ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Leistungsproblem Audi A4 1,8t

Leistungsproblem Audi A4 1,8t

Themenstarteram 9. Juni 2009 um 7:05

Hi Leute,

ich suche mich jetzt schon seit einiger Zeit durch diverse Foren jedoch hab ich leider zu meinem Problem noch nichts gefunden:

Bei meinem A4 (1,8t AEB) ist seit neuem ein sehr komischer Fehler:

Wenn das Auto kalt ist und ich fahr weg dann kommt von vorne ein kreischen wenn der Turbo auf Last geht! Komischerweise ist das ganze nach 3-5min Fahrt wieder weg!! Auto baut den Ladedruck auf jedoch schwankt dieser beim beschleunigen meist sehr stark!! Wenn das Auto länger auf Last ist dann baut er manchmal auch keinen LD mehr auf!!! Gehts dann wieder länger bergab funktioniert es wieder und er schwankt mit dem LD!!

Habe nun schon das N75, das Schubumluftventil und den Turbo inkl Druckdose getauscht und es ist nach wie vor das selbe!! LMM wurde letzen Sommer getauscht und hat auch immer tadellos funktioniert!

Sichtkontrolle bei den Schläuchen hätte ich auch gemacht habe aber keine Risse oder sowas entdeckt!!

Achja Ölwechsel ist auch erledigt!! Öl fahre ich 5W40!

Wo kann dieses kreischen herkommen und warum verschwindet es nach kurzer Zeit?? Es hört sich an als ob der Turbo quietschen würde weil es auch von der Turbodrehzahl abhängig ist wie laut und hoch es ist!!

Wenn ich das Auto starte und 5min am Stand laufen lasse dann ist es auch nicht!!

Kann es sein dass irgendein schlauch schlud ist oder so!! Komisch ist halt nur dass es mim alten Turbo war und wir dachten der Turbo sei defekt und mim neuen Turbo ist das selbe!!

Danke für eure Unterstützung!

lg

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 9. Juni 2009 um 7:10

Ich tippe auf eine Undichtigkeit im System. Der Lader versucht mehr Druck aufzubauen und KREISCHT! Hast du Notlaufprobleme?!

Kuck mal ALLE Druckkabel durch vorallem das Kabel naben dem Benzindruckregeler! Das war bei mir durch!

http://www.a4-freunde.com/forum/topic,71972.125/

Hi!

wenn schlauche genau angechaut hast gibts noch

das Kat verstopft ist!?!

ist der neue lader gebraucht oder neu?

wenn gebraucht dann greif doch mal ins lader ob er kein spiel hat...durchmesser 1mm spiel ist ok..

und schau das er schön öl bekommt.. habt ihr beim einbau öl ins turbo rein getahn ??

lass gleich den öl-druck messen aber das sollte mann von ventile auch hören,..weil kaltes öl ist dicker, und wenn er warm ist dünner..

bei mein quattro war unter der schelle ein riss der nur unter druck zusehen war und deswegen hab ich 2 wochen gesucht..:-)

 

mfg

s-line_driver

am 9. Juni 2009 um 8:22

Eigentlich hat er nun alles gesagt! Ölpumpe nicht vergessen nicht das der Lader schleift!

Themenstarteram 10. Juni 2009 um 6:29

hi Leute,

danke mal für eure Hilfe!!

Ja ich hab er geht schon in den Notlauf!! Ladedruckschwankungen bzw. kein Ladedruck usw.! Habe gestern mal den Schlauch von der Brücke zum Benzindruckregler gewechselt!! Der hatte bei mir auch unter der Schelle einen Riss!! Habe dann auch noch den Schlauch von der Brücke zum Schubumluftventil um einen cm nachgesetzt da er auch etwas komisch aussah naja und das ergebnis ist nun dass er gar keinen Ladedruck mehr aufbaut!!

Habe eine Ladedruckanzeige eingebaut und wie gesagt er baut jetzt keinen Druck mehr auf!!

Werde heute mal auf Verdacht noch den Schlauch von der Brücke zum SUV neu machen weil vielleicht hat der wo einen Riss und durchs anziehen beim nachsetzen ist der jetzt komplett im Arsch!!

Kann das sein??

Danke für eure Hilfe!

Achja!! Der Turbo ist kein neuer!! ist einer mit 75tkm!! Wir haben aber Wellenspiel usw überprüft und das ist alles top!!!

 

am 10. Juni 2009 um 17:28

Kat dicht?! Zuviel Rückstau, laer kann sich nimmer frei drehen, kein Druck!

am 10. Juni 2009 um 19:17

Was steht denn eigentlich im Fehlerspeicher ? Hast du schoneinmal den Luftfilter kontrolliert ? Hatten schon einmal einen ähnlichen Fall da war der Luftfilter nass (!) geworden ...

