerkszeug so mit dreckigen fingern und so?
bei meinem audi 80 hab ich schon einen enormen unterschied gemerkt mit 272er Nocke, kopf bearbeitet, renn kat,poliertem ein und auslass, luftansaugtraktoptimierung, größerer hauptdüse etc...war insegesamt auch mit ca.900 € dabei und hatte knapp 25 PS mehr aus nem 1.6er 8V! da sollte ja wohl bei nem V6 mehr gehen oder? außerdem bringt chiptuning bei nem sauger nicht wirklich viel.. da hilft halt noch das good old Motortuning
also ansaugbrücke/ - kanäle, nocken wellen (276er sollten reichen)
andere einspritzdüsen, köpfe planen, bekommste für fast den gleichen preis und hast etwas mehr leistung
@ Karzi:
S1 schwärm hyper gierig geil mega high 🙂
Man war das ein geiles Auto oder?
Hat alles weggefegt was sich ihm in den Weg stellte!
Und dieser Sound, ich kann das echt nicht vergessen als ich das erste mal dieses Brachialauto gehört habe 🙂
Irgendwie hab ich da leicht Angst bekommen!
Machts gut
Quattro-Scene
<--- sich grad seine ganzen S1 videos reingezogen hat..
das auto geht echt gar nicht... finds echt schade das audi aus dem ralley sport ausgestiegen ist...
aber gott sei dank sind sie nicht in der Formel 1
ich persönlich find F1 schwu... ich mag mehr Tourenwagen und da ist audi ja gottseidank reichlich vertreten und auch siegreich -> R8
@Karzi: Meine volle uneingeschränkte Zustimmung 🙂
MFG
Quattro-Scene