Leistungsloch 1.9td (AAZ)
Moin,
Ich fahre einen Passat 35i 1.9td.
Eine alte Taxe, und eins der ersten Facelift Modelle (EZ 93)
Er hat ne Klima und nen Tempomaten, nicht mehr, nicht weniger.
Km Stand 323tsdkm
Ich habe das Problem das der Motorraum verrußt ist und der wagen beim Ausdrehen manchmal ein Leistungsloch hat (so bei 4200).
Nicht dramatisch, aber warzunehmen.....
Hauptsächlich tritt dieses Phänomen im 3ten gang auf.
Im 5ten Gang habe ich das Problem auch manchmal, sprich er beschleunigt nicht mit voller Kraft.....Dann ein mal das Pedal lupfen, und wieder drauftreten und er zieht wieder 1a, aber das passiert halt selten.
Das AGR habe ich gerade gereinigt.
Luffi ist auch neu.
Zum Agr geht ja ein dünner schlauch, der an einem T stück geteilt wird.
der schlauch der nach unten weggeht, ist nirgends angeschlossen....richtig so?
An der ESP (unten rechts) gibt es einen 2Poligen stecker, dieser ist abgezogen und überbrückt......warum?
Mfg Bahne
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Wenn du den Regelmässig auf über 4200 U/min jubelst must du dir eh nimmer lang Sorgen machen 🙄Das ist ja nimmer weit von der Abregeldrehzahl entfernt, sollte auch das Drehmoment/ Leistung deutlich abfallen was auch als Leistungsloch empfunden werden kann.
Ich würd den Motor mit > 300 Tsd nur ganz selten in Richtung 4000 jagen wenn du noch ne weile Freude dran haben willst....
Sorry, aber das ist Blödsinn.
30 Antworten
Habs hinbekommen ;-)
Zieht jetzt deutlich besser, mein bekannter musste seinen 109Ps psa Diesel jedenfalls höher drehen als er erwartet hatte :-D
Klar, er rußt ein wenig mehr, aber auch die leistungslöcher sind deutlich seltener geworden als vorher.