Leistungssteigerung 1.8 Liter Motor mit 75 PS
Hallo VW Fachmänner,
gibt es eine kostengünstige einfache Metode meinen 1.8 Liter Golf von 75 PS auf 90 oder mehr PS zu bringen. Z.B Fächerkrümmer, Luftfilter, .... . Wie ist der gedrosselt? Weil eigentlich ist der 1.8 ja für 90 Ps vorgesehen. Also Ihr wisst was ich brauche. Los gehts.
Gruß rgaadt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rgaadt
Wie ist der gedrosselt?
- geringere Verdichtung durch andere Kolben
- andere Nockenwelle
- Abgasanlage mit kleinerem Querschnitt
- anderes Kennfeld
- Getriebe mit längerem 3., 4. und 5.Gang.
Viel Spass beim Umbau.
Gruß
Ercan
136 Antworten
Ich muss auch ehrlich sagen, dass der 2E keinen Hering vom Brot zieht. Wenn ich umbauen würde, dann gleich auf was richtiges wie den 16V.
Gibt übrigens einen Testbericht von der AMS wo der 1,8er mit 90 PS schon die 99 PS auf der Rolle gebracht hat. Man wird durch den Umbau der Abgasanlage auch nicht unbedingt die max. Leistung erhöhen, aber es ändert sich der Verlauf der Kurven für Drehmoment und Leistung. Manchen reicht das schon und der 1,8er mit der Mono ist nunmal zum Glück sehr einfach aufgebaut und auch so zu reparieren. Die Fehlersuche beim 2.0er ist da teilweise schon gravierender. Man erinnere sich an den Thread von Mar777: GTI ruckelt. Das ging echt über Monate so bis er ihn verkauft hat und das war kein Einzelfall.
wo ich aber bedenkenlos den 2E reinbaun würde, wäre in nen 2er Golf. Hier kann er seine Leistung mit dem richtigen Getriebe mal richtig ausspielen. Im 3er ist sein Getriebe ja doch viel zu lang geraten.
Schmidi du willst für 115ps die Bremse umbauen?
Also ich verstehe schon mehr Leistung braucht größere Bremse, aber wir liegen hier im Bereich wo du das nicht brauchst 😉
Wir sind mit einem Golf 3 16VT und 310ps mit einer 1,6L 75PS Bremse herumgefahren und das ging.
Zitat:
Original geschrieben von maZer.GTi
Wir sind mit einem Golf 3 16VT und 310ps mit einer 1,6L 75PS Bremse herumgefahren und das ging.
lebensmüde seit ihr nen bissel alleine gegenüber die anderen verkehrsteilnehmer 😕
Medusa wir haben nie einen anderen Verkehrsteilnehmer dadurch gefährdet.
Und jetzt ist auch eine ATE 4 Kolben verbaut, wir mussten nur komplette Achse umbauen und waren damals am abstimmen.
Wenn man 300ps hat heisst es nicht gleich das man schneller fährt, und Bremsaktionen unter 100km/h sind eigentlich identisch muss halt nur stärker drauftretten.
Du kannst ja nicht stärker bremsen als bis das Rad blockiert, bei größeren bremsen gehts meistens darum das man die nicht überhitzt.
Wenn du es schaffst das Rad zum blockieren zu bringen ist es ja schon maximale Bremsleistung die du auf die Strasse bringst!! 😉
Und das hängt von geschwindigkeit und Gewicht ab. Und vielleicht noch paar andere faktoren..
Verkaufe übrigens für 800€ eine Komplette Bremsanlage für 5x100 Lochkreis.
Bremsscheibben 312x25mm und Porsche 4 Kolben Sättel.
Scheiben + Beläge sind neu.
Anbei ein Foto
Ähnliche Themen
Der AAM hat meist noch die 239 Bremse und hinten Trommeln. Zumindest die vor 95. Mit der fühle ich mich selbst bei 75 PS unwohl.
Zitat:
Original geschrieben von schmidmi
Der AAM hat meist noch die 239 Bremse und hinten Trommeln. Zumindest die vor 95. Mit der fühle ich mich selbst bei 75 PS unwohl.
Na also dann passt`s doch, kannst ja meine Bremse kaufen =)
Eine Trommelbremse bremst erstmal aber nicht schlechter als eine Scheibenbremse....sie hat dabei sogar einen Vorteil.
Sie wirkt selbstverstärkend, nicht sobei der Scheibenbremse.
Außerdem wirken auf die HA eh nur 15 - 20 % beim Abbremsen.
Eigentlich sind Scheiben hinten quatsch.....
Gruß
Zitat:
wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten!
