Leistungssteigerung 120d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Trage mich mit dem Gedanken, die ansich schon gute Leistung durch Chiptuning zu steigern. Einer der Tuner(KW-Systems) steigert das Drehmoment auf 198PS und 410Nm.
Ist ein solches Drehmoment überhaupt noch von dem Seriengetriebe zu verkraften?
Hat jemand Erfahrung mit diesem Tuning?

44 Antworten

sieht wenig interessant aus..leute die glücklich sind und leute die unzufrieden sind..wie bei jedem tuner 😉 bzw. bei allem im leben...

Ja, positives und negatives hält sich die Waage, oder?

@schnixx: Wie lässt du deinen denn tunen? Anbieter und Preis würden mich sehr interessieren.

Also ich stand schon beim Tuner - nur hatten die für mich noch nicht die passende Software (scheinbar gibts da Unterschiede ?). Soll aber ab Januar möglich sein. Ich gebe zzt. noch SKN den Vortritt, von Digi-Tec liest man einfach zu viel schlechtes im Internet, von SKN hab ich nix Negatives gefunden.

Bei Digi-Tec hab ich auch angerufen, die können erst ab Mitte Januar, denen fehlt noch irgendeine Hardware.

Bzgl. Preis muß ich mich leider noch bedeckt halte, denn bevor das bei mir nicht unter Dach und Fach ist zerstör ich mir selbst nur den ausgehandelten Preis.

Ist auf jeden Fall weit under dem was hier für das Digi-Tec Tuning bezahlt wurde.

Bin mir aber auch noch nicht 100% schlüssig ob ich es machen lasse, denn bei der ersten Inspektion muß BMW nur ne andere Software aufgrund irgendwelcher Änderungen der Emissonswerte auf das Steuergerät spielen und weg ist das Tuning 🙂

Aber wie gesagt, das letzte Wort ist da noch nicht gesprochen..

Hallo Schnixx,

habe mal die Seite von SKN besucht, dort sind für den 1er aber noch keine daten hinterlegt?

Was für Werte (PS,NM) erzielt das SKN Chip-Tuning und welche Fahrleistungsverbesserungen verspricht der Hersteller?

Ähnliche Themen

Hi,

stimmt, da ist noch nichts.
Die sagen 30 PS mehr beim 120D und 5-15 km/h Höchstgeschw.
Frag mich jetzt aber bitte nicht nach Newtonmeter..

Zitat:

Original geschrieben von schnixx


Es kann nur passieren das man bei der ersten Inspektion eine geänderte Software aufgespielt bekommt, weil zum Beispiel die Abgaswerte dadurch noch besser werden etc....
...Oder man sagt bei BMW dazu das man kein Softwareupdate auf dem Steuergerät haben möchte. Klar kann der "Kollege" sich dann seinen Teil denken - die Frage ist dann ob er es auch wissen möchte.. 🙂

es bleibt dir gar nix anderes übrig als zu sagen,das du kein update willst!

(an der elektronik hängen noch wesentlich mehr komponenten,z.b. die wegfahrsperre etc.

unter ungünstigen bedingungen springt dein wagen nach nem update mit der original bmw software nicht mal mehr an.)

ich denke das sich die mechaniker sehr wohl für chiptuning bei ihren kunden interessieren,ist nämlich ne geldfrage für die "werkstätten" bezüglich garantie usw.!

wer denkt chiptuning wäre nicht nachweisbar,der irrt sich.im zweifelsfall brauch ich nur nen leistungsprüfstand... 😉

mfg paul

Zitat:

Original geschrieben von 427s/c


... die wegfahrsperre etc.
unter ungünstigen bedingungen springt dein wagen nach nem update mit der original bmw software nicht mal mehr an.)...
ich denke das sich die mechaniker sehr wohl für chiptuning bei ihren kunden interessieren,ist nämlich ne geldfrage für die "werkstätten" bezüglich garantie usw.!
wer denkt chiptuning wäre nicht nachweisbar,der irrt sich.im zweifelsfall brauch ich nur nen leistungsprüfstand... 😉

mfg paul

das mit der wegfahrsperre etc. ist mal wieder ein kompletter unsinn. glaubt so etwas nicht.

kommt meiner mal in die werkstatt sag ich einfach ich will kein dme update falls es eines geben sollte.

garantie hab ich von digitec auf motor, antrieb usw. 3 jahre. das sollte reichen. und alles andere deckt weiterhin die bmw garantie.

habe bereits in 2 wagen eine leistungssteigerung gehabt, noch nie porbleme. beim firmenauto über 170.000 km.

Hallo!

In einem Artikel der Auto Zeitung (Tuning 25/2004) wird die Leistungssteigerung für den BMW 120d verglichen: AC-Schnitzer (200PS; 225 km/h; 7,8 sec. 0-100 km/h) und Digi-Tec.

Wem´s interessiert:

http://www.autozeitung.de/tuning/detail.php?id=1019

Mein Ex-320d touring wurde ja auch getunt, bei H&S in Starnberg - 1x mußte gleich am Anfang der Turbo
ausgewechselt werden (lag allerdings net am Tuning,
da dieses grad mal eine Woche zuvor durchgeführt
wurde!!!) - somit hätte ja der Freundliche auch die Möglichkeit gehabt, meine Mehr-Leistung festzustellen - ob er´s nun auch tat, keine Ahnung!!
Zumindest sagte mir damals der freundliche Service-
Mitarbeiter am Telefon, mein 320d tour. würde mit dem orig. Steuergerät nicht mehr laufen, sie
müssten demnach ein NEUES einbauen - glücklicherweise lief das alles in der Garantiezeit über
die Bühne - möcht net wissen, wieviel ich für die Rep.
von Turbo & Steuergerät & Arbeitszeit hätte berappen
müssen...!!

