Leistungsprüfstand wo ??
Hi wo kann ich an meinen Wagen eine Leistungmessung machen PLZ 32051 Herford bis 250 km
25 Antworten
Hallo!
Ich kann die Firma SKN empfehlen:
SKN Tuning GmbH
-HEADQUARTER -
Esbecker Strasse 1-5
31020 Benstorf / Salzhemmendorf
Fon: +49 (0) 51 53 / 94 10 0
Fax: +49 (0) 51 53 / 94 10 25
Ca. 90Km von Ihnen entfernt
LG
Danke, habe einen Termin für die nächste woche bekomen Gruß Johann
Zitat:
Original geschrieben von Der Pate69
Hallo!Ich kann die Firma SKN empfehlen:
SKN Tuning GmbH
-HEADQUARTER -
Esbecker Strasse 1-5
31020 Benstorf / SalzhemmendorfFon: +49 (0) 51 53 / 94 10 0
Fax: +49 (0) 51 53 / 94 10 25Ca. 90Km von Ihnen entfernt
LG
Hallo!
Ach ja, SKN. Ist das nicht diese Firma, die seit zwei Jahren auf ihrer Homepage eine Leistungssteigerung für meinen 550i anbietet, einmal mit 466 PS und einmal mit 504 PS, diese aber bis dato immer noch nicht geregelt bekommt? Ja genau, die ist das. Seeeehr vertrauenserweckend.
Grüße aus 32257.
CU Oliver
oli, was ist passiert ?
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Ach ja, SKN. Ist das nicht diese Firma, die seit zwei Jahren auf ihrer Homepage eine Leistungssteigerung für meinen 550i anbietet, einmal mit 466 PS und einmal mit 504 PS, diese aber bis dato immer noch nicht geregelt bekommt? Ja genau, die ist das. Seeeehr vertrauenserweckend.
Grüße aus 32257.
CU Oliver
Hallo!
Ich frage seit zwei Jahren quartalsweise bei SKN an, ob nun das Chiptuning für den 550i denn funktioniert. Seit zwei Jahren bewerben sie dieses auf ihrer Homepage. Seit zwei Jahren höre ich jedes Quartal die gleiche Antwort: "Zurzeit noch nicht, aber nächstes Quartal läuft es!".
Das bezeichnete ich mit "nicht sehr vertrauenserweckend". Man sollte auch die Größe haben zuzugeben, dass etwas im Tuningbereich mal nicht klappt und einfach die Sachen aus den Prospekten und von der Homepage nehmen.
Hat jetzt mit dem Leistungsprüfstand nur begrenzt etwas zu tun, aber SKN hat dadurch für mich ein "Geschmäckle".
CU Oliver
kenne ich, ist einfach kake😠
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Ich frage seit zwei Jahren quartalsweise bei SKN an, ob nun das Chiptuning für den 550i denn funktioniert. Seit zwei Jahren bewerben sie dieses auf ihrer Homepage. Seit zwei Jahren höre ich jedes Quartal die gleiche Antwort: "Zurzeit noch nicht, aber nächstes Quartal läuft es!".
Das bezeichnete ich mit "nicht sehr vertrauenserweckend". Man sollte auch die Größe haben zuzugeben, dass etwas im Tuningbereich mal nicht klappt und einfach die Sachen aus den Prospekten und von der Homepage nehmen.
Hat jetzt mit dem Leistungsprüfstand nur begrenzt etwas zu tun, aber SKN hat dadurch für mich ein "Geschmäckle".
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Ich frage seit zwei Jahren quartalsweise bei SKN an, ob nun das Chiptuning für den 550i denn funktioniert. Seit zwei Jahren bewerben sie dieses auf ihrer Homepage. Seit zwei Jahren höre ich jedes Quartal die gleiche Antwort: "Zurzeit noch nicht, aber nächstes Quartal läuft es!".