Das wiederum zeigt, dass Du gar nichts verstanden hast... Aber macht nix - Grundschüler verstehen nun mal keine Ironie.
Zitat:
Original geschrieben von flof28
Das wiederum zeigt, dass Du gar nichts verstanden hast... Aber macht nix - Grundschüler verstehen nun mal keine Ironie.Zitat:
wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten!
Ich stimme dir zu das wenn der 75psler so leicht zu tunen wäre das man sich keinen GTi kaufen würde.
Gibt zwar noch optische und Austattungstechnische Faktoren aber die sind alle Nachrüstbar.
Der GTi kostet in der Anschaffung z.Z. nicht wirklich viel mehr! 😉
Aber Steuern und Versicherung zahlt man haufen kohle.
Wieso nehmen es dann trotzdem die Leute in Kauf mehr Steuern und Versicherung zu blechen wenn der AAM nach schrauben drehen besser geht! 😁
Ich habe mir übrigens den GTi gekauft weil er optisch am tollsten war.
Weil ich für mehr Leistung keine Achsen keine Bremsanlage wechseln muss.
Weil die Sitze einfach nur zum Abspritzen sind (GTi Edition).
...
Zitat:
Original geschrieben von maZer.GTi
Medusa wir haben nie einen anderen Verkehrsteilnehmer dadurch gefährdet.
Weißt du eigentlich warum Autos mit mehr Leistung und mehr Gewicht größere Bremsen haben?
Ich glaub nicht?
Es geht dabei nicht darum ob DU schneller fährst oder langsamer. Es geht lediglich darum, das wenn du mehr Leistung hast der Wagen schneller (mehr Meter zurück legt) beschleunigt, wie ein PS Schwächerer. Hinzu kommt das der PS stärkere in der Regel schwerer ist.
DU könntest theoretisch schneller und somit dichter auffahren, somit mußt du den Wagen bei einem Bremsvorgang deines Vordermans schneller zu stehen bringen (da du ja schneller beschleunigt hast). Wie ein Wagen mit 75PS.
Je größer die Bremse, desto besser die Verzögerung.
Aber wenn man deine restlichen Beträge ließt schlägt man die Hände über den Kopf...
Solche Leute wie du (die so Leichtsinnig sind wie du) sind genauso schlimm wie notorische langsam fahrer.
Manche Leute lassen ihren Verstand mal gerne Zuhause, fals überhaupt welcher Vorhanden ist.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Weißt du eigentlich warum Autos mit mehr Leistung und mehr Gewicht größere Bremsen haben?
Weil das zu bremsende Gewicht in Form von Wärme in die Bremsscheibe geht.
Zitat:
Je größer die Bremse, desto besser die Verzögerung.
Falsch. Wieviel Verzögerung möglich ist, hängt davon ab wie griffig die Straße ist. ( µ * FG )
Mehr als Blockieren geht nicht!
Große Bremsen können die Wärme besser ableiten, späteres Einsetzen von fading.
Aber die optimale Bremswirkung stellt sich bei 400° ein. Da musst du erstmal hinkommen. Natürlich sollte man auch keinen billigen Schrott verbauen, wo sich die Scheibe schon bei niedrigen Temps verzieht.
Die Mehrkolbensättel sorgen dafür das du weniger aufs Pedal treten musst, für eine vergleichbare Bremswirkung im Vergleich zu stinknormalen Faustsattelbremsen.
Klar ist das viel komfortabler wenn man wie im Golf 4 nur antippen muss, um durch die Frontscheibe zu fliegen. Aber das gleiche erreichst du wenn du ordentlich Muskeln im Bein hast.
Dafür gibts aber auch Vorschriften.
@flof, mazer und golf3gti ihr habt recht und ich habe meine ruhe 😉
bleibt nur weiter so stur, unbelehrbar und damit dumm...
schreibt nur weiter eure dummen pauschalisierten aussagen über tuning.
der AAM is GEDROSSELT!! kennt ihr das wort? denke schon...ihr habt bestimmt auch als kiddies leichtsinnig eure mofas frisiert oder roller entdrosselt. das zeigt zumindest mazer ganz ohne scham.
der AAM IST zu 85% nen 2er GTI. die anderen 15% muss man sich eben zusammenbasteln.
meinetwegen lasst es auch weniger % sein...
der grund warum keiner den AAM tunt ist folgender: die meisten haben genauso viel ahnung von dem motor wie ihr! die wenigsten wissen, was man draus machen kann.
Der AAM ist ne rechte gurke sonst nix. Ich bin den auch schon gefahren. Der lief nicht viel besser als mein 1.4er mit 60PS.
Der 1,6er 75PS ist viel spritziger als der 1,8er.