Leistungsmessung bei meinem BMW 335i (BMW Vertragshändler in Ismaning)

BMW 3er E90

Hallo,

seit einiger Zeit wurde immer wieder diskutiert, daß der 335i "nach oben" streuen soll. Jeder auf einem Prüfstand getesteter 335i hatte deutlich mehr als die angegeben 306 PS. Zahlen zwischen 320 und 340 PS wurden genannt.

Aufgrund meiner Neugierde habe ich heute mein Fahrzeug ebenfalls auf den Prüfstand stellen lassen. Es klingt witzig, aber ich war richtig aufgeregt, als ich hinter der großen Glasscheibe den Test verfolgen konnte und noch alles auf einem großen Flachbildschirm ablesen konnte. "Ich könne sehr zufrieden sein", meinte der Herr aus der Werkstatt.

Das Ergebnis ist hier: (Frage mich nur, was ein Tuning bei Hartge noch bringen soll, die eine Leistung von 340 PS und 450 NM versprechen. Auch wenn es sich noch in Vorbereitung befindet, ist meiner Meinung nach nur die Vmax-Aufhebung interessant. Und die ist bestimmt nicht über 1000 Euro wert.)

Gemessen wurde im 5. Gang (6 Gang Automatik) im M-Modus

16 Antworten

Hallo,
Weiß von Euch jemand, wie ALPINA beim B 3 die 360 PS realisiert.
Die ersten Berichte zeigen,daß der B 3 gut im Futter steht.Rückt mit Automatik
aber auch 60 kg weniger Gewicht dem M 3 sehr nahe auf die Pelle.

Ich kenne mich beim 335 i nicht so detailliert aus.Traditionell müßten aus dem Motor
aber problemlos 120 und mehr PS pro Liter Hubraum zu holen sein.Zumal als DI-Motor.
Der alte RS 4 2.7 Biturbo hatte schon in Serie > 140 PS (gesamt 380).
Und Exemplare mit 420 PS und mehr liefen problemlos ihre 150.000 km,wenn man
ein paar Dinge beachtet hat. Habe selbst einen 420 PS 80.000 km gefahren.

Ich überlege mir, im kommenden Jahr evtl. einen Alpina B 3 zu holen.Der neue M3
ist nicht so ganz nach meinem Geschmack.
Was plant die Tuner-Gilde eigentlich für den 3.0l Biturbo ?
Gruß Kühli

Alpina verwendet härtere Spezialstahlkolben der Firma MAHLE, die es erlauben, den Ladedruck der Turbolader zu erhöhen. Ergänzend wurden angabegemäß die Kennfeldsteuerung und das das Verdichtungsverhältnis geändert. Weitergehende technische Erläuterungen, was letzteres genau bedeutet, kann vielleicht jemand geben, der technisch beschlagender ist als ich Büromensch.

Gruß

Momitzki

Deine Antwort
Ähnliche Themen