Zitat:

Original geschrieben von ppl


das mit der wegfahrsperre etc. ist mal wieder ein kompletter unsinn. glaubt so etwas nicht.

hallo ppl,

deinem unquallifizierten beitrag entnehme ich,das sich dein berufliches tätigkeitsfeld nicht im bereich motorenelektronik befindet! 😁

mfg paul

Zitat:

Original geschrieben von 427s/c


hallo ppl,

deinem unquallifizierten beitrag entnehme ich,das sich dein berufliches tätigkeitsfeld nicht im bereich motorenelektronik befindet! 😁

mfg paul

wegfahrsperre ist es nicht im direkten sinne, das steuergerät besitzt eine art kopiersperre an der schnittstelle, deswegen muss der tuner das steuergerät öffnen und danach flashen.

danach wird auch die sperre umcodiert und das flashen beim freundlichen schlägt fehl.

wenns soweit gekommen ist, so kann der tuner wieder das steuergerät retten.´

(edc16)

hallo steinschlag,

bei der mehrzahl der automobilhersteller ist die motorelektronik einfach ausgedrückt ja "mehrteilig" ausgelegt,wie dir wahrscheinlich bekannt ist.
einige wegfahrsperren arbeiten dabei mit prüfsummen,die auch kennfeldparameter in abhängigkeit voneinander mit einbeziehen.damit soll verhindert werden,das durch komponententausch die diebstahlsicherung überlistet wird.wenn ich nun willkürlich hin und her flashe,kann es vorkommen,das eine komponente einfach nicht mehr erkannt wird!
ich kenne das zwar von anderen herstellern,jedoch gehe ich nicht davon aus,das bmw hier primitivere systeme zum einsatz bringt.

mfg paul

Zitat:

Original geschrieben von 427s/c


hallo steinschlag,

bei der mehrzahl der automobilhersteller ist die motorelektronik einfach ausgedrückt ja "mehrteilig" ausgelegt,wie dir wahrscheinlich bekannt ist.
einige wegfahrsperren arbeiten dabei mit prüfsummen,die auch kennfeldparameter in abhängigkeit voneinander mit einbeziehen.damit soll verhindert werden,das durch komponententausch die diebstahlsicherung überlistet wird.wenn ich nun willkürlich hin und her flashe,kann es vorkommen,das eine komponente einfach nicht mehr erkannt wird!
ich kenne das zwar von anderen herstellern,jedoch gehe ich nicht davon aus,das bmw hier primitivere systeme zum einsatz bringt.

mfg paul

stimmt schon, aber wenn du "nur" die kennfelder änderst, so wird die wegfahrsperre nichts dagegen haben.

die datei, die der tuner im austausch gegen das orginale einspielt besteht aus 3 teilen.

(das org. übrigens auch)

teil 1. geänderte motorsteuerung

teil 2. zuordnung zu dem steuergerät (bleibt gleich)

teil 3. codierung.

wenn du jetzt das tuningfile ausliest und es in die einzelteile zerlegen könntest, (code) so könntest du auch andere edc16 steuergeräte ändern.

deswegen codiert jeder tuner seine files.

würde die codierung gleich bleiben, so klappte es auch mit den updates.

(so hat´s mir mein tuner erklärt)

Zitat:

Original geschrieben von steinschlag


stimmt schon, aber wenn du "nur" die kennfelder änderst, so wird die wegfahrsperre nichts dagegen haben.
die datei, die der tuner im austausch gegen das orginale einspielt besteht aus 3 teilen.
(das org. übrigens auch)

hallo steinschlag,

da hast du vollkommen recht! 😁
wollte auch nur mal erklären,das diese ganzen massnahmen wie chippen etc. auch mal in die hose gehen können,wenn man z.b. ganz unbedarft zum kundendienst fährt. 😉

mfg paul

Hallo

Hallo da ich jetzt auch seit 2 Wochen einen Einser fahre bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden, und sauge momentan alles auf was mit 120 d zu tun hat.

Habe heute den aktuellen 120 D Test in Auto Bild Test & Tuning gelesen
Schnitzer SKN DIGI TEC und ein No Name.

Unglaublich wenn man das liest dann ist DIGI-TEC aber mal ganz weit vorne. Was den Bericht von Schnixx bestätigt. Schnitzer ist irgendwie 5 Sekunden langsamer 0- 200 km h als DIGI-TEC und mit 241 km h mit Abstand der schnellste, und auch noch der preisgünstigste im Test.
Alle Achtung ich glaube da muss ich mit meinem kleinen auch sofort hin, Leistung kann man ja nicht genug haben. Hatte auch schon mit dem Gedanken Schnitzer gespielt und mein Händler hat mir das auch warm ans Herz gelegt, aber nach diesem Test geh ich doch besser zu DIGI-TEC. Mir scheint doch das gesamt Packet das beste zu sein. Beste Leistung Höchstgeschwindigkeit Steuergeräte Programmierung und kein Zusatzsteuergerät wie bei Schnitzer. Garantie bis zu 3 Jahre was will man mehr.

Gruß Steffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen