Leistungssteigerung 2.4 ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
was haltet Ihr von ner Leistungssteigerung beim 2.4 ? Bzw. Wer hat schon eine hinter sich und kann berichten ? Habe heute mal bei einem bekannten Tuner in meiner Nähe durchgebimmelt ! Info : 699,- Euro, 30 NM mehr, 16-19 PS mehr ! Klingt interessant ! Oder ? Was meint Ihr , wer weiß mehr ?

MIKE

30 Antworten

Chiptuning beim Sauger bringt nur sehr wenig.
Hart fomuliert könnte man auch sagen, dass es rausgeschmissenes Geld ist.

Ein Saugmotor kann nunmal keine zusätzliche Luft ansaugen für mehr Kraft durch mehr Kraftstoffverbrennung.

Beim Turbomotor sieht's anders aus - da dreht man am Laderdruck und kann mehr einspritzen.

Lass es bleiben! Tanke lieber 100-Oktan-Sprit. Das bringt genauso viel. 🙄

DQ1 hat's schon gesagt, Abt schreibt es sogar, obwohl die damit potenzielle Kunden vertreiben:
http://www.abt-edas.de/?...

Und ich sag dir auch: wenn du 20 PS dazubekomme solltest, merktst du allenfalls 5. Beim Sauger ist das Geldverschwendung.

Immer wieder interessant, wie schnell mancher den 2.4 doch redet, und ein paar Tage später folgt dann ein Thread ala "Leistungssteigerung beim 2.4".

Der 2.4 ist prinzipiell ja nicht langsam. Das Problem ist sein geringes Drehmoment (glaube 230Nm bei ca. 3.000). Er ist unten rum einfach tot. Wer die Drehzahlen nicht scheut (Schalter) oder MT nimmt, kann damit leben.

Gruß DVE

Ähnliche Themen

@DVE, es soll doch auch zügig auf 260 gehen 😉.

@mike1010, die Nachteile des Tunings, Garantieverlust bei Audi etc. überwiegen den kleinen Vorteilen. Die meisten Saugertunings werden auch noch einen Wechsel von 95 nach 98 ROZ verlangen. Rechne dir alleine mal das Geld aus, was dich das kostet.

Das Geld ist besser auf einem Konto aufgehoben, leg es dann mit den Zinsen beim nächsten Kauf zu einem anderen Motor dazu.

Duck, dessen Auto was länger auf 250 braucht 😉.

Soll ja noch schneller auf 250 gehen als bisher 😉 😁

Ne, im Ernst, dachte das bei einer Erhöhung von 30 NM eine merkbare Durchzugsstärke erwartet werden kann !

MIKE

Hallo,

Saugertunning ist Geld verschwendung. ich halte zudem die Versprechen von 30Nm und 10% mehr Leistung als
hoch gegriffen. Doch selbst wenn das klappt verpufft der Effekt in der Realität.

Vieleicht kann man jedoch eine verschiebung der Drehmomentkurve bewirken und so den Drehmomentverlauf an deine Bedürfnisse anpassen?

Ich würde es lassen. Und das obwohl ich meinen zukünftigen 2.0TFSI auf 350 Nm und 210 PS Chippen lassen. Hoffentlich komme ich dann auch auf 250 km/h. ;-).

MfG.

Echte 250 km/h sollte ein A6 2.0 TFSI mit 210 PS aber nicht schaffen... immerhin ist der A3 mit 200 PS nur mit 235 km/h angegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Echte 250 km/h sollte ein A6 2.0 TFSI mit 210 PS aber nicht schaffen... immerhin ist der A3 mit 200 PS nur mit 235 km/h angegeben.

nichtmal die A4 DTM Edition mit 220 PS schafft 250, aber 247. Also mit dem 2.0 TFSI und250 PS schaffst du wohl die 250 😉

Tacho anpassen lassen wird wohl die preiswerteste Methode sein, den 2.4 zu tunen. So würde man immer die 250 erreichen.

😉

Hallo? Wacht mal auf...

Der Begriff Leistungssteigerung soll nicht nur Chiptuning heißen. So wie ihr redet/postet klingt es fast so...

=> Klar kann man ne Leistungssteigerung beim 2,4 machen.

Du könntest ein Kompressorkit ordern, oder einen Turbo einbauen lassen. Das ist eher teuer bringt dir aber wohl am meisten, bzw. hast danach wirklich sehr viel mehr Leistung..

Hubraumvergrößerung, oder Nockenwellen ... Ich bin kein Experte, aber es gibt mehr als nur Chiptuning!

Wie willst Du denn für 699 Euro einen Kompressorumbau realisieren?

Zitat:

Info : 699,- Euro, 30 NM mehr, 16-19 PS mehr !

Außerdem ist der 2.4er nicht der ideale Partner für einen aufwändigen Kompressorumbau.

Da kauft man dann gleich den 3.2FSI oder den 4.2.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Echte 250 km/h sollte ein A6 2.0 TFSI mit 210 PS aber nicht schaffen... immerhin ist der A3 mit 200 PS nur mit 235 km/h angegeben.

Mensch da ist doch ein Smilie hinter, das war nicht mein Ernst.

Ich bin eh nicht der Typ Fahrer der immer Vmax fährt. Ich mag den Strudel im Tank nicht. Und ob der nu 235 oder 250 fährt ist IMO nicht relevant.

Mir geht es eher um das Drehmoment von 350 Nm das dann ab 1800-4200 U/min anliegt. Das nenn ich Freude am fahren.
(Jedenfalls für die bescheidenen Mittel die mir zur Verfügung stehen). Nach oben ist bekanntlich alles offen.

Hoffe ich habe nicht wieder eine Hochgeschwindigkeitsdebatte ausgelöst (gab es schon genug).

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Wie willst Du denn für 699 Euro einen Kompressorumbau realisieren?

 

Außerdem ist der 2.4er nicht der ideale Partner für einen aufwändigen Kompressorumbau.
Da kauft man dann gleich den 3.2FSI oder den 4.2.

Wieso sollte er nicht der "ideale Partner" sein. Hier schwirrt meines Wissens sogar einer rum mit KompressorKit (260 PS oder so)

Außerdem hat er nur gesagt dass sein Tuner 699 € für die Mehrleistung verlangt, er hat nicht gesagt wieviel er ausgeben will...

Deine Antwort
Ähnliche Themen