Leistungsgutachten
Hallo.
Bin ja dabei meinen Astra 1,6 Caravan auf C20NE umzubauen. Jetzt war ich heute beim TÜV um ein paar Sachen abzuklären (Abgasnorm, Bremsanlage, usw...)
Dann hab ich ihn mal gefragt wie das mit der Leistungsmessung aussieht. Zur Antwort bekam ich "Ich brauche ein Leistungsgutachten"
Wo bekomm ich das her oder hat das einer vierlleicht von euch???
Kann ich da mich auch an Opel wenden, immerhin wurde der C20NE ja serienmäßig im Astra F Caravan verbaut.
Oder muß ich wirklich auf nen Leistungsprüfstand???
18 Antworten
Das ist es ja. Im Umrüstkatalog steht ja unter 4.3:
Zitat:
Durch einen Motorumbau entsteht ein neuer Motortyp. Nach der StVZO sind dann folgende Prüfungen erforderlich:
a) Abgasprüfung
b) Geräuschprüfung
c) Leistungsmessung
d) Höchstgeschwindigkeit
Allerdings steht ja als Überschrift "Umbau von Opel-Motoren zum Zwecke der Leistungssteigerung"
Aber ich bau ja nicht den Motor um, sondern setz einen originalen Motor rein.
Und darauf pocht er aber rum...
Will aber mal zu nem anderen Prüfer fahren und fragen.
das is darauf bezogen wenn du den motor selber bearbeitest, damit is kein motorumbau vom einen in den anderen wagen gemeint sondern ein motorumbau, der darauf abzielt aus dem vorhandenen motor mehr leistung rauszukitzeln
Ja eben, das hab ich ihm ja auch gesagt. Ich setz ja nur nen orig. Motor da rein, keinen Bearbeiteten. Aber das hat ihn nicht interessiert.
Also doch zu nem anderen Prüfer 😉
Danke!!!
ja, wenn du den umrüstkatalog hast, ist eigentlich alles klar.
auflagen stehen ja drin und er muss nur noch nachsehen ob du alles gemacht hast.
wenn du auf C20XE umbauen willst, das gutachten udn umrüstgedöns gibts bei Irmscher...
Nene, will auf C20NE umbauen.
Der Prüfer war ja schon am meckern, weil ich den Umrüstkatalog von verschiedenen Jahren hab. 95, 96 und 97 😁😁
Den 97er hab ich von Opel direkt, aber da steht der C20NE nicht mehr drin. In den vorjahren war aber der X16SZR noch nicht drin 😉
Also zusammengewürfelt und gut 😁😁
genaugenommen ist das nur eine Änderungsabnahme nach §19.3 Da ist nichts mit Leistungsgutachten etc... Das ist schliesslich eine Serienmotor...
Hab aber noch ne Frage.
Wie sieht das mit dem Tacho aus?? Kann ich den vom X16SZR weiter verwenden (bis 220 km/h) oder muß ich mich nach einem anderen umschauen?
Ich weiß, Fragen über Fragen, aber es kommen im Laufe des Umbaus garantiert noch mehr 😁😁
Ach ja, es kommt ein Fächerkrümmer mit dran. Da müsste ja dann auch das Teilegutachten reichen oder??
220er reicht. Das ist nen NE! Wenn der wirklich 220 fahren sollte erreichst du Geschw. vom XE. Das wär dann schon fantastisch^^
Tacho etc. steht im Umrüstkatalog. Den NE gabs wohl auch von Werk aus mit Fächer. Müsste dann die entsprechenden Nummern haben. Ist es bspw. ein Lexmaul, muss Lexmaul ein GA dafür haben...
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Den NE gabs wohl auch von Werk aus mit Fächer.
wäre mir neu
also bei der eintragung meines ne´s hat er nur bremsen nachgeschaut, satbis, bremskraftverstärker..das wars
das einzigste was er gesagt hat, das du dein abgasverhalten nicht verschlechtern darfst, also noch nen KLR oder Minikat einbauen.. aber das mit dem Leistungsgutachten ist mir echt neu...
und die Eintragung hat mich damals 49 euro gekostet
Zitat:
Original geschrieben von Habkeinnick
das du dein abgasverhalten nicht verschlechtern darfst
dann hat dein prüfer stuss erzählt, bei der eintragung zählt nur die EZ des wagens, nich welche abgasnorm er vor dem umbau hatte