Themenstarteram 11. Juni 2009 um 8:52

Hi Leute! Danke mal für eure Unterstützung!

Habe gerade die Leitung von der Brücke zum Suv und von der

Brücke zum Bdr gewechselt! Leider ohne Erfolg!

Derzeitiger Status ist dass er keinen Druck aufbaut! Gestern hat er für 2 Sekunden druck aufgebaut und dann nicht mehr!

Wie kann ich überprüfen ob der Kat dicht ist?

Danke

Lg Michi

Fehlerspeicher werd ich heute Abend auslesen!!

Themenstarteram 12. Juni 2009 um 21:00

so leute!! neuer Status!!!

Habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da ein permanenter Fehler vom n75 (Ausgang offen)!! Habe dann alle Leitungen vom N75 überprüft und da war dann alles in Ordnung!!

Habe dann zufällig mal vom Stecker die die Plastikhülle runtergezogen und siehe da ein Kabel war ab!!! Habs wieder angelötet, Fehler gelöscht und siehe da!!! Wieder Leistung!!!

Bei mir ists beim Beschleunigen ausm ersten und 2. gang dass er kurz auf 0,6 bar geht und dann sich auf ca. 0,4 bis 0,5 runtergeht!! Ist das normal??? Regelt da das Steuergerät den Ladedruck runter??

Das kreischen wenn kalt ist aber noch immer!!!

Naja!!! werd mal weiter schauen!!

lg

Michi

am 13. Juni 2009 um 9:44

ASlo unbedingt N75 tauschen! Und dann wieder freuen! Wenn der kat dicht ist musst du ihn schüteln, klapperts raus damit!" Aber es ist dann schon das N75°

Klar regelt ads Steuergerät runter! WEnn du den kleinen Lader hast! und ungechippt isser auch!

Themenstarteram 13. Juni 2009 um 14:24

danke für die Hilfe!!

@1komma8T: Waum soll ich das N75 tauschen?? Das versteh ich jetzt nicht ganz!! Ich hab ja wieder Ladedruck!!! Und 0,4 bis 0,5 bar sind doch eh normal beim 1,8T!!!! Meiner ist ja meines Wissens nicht gechippt!!

Kannst du mir kurz erklären warum ich es wechseln soll??

Danke nochmals

lg

Michi

am 14. Juni 2009 um 8:02

Dachte du hast nen Wackler drauf?! Wenn nicht hab ich das falsch verstanden!

herzlichen Glückwunsch dann zum "neuen" Auto! ;-)

Themenstarteram 14. Juni 2009 um 11:19

Danke! Ich muss halt jetzt noch rausfinden warum dieses komische kreischen ist wenn das Auto kalt ist?

Hab mit meinem Mechaniker gesprochen der mir den Turbo getauscht hat und er sagt das der Kat in Ordnung sei weil er hat ihn beim Turbowechsel ausgebaut gehabt!

Turboölleitung wurde nicht getauscht aber die sah noch ganz gut aus meinte er!

Habt ihr noch Ideen?

Danke

Lg

am 14. Juni 2009 um 12:46

War der "neue" Turbo gebraucht oder nagelneu? Wenn die Welle schon Axialspiel hat (was bei den Ladern häufig vorkommt), werden unter Last die Schaufelräder gegen das Turboladergehäuse gedrückt. Das verursacht ein untypisches Kreischen. Bei einem neuen kann das fast nicht sein. Wenn Du einen gebrauchten gekauft hast ist das gut möglich das der das gleiche Problem schon hat.

Themenstarteram 15. Juni 2009 um 15:48

ja der lader ist war gebraucht aber das Wellenspiel war nur ganz minimal!!! und ausserdem warum ist das kreischen nach 3-5min weg???

Den Lader hab ich von einem Bekannten gekauft der einen Unfall hatte mit seinem 1,8er Turbo und da hat der Turbo bis zum Schluss ohne Probleme funktioniert!!! und wie gesagt er hat hat ja auch erst ca 70tkm drauf!!

Der alte den wir ausgebaut haben hat ja auch noch normales Wellenspiel!!

Ich bin noch etwas ratlos weil wir auch schon ein 5w40 öl eingefüllt haben!!

Vielleicht hats was mit der Ölleitung dass er zuwenig öl bekommt wenn das Öl kalt ist?????

Bin echt noch überfragt!!

Habt ihr noch Ideen??

Danke

lg

Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Leistungsproblem Audi A4 1,8t