ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Leistungsmessung bei meinem BMW 335i (BMW Vertragshändler in Ismaning)

Leistungsmessung bei meinem BMW 335i (BMW Vertragshändler in Ismaning)

Themenstarteram 3. September 2007 um 12:48

Hallo,

seit einiger Zeit wurde immer wieder diskutiert, daß der 335i "nach oben" streuen soll. Jeder auf einem Prüfstand getesteter 335i hatte deutlich mehr als die angegeben 306 PS. Zahlen zwischen 320 und 340 PS wurden genannt.

Aufgrund meiner Neugierde habe ich heute mein Fahrzeug ebenfalls auf den Prüfstand stellen lassen. Es klingt witzig, aber ich war richtig aufgeregt, als ich hinter der großen Glasscheibe den Test verfolgen konnte und noch alles auf einem großen Flachbildschirm ablesen konnte. "Ich könne sehr zufrieden sein", meinte der Herr aus der Werkstatt.

Das Ergebnis ist hier: (Frage mich nur, was ein Tuning bei Hartge noch bringen soll, die eine Leistung von 340 PS und 450 NM versprechen. Auch wenn es sich noch in Vorbereitung befindet, ist meiner Meinung nach nur die Vmax-Aufhebung interessant. Und die ist bestimmt nicht über 1000 Euro wert.)

Gemessen wurde im 5. Gang (6 Gang Automatik) im M-Modus

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Martin_A1976

Hallo,

seit einiger Zeit wurde immer wieder diskutiert, daß der 335i "nach oben" streuen soll. Jeder auf einem Prüfstand getesteter 335i hatte deutlich mehr als die angegeben 306 PS. Zahlen zwischen 320 und 340 PS wurden genannt.

Aufgrund meiner Neugierde habe ich heute mein Fahrzeug ebenfalls auf den Prüfstand stellen lassen. Es klingt witzig, aber ich war richtig aufgeregt, als ich hinter der großen Glasscheibe den Test verfolgen konnte und noch alles auf einem großen Flachbildschirm ablesen konnte. "Ich könne sehr zufrieden sein", meinte der Herr aus der Werkstatt.

Das Ergebnis ist hier: (Frage mich nur, was ein Tuning bei Hartge noch bringen soll, die eine Leistung von 340 PS und 450 NM versprechen. Auch wenn es sich noch in Vorbereitung befindet, ist meiner Meinung nach nur die Vmax-Aufhebung interessant. Und die ist bestimmt nicht über 1000 Euro wert.)

Nein, unmöglich, der 335i hat 306 PS! :D

 

Spaß beiseite, Gratulation zu deinen Werten, also wenn sie exakt stimmen, gehört deiner zu den stärksten die je gemessen wurden, echte 340 PS hat so mancher M3 E46 nicht geschaft und das erklärt auch einmal mehr warum die Fahrleistungen in der Nähe des vorhingenannten oder eines S5 sind!

MfG Robert

 

 

Themenstarteram 3. September 2007 um 13:08

Danke Robert,

es hat mich auch sehr gefreut. Die 99 Euro habe ich im Nachhinein gerne ausgegeben. Ich dachte vorher erst, daß das vielleicht zu teuer ist für einmal reinfahren und gasgeben. Aber die Vorbereitungen haben schon etwas Zeit in Anspruch genommen. Insgesamt hat es eine Stunde gedauert.

LG Martin

am 3. September 2007 um 13:16

bitte nicht überbewerten diese Ergebnisse! Es wurde hier schon oft diskutiert, dass eigentlich nur ein Motorenprüfstand die wahren Leistungsdaten des Motors bestimmen kann. Dein Motor kann also auch "nur" 306PS haben :D

btw, 99 Eus finde ich ziehmlich teuer! Was habt ihr denn vorher alles gemacht??

Themenstarteram 3. September 2007 um 13:28

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir

bitte nicht überbewerten diese Ergebnisse! Es wurde hier schon oft diskutiert, dass eigentlich nur ein Motorenprüfstand die wahren Leistungsdaten des Motors bestimmen kann. Dein Motor kann also auch "nur" 306PS haben :D

btw, 99 Eus finde ich ziehmlich teuer! Was habt ihr denn vorher alles gemacht??

Zunächst soll es ein topmoderner Prüfstand gewesen sein. Da dieser Prüfstand sehr genau messen soll, soll angeblich auch die BMW-Niederlassung Fahrzeuge zur Messung bringen. Na gut, daß heißt vielleicht auch nichts. Wie hoch die Motorleistung nun wirklich ist, kann man wahrscheinlich nicht genau sagen. Doch wenn die Radleistung schon über 306 PS liegt, kann man schon davon ausgehen, daß das ungefähr hinkommt.

Ich hatte mal einen E36, an dem ich eine Remus Sportauspuffanlage (Endschalldämpfer) montieren ließ. Bei einer späteren Messung hatte er genau den Prospektwert. Hat also gar nichts gebracht!

Das Fahrzeug wurde erst auf der Hebebühne durchgecheckt, danach in die Halle gefahren, befestigt,---ja und da hat man sich dann mit einem Tablenotebook in mein Auto gesetzt. Anschließend alles wieder zurück, Probefahrt und dann nach Hause.

Zitat:

Original geschrieben von Martin_A1976

Hallo,

seit einiger Zeit wurde immer wieder diskutiert, daß der 335i "nach oben" streuen soll. Jeder auf einem Prüfstand getesteter 335i hatte deutlich mehr als die angegeben 306 PS. Zahlen zwischen 320 und 340 PS wurden genannt.

