Leistungsoptimierung A4 2.0 TFSI 180 PS

Audi A4 B8/8K

Gestern war mein Auto zur Leistungsoptimierung bei der Fa. Heron.
Ergebnis gemäß Leistungsprüfstand: 231 PS und 382 Nm mit zunächst noch Super-Benzin. Mit Super+ soll noch ein bisserl mehr drin sein.
Das Ganze wird per OBD direkt in das Steuergerät geflasht.
Mit dem Ergebnis bin ich bisher sehr zufrieden. Die "Leistungsentfaltung" und auch der Durchzug in den höheren Gängen hat sich deutlich verbessert. Wobei der "Leistungsschub" schön gleichmäßig erfolgt.
Der A4 ist in den oberen Gängen extrem lang übersetzt, auf dem Leistungsprüfstand wurden im 4. Gang 240 km/h erreicht.
Die Drehmomentkurve hat immer noch ein Plateau, nur halt 60 Nm höher.
Um allen Kritiken vorzubeugen: Das ganz wird natürlich eingetragen und der Versicherung gemeldet und eine zusätzliche Garantie von heron werde ich auch dazukaufen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A4junkie



Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Stellt sich mir nur die Frage warum du nicht gleich die 211 PS - Version gekauft hast ? 🙄
Die Frage hättest du dir mit ein bischen Eigeninitiative locker selbst beantworten können. Die 211 PS-Version lässt sich Audi knapp 3000€ mehr kosten, das Chiptuning kostet "nur" 1000€.

Ist ungefähr das selbe, wie wenn sich einer beispielsweise einen Opel Vectra C Caravan kauft und dann einen Irmscher-Dachspoiler draufsetzt. Da hätte er sich auch gleich ein ordentliches Auto kaufen können, dann bräuchte er so einen peinlichen Spoiler nicht.

Jo, dafür hat er jetzt für sein 40k Auto keine Garantie / Kulanz von Audi mehr.....wehr weiß ob die 2000 EUR nicht doch besser bei Audi aufgehoben wären? Denke es wird die Zeit zeigen.....

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hier das Protokoll der Leistungsmessung A4 2.0 TFSI, 180 PS, Schaltgetriebe.

@Blueroof: Bei wem wurde die Optimierung durchgeführt?

Zitat:

Original geschrieben von Gottfried Jones


Hatte zuletzt auch intensiv mit dem Gedanken "Leistungsoptimierung" gespielt und mir Optimierungen im Bereich ca. 225 PS im Netz rausgesucht, u.a. bhp-motorsport und skn-tuning. Wollte aber vorher wissen was mein 2.0 TFSI (180 PS) nun wirklich auf dem Kasten hat und bin zur Leistungsmessung gefahren!
Statt 180 PS, 320 Nm sind es:

199,8 PS (Motorleistung gemessen),
201,9 PS (Motorleistung korrigiert),
347 Nm (Drehmoment korrigiert)!

Nun stell ich mir die Frage ob eine Optimierung auf rund 225 PS überhaupt noch groß zu merken ist und ob das Preis-/Leistungsverhältnis für rund 25 PS mehr noch stimmt... 😕

Richtig korrigiert wäre es aber nach der EWG Norm ;-)

Code:
Gemessene Leistung 146,95kW
Luftdruck 1015mbar
Temp. in Ansaugtrakt 27°C

Korrigiert nach DIN 70020 148,4kW 201,77ps
Korrigiert nach EWG 80/1269 143,19kW 194,69ps

Was bei deinem Diagramm aber heraus sticht, der Drehmomentansteig bei ~3000rpm. Da hat das ValveLift wirklich auf den großen Hub gedrückt 😉

Danke für die Berechnung! Aber auch rund 195 PS klingen noch besser als 180, auch wenn die "magische Grenze" von 200 PS knapp verfehlt wurde. 😉

Also hier sieht man auch mal wieder sehr schön, warum die neuen Valvelift 2,0TFSI für ihre Nennleistung eigentlich sehr gut gehen. Die Maximalleistung wird ja schon so bei ca. knapp über 4000U/Min erreicht und dann lange gehalten. Rein von den Daten her gehen sie also besser als die PS und NM Angabe vermuten lässt.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blueroof


A4 2.0 TFSI, 211PS, S-tronic, Quattro, von 211 PS Serie auf 262 PS und von 350 NM Serie auf 430 NM "optimiert".

Seitdem 10T Km runter, null Probleme. Verbrauch 0.5 - 1L weniger bei Normalfahrt, zirka 1L mehr bei Vollgas.
Die Anfahrschwäche im D-Modus war nach dem optimieren weg, der Motor läuft insgesamt runder. Die Beschleunigung
ab 2500-3000 Touren ist atemberaubend anders als bei Serie 🙂 ... im Positiven natürlich 😉

Bei wem hast Du´s machen lassen??

Ich frag hier mal in die Runde, wie ist es euch Tunern denn bezüglich der Ölproblematik beim 2.0 TFSI ergangen?

Motor zerschossen, keine Kulanz oder alles bestens?

Wäre schön, wenn hier mal Rückmeldungen dazu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen