Leistungsmessung 2.0 TDI
Hallo,
ich war heute mal mit meinem 143PS 2.0 TDI auf einem Leistunsprüfstand wobei
rund 160 PS und 346 Nm Drehmoment herauskamen. Das Auto befindet sich im Serienzustand.
Mich würde nun interessieren ob jemand vergleichbare Werte hat ?
Beste Antwort im Thema
Ich weiss nicht ob es Dir bewusst ist, aber eine Messung auf dem Leistungsprüfstand sagt gar nichts aus. Fahr auf 3 verschiedene Prüfstände und Du hast 3 verschiedene Werte +- 30Ps oder mehr... Leistung kann zuverlässig nur auf einem Motorenprüfstand ermittelt werden, aber wer baut dafür schon seinen Motor aus...
Summa sumarum hast Du 46€ zum Fenster rausgeschmissen.
24 Antworten
Ich weiss nicht ob es Dir bewusst ist, aber eine Messung auf dem Leistungsprüfstand sagt gar nichts aus. Fahr auf 3 verschiedene Prüfstände und Du hast 3 verschiedene Werte +- 30Ps oder mehr... Leistung kann zuverlässig nur auf einem Motorenprüfstand ermittelt werden, aber wer baut dafür schon seinen Motor aus...
Summa sumarum hast Du 46€ zum Fenster rausgeschmissen.
Zitat:
Original geschrieben von deniz-67
und du hast auch keine bedenken wenn da mal was kaputt geht wer bezahlt das denn?
geht die Garantie den nicht in den flöten?
Hab lange überlegt, aber nachdem Freunde und Bekannte keinerlei Probleme mit dem Chip hatten und teilweise mehr als 100.000 km problemlos runtergespult haben, hab ich mich drüber getraut.
Und bin auch nicht ans Maximum gegangen, >180 PS wären möglich.
Klar, passieren kann immer was, hoffen wir das Beste.
na ja ich hab ja auch ein a4 143 PS Multitronic S-Line bestellt
wenn mir der wagen nach einer bestimmten zeit langsam vorkommen sollte würde ich auch chippen.
Aber ich will den wagen ja mehr als 100.000km fahren von daher ist mir immer wichtig ob da ein Garantie gibt bei Schäden und wie würde audi reagieren wenn sie den chip finden sollten?
Zitat:
Original geschrieben von deniz-67
[...]wie würde audi reagieren wenn sie den chip finden sollten?
Ganz einfach: sie zahlen nicht.
Du verlierst die Herstellergarantie auf die von dem Tuning betroffenen Teile bzw. Baugruppen.
Motor, Getriebe, Antrieb, etc.
Daher sollte der Tuner eine vernünftige Garantie anbieten.
Ähnliche Themen
danke für die antwot DQ1 🙂
welcher tuner gibt denn so eine gute Garantie?
ich neheme an gar keine. Oder doch?
ps: schöne wagen hast du 😉 und die Tachometer anzeige (das Licht) ist weiss, bei meinem zukunftigen A4 rot!
Ich will auch wiss haben!🙂
Zitat:
Original geschrieben von thomas80
mit meinem 143PS 2.0 TDI auf einem Leistunsprüfstand wobei rund 160 PS und 346 Nm Drehmoment herauskamen.
Hallo,
wie hoch sind denn Schleppleistung und Umgebungs-Korrekturfaktor? Oder wurden die auf dem Diagramm "vorsorglich" weggelassen?
mfg
Chris
@dq1: ist dein a4 so ein allrad-cross-dingens, also etwas hochbeinig? sieht auf dem bild in deiner sig. so aus. schicker wagen. wie hoch liegt denn da ungefähr der LP für?
Das ist ein S4...
@deniz-67:
Ich kann Dir leider keinen Tuner bzgl. der Garantie empfehlen.
Ich habe Erfahrung mit Wetterauer gemacht aber zum Glück nie deren Versicherung gebraucht.
Es gibt in den Audi-Foren aber sehr viele Threads zu dem Thema Tuning & Versicherung(en).
Im schlimmsten Fall weigert sich die Tuning-Versicherung (z.B. "liegt nicht am Tuning, Ursache ganz woanders"😉 und man hat den Salat.
Wenn Du auch weiße Zeiger haben willst: Kombiinstrument tauschen. 😉
@f8274
Nee, nix Allroad.
Wie wiseman schon schrieb: S4.
Sieht aber aufgrund der Perspektive und der Farbe so aus als sei er hochbeinig, ist aber wirklich nicht. 🙂
LP 77T.
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
Hab einen 1.9 TDI mit 130PS.Ist zwar kein 8K, sondern ein 8E, aber vielleicht hilft es dir trotzdem bei deiner Einschätzung.PS weiß ich jetzt nicht mehr, aber er soll laut Werksangabe 285 NM haben, und hat tatsächliche 330 NM.Also auch ein gutes Stück mehr.
Der Wagen ist auch im Serienzustand und Chiptuning kann ich ebenfalls ausschließen, da ich Erstbesitzer bin.
schön, dass du einen 8e hast.
war das die frage?