Aufgrund meiner Neugierde habe ich heute mein Fahrzeug ebenfalls auf den Prüfstand stellen lassen. Es klingt witzig, aber ich war richtig aufgeregt, als ich hinter der großen Glasscheibe den Test verfolgen konnte und noch alles auf einem großen Flachbildschirm ablesen konnte. "Ich könne sehr zufrieden sein", meinte der Herr aus der Werkstatt.

Das Ergebnis ist hier: (Frage mich nur, was ein Tuning bei Hartge noch bringen soll, die eine Leistung von 340 PS und 450 NM versprechen. Auch wenn es sich noch in Vorbereitung befindet, ist meiner Meinung nach nur die Vmax-Aufhebung interessant. Und die ist bestimmt nicht über 1000 Euro wert.)

Gemessen wurde im 5. Gang (6 Gang Automatik) im M-Modus

ich würde auf die Messung nicht allzu viel geben. Wie stark Messungen an einem Fahrzeug abweichen können siehe hier (auch mit Spaett-Messung):

http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?...

Und hier handelt es sich um ein wirklich schlecht gehendes Exemplar.

Du kannst ja mal Messungen machen 100-200km/h (Tacho und GPS). Bei einem gut gehenden Exemplar sollten Tacho 11,5 - 12,0 Sek. rauskommen und GPS 13,5-14,0 Sek. Alles natürlch auf ebener Strecke und möglichs ohne Windunterstützung.

Themenstarteram 3. September 2007 um 19:24

Das habe ich schonmal gemacht, psssst!

Auf der A94 Richtung Passau wurde das Fahrzeug bei ganz leerer Strecke von Tempo 0 auf 205 beschleunigt. Dabei kam eine Zeit von 17,5s heraus. Die Strecke war eben, kein Wind und die Temperatur lag bei 20 Grad.

permanent über 400NM im 5.gang von 100 bis 230 km/h laut Diagramm -davon kann ich nur träumen :rolleyes:

am 3. September 2007 um 20:23

Was habt ihr denn alle für eine Euphorie??

Radleistung = 310,5 PS

Also Streuung um 4,5 PS nach oben, ist ok aber nicht überdimensional!

Oder sind PS-Angaben immer die Motor-Angaben?? Dann bringt ja kein Auto die angegeben PS auf die Straße?!?!

am 3. September 2007 um 21:34

Zitat:

Original geschrieben von MättyXX

Was habt ihr denn alle für eine Euphorie??

Radleistung = 310,5 PS

Also Streuung um 4,5 PS nach oben, ist ok aber nicht überdimensional!

Oder sind PS-Angaben immer die Motor-Angaben?? Dann bringt ja kein Auto die angegeben PS auf die Straße?!?!

Die PS-Angaben sind nicht am Rad, sondern an der Kurbelwelle angegeben.

Chris

bei wieviel km wurde die Messung vorgenommen?

Meine Messung auf nem Maha-Prüfstand (das Genaueste was es gibt) wurde erstmalig bei 4800km durchgeführt!

Werde die Tage auch nochmal eine machen lassen. Habe jetzt 19000km auf der Uhr!

Damals ergab das die Werte: Motl. 326PS, Radl. 275,4 PS, Drehm. 392,5NM im 4. Gang bei 6270 RPM Drehzahl.

Also 340PS Motorleistung ist schwer zu glauben ohne Maha-Prüfstand, aber wir werden sehen!

Gruß

@Threadersteller: Gratulation, und das auch noch im Tiefdruckgebiet (963 mBar, normaldruck sind 1013). :) Hoffentlich läuft meiner dann auch so gut....

 

Das sind doch mal vorzeigbare Ergebnisse. :cool: herzlichen Glückwunsch ;)

Themenstarteram 4. September 2007 um 12:45

Zitat:

Original geschrieben von de poppekopp

bei wieviel km wurde die Messung vorgenommen?

Meine Messung auf nem Maha-Prüfstand (das Genaueste was es gibt) wurde erstmalig bei 4800km durchgeführt!

Werde die Tage auch nochmal eine machen lassen. Habe jetzt 19000km auf der Uhr!

Damals ergab das die Werte: Motl. 326PS, Radl. 275,4 PS, Drehm. 392,5NM im 4. Gang bei 6270 RPM Drehzahl.

Also 340PS Motorleistung ist schwer zu glauben ohne Maha-Prüfstand, aber wir werden sehen!

Gruß

Bestellt 14.09.2006, bekommen 21.11.2006. Übern Winter in der Tiefgarage gelassen. EZ: 01.03.2007, Einfahrhinweise exakt befolgt, Drehzahl & Tempo langsam gesteigert, Ölwechsel bei 2800km, km-Stand heute 18000km. Das Fahrzeug wurde meist nur zwischen Berchtesgaden und Flughafen München bewegt. Eine Strecke 190km. 80% Autobahn.

Die Messung scheint mir nicht so brauchbar. Das maximale Drehmoment erst bei fast 6300 Umdrehungen? Ab 5000 fällt es doch wieder stark ab!!

Außerdem sagte man mir, müsse der Test im 5. Gang gemacht werden. Ich weiß nicht warum, aber so habe ich das gehört.

Ansonsten kann ich berichten, daß ich in der Beschleunigungsphase auf der Autobahn zu einem Porsche 997 leicht (damit meine ich langsam) aufschließen kann. Auch sonst hatte ich immer den Eindruck, daß mein Fahrzeug recht gut geht.

Das Drehmoment bezog sich nicht auf die Drehzahl!

Meiner hatte ein max. Drehmoment von 392,5 NM

Die Messung wurd im 4ten Gang vorgenommen bis Drehzahl 6270.

Nem normalen 997 aufschließen geht eigentlich recht gut, beim S ist es schon sehr schwierig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Leistungsmessung bei meinem BMW 335i (BMW Vertragshändler in Ismaning)