Das bezeichnete ich mit "nicht sehr vertrauenserweckend". Man sollte auch die Größe haben zuzugeben, dass etwas im Tuningbereich mal nicht klappt und einfach die Sachen aus den Prospekten und von der Homepage nehmen.
Hat jetzt mit dem Leistungsprüfstand nur begrenzt etwas zu tun, aber SKN hat dadurch für mich ein "Geschmäckle".
CU Oliver
Hallo Oliver,
hast du auch schon bei DS Motorsport angefragt?
Gruß Woody
Hallo!
Da war ich Ende März. Eine Leistungssteigerung wurde nicht vorgenommen, weil auf dem Prüfstand festgestellt worden sei, dass mein Motor bei 2.500 rpm unrund laufen würde. Woher dieser Fehler kommt, konnte nicht genau bestimmt werden. Angenommen wurde das Kurbelgehäuse. Ich selber habe von diesem Verhalten ehrlich gesagt bis dato noch nichts bemerkt.
Eine Leistungssteigerung wurde daraufhin abgelehnt, weil ein evtl. Motorschaden dann auf DS zurück fallen würde. Ob das Ganze so stimmt? Ich weiß es nicht. Mein 🙂 hat zumindest nichts feststellen können.
CU Oliver
DS Motorsport verkauft seit langer Zeit Chiptuning mit Aufhebung der V-Max Sperre für den E31 5,4l.
Bisher ist jeder der dort seinen 8er hat machen lassen wieder zurück, weil das Aufheben der V-Max Begrenzung bei dem Fahrzeug nicht klappt. Ist bisher noch keinem Tuner gelungen. Im E38 hat es Alpina geschafft, aber nur mit Hilfe von BMW.
Jetzt steht auf der Internetseite "auf Anfrage", bis vor kurzem haben die noch aktiv damit geworben und zwar jahrelang.
Gruß
Micha
Hallo Oliver,
hast Du schon einmal mit Hr. Noelle gesprochen? Er bietet ein Tuning auf 495 PS / 690 Nm an. Früher war er Motorenentwickler bei Alpina.
Gruß
Martin
Hallo!
Sei Wohnort legt das zumindest auch nahe, dass er bei Alpina war 🙂
Mit dem hatte ich noch keinen Kontakt. Danke für den Tipp.
CU Oliver
Nachtrag: Angemailt habe ich Noelle jetzt mal.
Hallo!
Die Antwort kam schnell, war heute schon da. Tuning ist möglich und preislich sogar besser als DS. Wobei die zweite Ausbaustufe den 550i auf den Leistungsstand des neuen Alpina B5 bringt (540 PS). Der Preis dafür entspricht in etwa dem Mehrpreis B5 gegenüber 550i.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Ach ja, SKN. Ist das nicht diese Firma, die seit zwei Jahren auf ihrer Homepage eine Leistungssteigerung für meinen 550i anbietet, einmal mit 466 PS und einmal mit 504 PS, diese aber bis dato immer noch nicht geregelt bekommt? Ja genau, die ist das. Seeeehr vertrauenserweckend.
Grüße aus 32257.
CU Oliver
Ist es vielleicht möglich, dass Sie bei den quartalsweisen Anfragen bei SKN vergessen haben, dass Baujahr des Fahrzeugs anzugeben?
Seit 09/2010 ist eine sogn. Tuningsperre von BMW verbaut. Da Ihr Fahrzeug vom März 2010 ist, dürfte es kein Problem geben……
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Die Antwort kam schnell, war heute schon da. Tuning ist möglich und preislich sogar besser als DS. Wobei die zweite Ausbaustufe den 550i auf den Leistungsstand des neuen Alpina B5 bringt (540 PS). Der Preis dafür entspricht in etwa dem Mehrpreis B5 gegenüber 550i.
CU Oliver
Das wäre dann ein umfangreicher Motorumbau mit größeren Ladern und LLK und den Hochleistungskühlern. Ich bezweifle, dass sich dieser Aufwand lohnt gegenüber dem Chiptuning.