Leistungsmessung und das Ergebnis :(

Audi R8 42

Frohe Ostern erstmal 🙂

Ich habe heute mal meine Leistungsmessung vom 02.04. rausgeholt und alles mal genauer betrachtet. Nach der motorreinigung hat meiner Folgendes auf dem Prüfstand gebracht:

Motorleistung: 382,9ps @121km/h bei 7904 1/min
Radleistung: 318,7ps Rest siehe oben
Verlustleistung: 64,1ps
Drehmoment: 382Nm
Druck: 1001mBar / 12grad Celsius

Das sind die Daten vom Messprotokoll.

Kann das sein, trotz motorreinigung oder stimmt da was nicht mit meinem R?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kaffeetante1969 schrieb am 28. November 2014 um 09:17:36 Uhr:


OOOOhhhhh, ihr seit schon etwas zu bedauern😮😁😁😁 deswegen sehe ich euch immer nur im Rückspiegel, ich weis nicht mal wie der R8 von hinten aussieht😁😁😁😁

....und wen interessiert das hier?

140 weitere Antworten
140 Antworten

MTM oder Hohenester

Tom

Zitat:

@hise5 schrieb am 5. Oktober 2014 um 21:38:03 Uhr:


Hi,
kann mir jemand von euch einen Prüfstand in der nähe von Nürnberg/Regensburg/Ingolstadt empfehlen?

Turboperformance

Ich bin derzeit mit Novidem aus der Schweiz in Kontakt bezüglich Kompressorumbau.

Im Gespräch sagten auch sie, der R8 V8 hat nur 370- max.390ps!!! Alles andere sind Träume und entspricht nicht der Realität.
Und bevor hier wieder die Capristo Messung kommt bei der extra Luft in die Blades geblasen wird: läuft Euch beim fahren auch einer nebenher und bläst zusätzlich zum Fahrtwind in die Blades?

Novidem hat den Modernsten Prüfstand der Schweiz und wohl auch Deutschland.
Die Luft wird mit "VIER" Flugzeugturbinen erzeugt. Zwei blasen, zwei ziehen ab. Damit wird der Fahrtwind zu 100% richtig simuliert da das ganze Fahrzeug mit Luft umhüllt wird.

Das ist der dritte Tuner, der sich ebenso sehr stark im Rennsport aufhält und Fahrzeuge massiv umbaut, der diese Messungen von ca. 380ps macht.

Capristo, da will ich nicht viel zu den Messungen sagen, scheint sich jedoch massiv abzuheben als wohl der einzige der 420ps am originalen R8 4.2 gemessen hat. Selbst Messungen direkt auf der Strasse ergeben 380ps. Und komisch das sehr viele renomierte Tuner die ihr Handwerk verstehen alle samt im schnitt 380ps messen.

Daher, alle die glauben wollen das ihr R 420ps und mehr hat, die sollen weiter dran festhalten damit sie schlafen können. Der Rest kann von 40ps unter Werksausgabe ausgehen.
Und noch was: für 420ps die er haben sollte geht er recht madig da ich Schwirigkeiten habe einem Golf R am Heck zu bleiben, was mir schon 2x passierte. Sicher waren die gemacht, in der regel aber Stangenchips mit 350ps. Denke nicht das ich da aufwendiger umgebaute Golf R vor mir hatte mit deutlich über 350ps!!!!

Hallo

Prüfstände na ja, man sollte das Auto auf der Strasse messen! Gibt genügend gute Hilfsmittel. Kompressorumbau hast du auch nicht die Versprochene Leistung da dein R8 vermutlich auch keine 420PS hat. Ich werde den Twin Turbo Umbau machen mit Rotrex Turboladern. Deutlich mehr Leistung als Novidem.

Habe vor 3 Jahren mein RS4 auf Kompressor umbauen lassen. Leistung mit viel Aufand 550PS. 100 auf 200Km/h in 8.4 Sek. Dies haben wir auf der Strasse gemessen.

Gruss
Alo

Zitat:

@radeonR8 schrieb am 17. November 2014 um 09:08:31 Uhr:


Im Gespräch sagten auch sie, der R8 V8 hat nur 370- max.390ps!!! Alles andere sind Träume und entspricht nicht der Realität.
Und bevor hier wieder die Capristo Messung kommt bei der extra Luft in die Blades geblasen wird: läuft Euch beim fahren auch einer nebenher und bläst zusätzlich zum Fahrtwind in die Blades?

Wenn du wirklich glaubst, dass man durch das bisschen Pusten 30 bis 50 PS mehr raus holt, dann solltest du mal über ein entsprechendes Tuning nachdenken. Schraub doch links und rechts einen Fön an die Blades. 😁😁😁

Moin

Es tut mich jetzt wundern das der R8 V8 in der tatsächlichen Motorleistung auf
das Niveau des RS4 B7 herunter gestuft wird.
Bei massiver Einlassventilverkokung sind sicherlich unter 400PS möglich und
hier liegt es auch am Fahrstiel jenes Fahrers.

Und ja, während der Fahrt wird Luft in die Lufteintrittsöffnung der Side Blade
zum Luftfilterkasten gedrückt und ein gewisser Staudruck dadurch erzeugt.

