Leistungsprobleme

BMW 3er E46

Moin Moin,
Ich/ wir wissen leider keinen Rat mehr. Ich fahre einen e46 320d Automatik. Der Motor bringt unter Last sehr wenig Leistung. Im Stand dreht er recht gut hoch. Gewechselt bzw geprüft sind, Turbolader,druckwandler( magnetventil) und das gar Ventil. Unterdruckschläuche ebenfalls geprüft.
Weiß jemand noch was dazu?

LG

24 Antworten

Schon mal Richtung Kraftstofffilter oder Inline Pumpe geschaut?

Wurde der Turbolader nun geprüft oder getauscht?

Turbolader und druckwandler getauscht.

Kraftstoffzufuhr noch nicht geprüft

Ach und der LMM kann's natürlich auch sen. Stecker ziehen und vergleichen ob der Durchzug besser wird.
Es wird danach aber ein Fehler im FS abgelegt .
Inlinepumpe hat der gar nicht nur den Kraftstofffilter, wurde der schon mal erneuert?
Und ein paar Daten zum Fahrzeug währen auch hilfreich,BJ-? ,KM-?

Ähnliche Themen

Bj 04 174000km.
LMM ist ebenfalls neu, sorry vergessen
Kraftstofffilter ist vor 10000km gemacht
Denn hat der nur eine Pumpe im Tank?

DPF zu? Wie hoch ist die AGR Rate?

Hallo!
Handelt es sich beim Turbolader um einen Generalüberholten oder einen guten Gebrauchten?
Ich tippe auf eine nicht funktionierende VTG- Verstellung!
Mfg

VTG gute Idee, bin ich gar nicht drauf gekommen. Sollte das nicht im FS stehen?

Im FS ist nichts zusehen.
Turbolader ist ein neuteil.

Auto lässt sich normal starten und fährt auch wie immer, nur eben das die Leistung fehlt. Mal beschleunigt er mehr, mal weniger.

Was heißt Neuteil?
Original oder Nachbau?
Bei deinem Fehlerbild, bin ich mir ziemlich sicher dass deine VTG nicht richtig funktioniert!

Ja, es ist ein Nachbau

Wenn die das bei der Montage nicht sauber gemacht haben kann es sein, dass die VTG nicht richtig arbeitet und die Schaufeln nicht die richtigen Positionen bekommen.

Wo ist der Lader eingebaut worden? Was war den die Diagnose, warum ist er getauscht worden?

Was muss gemacht werden, wenn die VTG nicht richtig funktioniert

Dann haben wir den Fehler bereits gefunden!
Der Turbo bzw. die VTG ist nicht richtig kalibriert worden, obwohl er neu ist!
Hatte diesen Fehler jetzt schon bei drei Freunden, jeweils generalüberholte und Zubehör Turbos.
Darum baue ich lieber gute gebrauchte Original Turbos ein, die funktionieren sicher!
Du kannst die Regelstange selber probieren neu zu justieren! Mit einem guten Diagnoseprogramm und Livedaten Abgleich könnte es funktionieren, aber meine Empfehlung Turbo wieder ausbauen und reklamieren!
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen