Leistungsmessung und das Ergebnis :(

Audi R8 42

Frohe Ostern erstmal 🙂

Ich habe heute mal meine Leistungsmessung vom 02.04. rausgeholt und alles mal genauer betrachtet. Nach der motorreinigung hat meiner Folgendes auf dem Prüfstand gebracht:

Motorleistung: 382,9ps @121km/h bei 7904 1/min
Radleistung: 318,7ps Rest siehe oben
Verlustleistung: 64,1ps
Drehmoment: 382Nm
Druck: 1001mBar / 12grad Celsius

Das sind die Daten vom Messprotokoll.

Kann das sein, trotz motorreinigung oder stimmt da was nicht mit meinem R?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kaffeetante1969 schrieb am 28. November 2014 um 09:17:36 Uhr:


OOOOhhhhh, ihr seit schon etwas zu bedauern😮😁😁😁 deswegen sehe ich euch immer nur im Rückspiegel, ich weis nicht mal wie der R8 von hinten aussieht😁😁😁😁

....und wen interessiert das hier?

140 weitere Antworten
140 Antworten

Gibt noch viel schlechtere Werte als deine Werte. Audi hat mir gesagt, jeder Motor im ausgebautem Zustand hätten die 420PS. Auf den Räder verliert man leider viel PS. Oder 4x4. Mein Ex RS4 V8 hatte nur 329,9 PS.

Also ok? Auch wenn wenig 🙁

Ja ist sicher nichts defekt. Ich kenne Werte zwischen 380-419PS. Ohne Leistungssteigerungen. Meiner werde ich auch bald Prüfen nach der BEDI-Reinigung. Laufleistung 30'000km. Hoffe auch auf möglichst viele PS :-)

War das ein Prüfstand für Quattroantrieb. ? Nach DIN oder EWG gemessen? Unter 400 PS ist schon ärgerlich, leider beim V8 kein Einzelfall. 😠

Das Resultat überrascht mich überhaupt nicht. Mein RS5 brachte es auf einem geeichten 4-Rad Antrieb Prüfstand auf knapp 400PS (anstatt 450). Die Erklährung (Ausrede) von Audi war die Selbe. 
Leider ist das jetzt auch beim R8 V8 so. Interessant wäre jetzt noch eine Messung mit einem R8 V10 auf dem selben Prüfstand. 

Ich werde mit Insoric meine Mssung machen auf der Strasse.

ich kann leider nicht sagen, ob es ein prüfstand für quattros war, aber auf dem protokoll steht was von DIN und zahlen.

Moin

Der Leistungsprüfstand bei dem du warst, war auf jeden Fall einer für Quattro 😁
Es ist auch unerheblich ob die Leistungsmessung nach Din oder EWG war 😉

Anbei meine letzte Leistungsmessung

Tom

Imag0041

Im Prinzip ist zwischen DIN und EWG nicht viel unterschied. Die DIN Messungen sind etwas höher. Aber 383 PS sind schon wenig. 😠 Die Luftfilter mal überprüfen und auswechseln? 🙄 Eine Vergleichsmessung auf einen anderen Prüfstand machen. Der von Capristo ist sehr gut. Auch der Prüfstand von MTM ist sehr gut. Kommt drauf an wo du herkommst.
Meiner hatte leider auch keine 420 PS aber gut über 400 PS. Begeistert hat es mich trotzdem nicht.🙁
Wenn ich aber manche Ergebnisse sehe muß zufrieden sein.😎

Hi Olgun,

ich war bei Henni in Wernau.
Die machen auch Motorsport etc.
Meiner hatte auch gerade so die 400 PS --> siehe Anhang. Prüfung war bei ca. 24000 km. Keine Reinigung etc.

Pruefstand-henni-messung-09102013

Hm? Das macht mich stutzig, aber wenn solche Streuungen sein können dann habe ich eben Pech.
Kann etwas Leistung durch verschmutzte Luftfilter verloren gehen?

Na klar.
Der Junge braucht Sauerstoff zum Atmen!

Welche Luftfilter sollte ich denn dann jetzt nehmen, wieder die originalen? Meine sind ziemlich dunkel grau.

Bei geringer Kilometerleistung würde ich den Originalen nehmen.

Deine Antwort