Das ein Golf R mit 270PS und 350NM bei 1470Kg gegen einen R8 V8 mit 420PS
430NM und 1635Kg in der Beschleunigung gleichwertig sein kann, steht ausser Frage.
Ist der Golf R dazu noch gechipt auf 320PS 400NM so ist der V8 in der
Beschleunigung der Verlierer.

Tom

Zitat:

@radeonR8 schrieb am 17. November 2014 um 09:08:31 Uhr:


Im Gespräch sagten auch sie, der R8 V8 hat nur 370- max.390ps!!! Alles andere sind Träume und entspricht nicht der Realität.
Und bevor hier wieder die Capristo Messung kommt bei der extra Luft in die Blades geblasen wird: läuft Euch beim fahren auch einer nebenher und bläst zusätzlich zum Fahrtwind in die Blades?
Novidem hat den Modernsten Prüfstand der Schweiz und wohl auch Deutschland.
Die Luft wird mit "VIER" Flugzeugturbinen erzeugt. Zwei blasen, zwei ziehen ab. Damit wird der Fahrtwind zu 100% richtig simuliert da das ganze Fahrzeug mit Luft umhüllt wird.
Das ist der dritte Tuner, der sich ebenso sehr stark im Rennsport aufhält und Fahrzeuge massiv umbaut, der diese Messungen von ca. 380ps macht.

Bei Capristo wurden auch schon einige R8 V8 unter 400 PS gemessen. Selten ist das nicht. Aber es gibt auch einige die locker ihre 420 Ps am Prüfstand erreichen. Egal ob Din oder EWG. Die V8 streuen leider etwas mehr als die V10. Die ja gedrosselt sind. Der V8 ist trotzdem ein guter Motor.

Nur mal laut gedacht, wenn man davon ausgehen würde das ein v8 mal angenommen ca 380ps hätte so würde er doch niemals die angegebenen 301 km/h erreichen.....

Oder?

Trotzdem bleibt ein Golf ein Golf 😉

Ausserdem muss man nicht immer der schnellste sein, es reicht vollkommen wenn man der lauteste (mit Capristo) ist 😁

Der V8 von Novidem mit Kompressor war in jedem Test besser als der V10.
Novidem sagt aber auch ganz klar, sie stimmen so ab, das Material und Lebensdauer nicht beeinträchtigt werden, daher die Leistung nicht schlagartig kommt. Denke, sie weissen mehr als genug Referenzfahrzeuge aus und wissen wohl genau wie saberes Motortuning geht.

Bisher konnte keiner der Tuner die ich kenne einen R8 mit nahe Serienleistung messen. Egal wieviel Km, sprich auch fast Neufahrzeuge.

Es ist auch recht einfach den Prüfstand zu bescheissen 😉

Nun gut, jeder soll glauben was er für richtig hält.
Für mich steht klar, der R8 4.2 ist etwas lahm für seine Leistung dennoch ein top Auto denn der Rest passt 😉
Und ob ich bei Novidem den Kompressor aufschnallen lasse kommt raus wenn ich hoffentlich bald weiss was an meinem kaputt ist.

In diesem Sinne 🙂 have a nice day!!

Wenn der V8 zu lahm ist und es mich richtig nervt, dann würde ich den V10 nehmen. Jedenfalls allemal eher, als dran rum zu basteln. Mag sein, dass der dann immer noch nicht so schnell wie ein Novidem V8 ist, aber 1. kann man am V10 recht einfach mehr Leistung erzielen und 2. ist ein Kompressor doch rausgeschmissenes Geld. Okay... ist nicht mein Geld. 😉

Boris – da gebe ich Dir recht, denn ich persönlich bin auf jedem Fall zufrieden. Mag sein, dass ich während der Haltedauer des R8 auch mal überholt werde, aber das geht einem mit JEDEM Wagen so. Ich heiße nicht Schuhmacher oder Vettel, mir reicht's ;-) und es reicht auch für 99,9 % des Rests auf den deutschen Straßen. Wer was anderes behauptet, leidet unter grenzenloser Selbstüberschätzung ...

Was mich bei den Kompressoranbietern stört sind die fehlenden
Leistungsdiagramme in ungeschönter Form.
Ungeschönt heist für mich nicht mehrmals geglätte bis da eine schön Kurve raus kommt.

Das Leistungsdiagram zeigt dann auch wo die Nennleistung bei solch einem
Kompressorumbau steht.

Tom

Mit Turbo und Kompressor sind sicherlich ein großer Leistungszuwachs zu erzielen. Bei fast jeden Motor. Aber der R8 mit V8 od. V10 ist normalerweise dafür nicht ausgelegt ( Kühlung) Die Langlebigkeit des Motors leidet auf jeden Fall!!
Für mich hat ein Sauger V8 oder V10 den besten Klang. Motoren mit Zwangsbeatmung hören sich einfach schrecklich an.
Man muß sich nur die aktuelle F1 anhören. Grausam!!! Staubsauger Sound. :-(
Man kann mit Softwear Optimierung und Auspuff, Luftfilter beim V8 440- 460 PS herausholen. Ohne das der Motor leidet.
Beim V10 sind über 600 PS möglich. Wenn das nicht langt? Der sollte sich einen F1 kaufen. B-)

Vielleicht erbarmt sich ein R8 V8 Kompressor-User hier einige Info,s zu geben.

Tom

Deine Antwort