Leistungsprüfstand

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo,

da mein FK3 nun bald 6.000 km runter hat, würde ich die Motorleistung gerne mal messen lassen.

Die meisten 2,2 Liter sollen ja um oder über 150 PS haben. In anderen Foren werden aber Messergebnisse kontrovers diskutiert, die teils am selben Tag (bei gleichen Witterungsbedingungen) bei verschiedenen Prüfständen erzielt worden sind. 5 - 10% Differenz(!) waren da keine Seltenheit. Es wäre mir aber schon wichtig zu wissen, ob der Wagen 135 oder 165 PS hat, wenn ich mal von 150 PS als Standard ausgehe.

Da ich nicht nur eine vage Angabe haben möchte, sondern genau wissen will, was der Motor wirklich leistet, würde ich mich über einen Tipp freuen, wo man das in Südhessen (Raum Darmstadt) machen lassen kann, ohne befürchten zu müssen, falsche Daten vermittelt zu bekommen.

Gruß von ralphus1

Beste Antwort im Thema

Das Ergebnis hängt eben von der Prüfmethode (=Prüfstand) ab, da wird man nichts ändern können. Du mußt bei einem Prüfstandslauf von +/- 5% ausgehen. Mein FK3 hatte 157PS, das bedeutet im Klartext er hat mehr als 149PS und weniger als 165PS. Besser geht's nicht. Genauer könntest du nur auf einem echten Motorprüfstand messen, dazu müßtest du den Motor aber ausbauen 😉

Grüße,
Zeph

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo Peter Pike,

das ist auch wahr - wenn man, statt seine Kiste ständig zu treten, locker mitschwimmen kann (dank Hubraum und Drehmoment), dann ist das eine feine Sache und beim Spritkonsum wird sich das wenig geben. Nur die Lebensdauer eines geschundenen Motors ist eine andere ...

Mit unter 5 Litern im normalen Verkehr kann ich nicht meckern. Nur wenn man es mal laufen läßt, werden es schnell doppelt soviel. 😉

Hallo,

der Termin steht - nächste Wochen Dienstag beim Bosch - Dienst vor Ort. Kosten: 72 Euro. Wenn jemand Fragen hat, die ich den Prüfständlern weiterreichen soll, dann bitte her damit.

Das Ergebnis werde ich am selben Tag hier einstellen.

Gruß von ralphus1

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike



Zitat:

Original geschrieben von eclipse49b


...Ein kleinerer Diesel - vielleicht so um die 110 PS herum - wäre eine feine Sache. Immer vorrausgesetzt natürlich, er läuft so schön wie der 2.2er, nur halt ein bischen weniger stark...
Wobei ich da in Blaue prophezeie dass so ein Motor wenn überhaupt nur marginal weniger brauchen würde. Gefühlmäßig ist der 2.2er schon am unteren Limit was den Konsum angeht. n kleineren Motor muss man entsprechend stressiger fahren, am Ende kann der bei gleichem Fahrprofil sogar mehr brauchen

Der Kleine wäre ja auch für die Gemütlichfahrer 😉 - wobei, wenn ich mir überlege, wie der 1.8er Oktavia mit 100 (?) PS abgeht, kann man das gar nicht so sagen. Du kannst halt kein Rennen damit fahren, aber das will ja auch nicht jeder. Ich hatte mal bei den Konkurrenten geschaut und tippe auf ein Potential von 20% im Testzyklus und 10-15% in Wirklichkeit.

Aber ganz klar - der 2.2er ist schon ziemlich gut optimiert. Er schluckt sogar weniger als seinerzeit mein 3-Zylinder-Corsa mit 997 ccm und 55 PS - und der war auch noch ganz erheblich leichter.

Zitat:

Original geschrieben von ralphus1


Hallo eclipse49b,

ich wollte einen Motor in der "Preislage" haben. Die Alternative war der 177 PS Motor von Toyota im Auris, aber der ging subjektiv nicht besser und brauchte 1 Liter mehr (wofür eigentlich?). Von der Optik her im Vergleich zum Civic wie ein Käfer Baujahr 1949 zu einem 911 Porsche Carrera. Da war für mich der Toyota gegessen.

Ging mir genauso... ich hatte den etwas kleineren 2.0er probegefahren und fand ihn irgendwie lahm und vor allem unharmonisch.

Zitat:

Original geschrieben von ralphus1


Die Frage, warum kauft er sich ein "schnelles" Auto, wenn er nicht schnell fährt, ist die eines Schülers mit zwangsweise geringer Lebenserfahrung. Wer die Hundert Meter in 10 Sekunden sprintet, rennt im Haus oder Vorgarten auch nicht so schnell herum, oder?

Ach, vielleicht ist es auch einfach eine finanzielle Frage... wobei das Traumauto, das mat_2 in seiner Signatur beschreibt, wirklich nach sehr niedrigen Unterhaltskosten klingt 🙂

Ähnliche Themen

Leider musste der für heute nachmittag avisierte Leistungstest beim Bosch - Dienst ausfallen, denn der Prüfstand war nicht in der Lage, die Leistung anzuzeigen. Und ein Leistungstest ohne Anzeige und Diagramm ist wohl nicht sehr sinnvoll ...

Wenn der Prüfstand auf der Reihe ist, gebe ich Bescheid.

Gruß von ralphus1

Bin erst im Nachhinein draufgekommen das die Motoren-Palette des Civic doch recht klein ist, und muss mich für die äußerst provokante Frage entschuldigen. Ich kenne das Auto und den Motor sehr gut, ist ein ziemliches Geschoss, und geht für die 140 PS erstaunlich gut - ein Schelm wer da an eine Streuung denkt 😉...

Bei mir hat Honda serienmäßig 157PS eingefüllt...

Grüße,
Zeph

War schon mal einer mit dem 1,8 er auf dem Prüfstand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen