Leistungsgutachten Elise mit K20a Kompressor von KOMO-TEC
Wollte euch nur schnell mal mein Leistungsgutachten von meiner Elise reinstellen-
Honda K20a mit Rotrex Kompressor. Ladedruck ca. 0,6 Bar.
MFG
Rühli
http://www.picspeicher.de/pics/thumbs/thumb_4af04172db84d.jpg
http://www.picspeicher.de/pics/thumbs/thumb_4af0443c87bfe.jpg
25 Antworten
Nur für Spaß würd ich gegen die Elise auf der AB mal ein kleines "Rennen" machen. So jeden Gang mal etc. Das wär spaßig. Außer ersten Gang, der ist unfahrbar bei mir 😉
Zitat:
http://www.rotrex-deutschland.de/index.php/Produkte.html
die sind ja sogar richtig günstig
na also auf der autobahn brauch ich nicht gegen deinen porsche antreten. :-) meine elise fährt bei 270 kmH in den begrenzer :-)
aber die 1/4 meile währe schonmal ein test wert :-) wobei ich da gegen einen porsche gt2 modell 993 mit 560 ps verloren habe. ich bin 11,4 gefahren und der eine 10,9
Zitat:
Original geschrieben von Nitemare1
die sind ja sogar richtig günstigZitat:
http://www.rotrex-deutschland.de/index.php/Produkte.html
na günstig ist was anderes :-) aber die dinger haben halt einen vorteil. man hört sie kaum. das ist bei anderen kompressoren anders.
mfg rühli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von honda elise
na also auf der autobahn brauch ich nicht gegen deinen porsche antreten. :-) meine elise fährt bei 270 kmH in den begrenzer :-)
aber die 1/4 meile währe schonmal ein test wert :-) wobei ich da gegen einen porsche gt2 modell 993 mit 560 ps verloren habe. ich bin 11,4 gefahren und der eine 10,9
Es ist recht problematisch aus dem Stand raus mit dem Turbo Vollgas zu geben. Einerseits raucht die Kupplung ab und andererseits ist der erste Gang einfach kaum fahrbahr. Im Teillastbereich bockig wie ein Gaul und Vollgas sofort zu ende. Selbst im zweiten muss man noch aufpassen. Bei Vollgas gerade aus (mit bereits eingelegtem Gang) versetzt der Wagen noch, trotz Allrad. Ich kenne Leute, die haben knapp 1000PS an ihren Porsches, die sind aber auch noch langsamer als ich auf 100. Die kriegen die Power in dem Geschwindigkeitsbereich einfach nicht auf die Erde. Von 0 - 100 sind andere mit weniger Power echt schneller. Zumal der Wagen auch ein Handschalter ist. Also nix Launch-Control o. ä. 🙂 Von daher ist der 0 - 200er Wert zwar machbar, in der Praxis aber eher theoretischer Natur.
Zitat:
Original geschrieben von honda elise
na günstig ist was anderes :-) aber die dinger haben halt einen vorteil. man hört sie kaum. das ist bei anderen kompressoren anders.Zitat:
Original geschrieben von Nitemare1
die sind ja sogar richtig günstig
mfg rühli
also ich sag mal so: die alternativen sind deutlich teurer ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Es ist recht problematisch aus dem Stand raus mit dem Turbo Vollgas zu geben. Einerseits raucht die Kupplung ab und andererseits ist der erste Gang einfach kaum fahrbahr. Im Teillastbereich bockig wie ein Gaul und Vollgas sofort zu ende. Selbst im zweiten muss man noch aufpassen. Bei Vollgas gerade aus (mit bereits eingelegtem Gang) versetzt der Wagen noch, trotz Allrad. Ich kenne Leute, die haben knapp 1000PS an ihren Porsches, die sind aber auch noch langsamer als ich auf 100. Die kriegen die Power in dem Geschwindigkeitsbereich einfach nicht auf die Erde. Von 0 - 100 sind andere mit weniger Power echt schneller. Zumal der Wagen auch ein Handschalter ist. Also nix Launch-Control o. ä. 🙂 Von daher ist der 0 - 200er Wert zwar machbar, in der Praxis aber eher theoretischer Natur.Zitat:
Original geschrieben von honda elise
na also auf der autobahn brauch ich nicht gegen deinen porsche antreten. :-) meine elise fährt bei 270 kmH in den begrenzer :-)
aber die 1/4 meile währe schonmal ein test wert :-) wobei ich da gegen einen porsche gt2 modell 993 mit 560 ps verloren habe. ich bin 11,4 gefahren und der eine 10,9
ja da hast du recht. deswegen haben einige die gerne 1/4 meile fahren auf heckantrieb umgebaut. dann hast du dort etwas weniger sorgen mit.
. in bitburg sehe ich hin u. wieder den 9ff prosche fahren mit 1100ps. das ist natürlich ein knaller der auch keinen allrad hat.
Na den Allrad mag ich nicht missen. Ich tu mich auch schwer an dem Wagen was zu verändern. Der ist ab Werk so, es ist einer von zwei 993 4S die so ausgeliefert wurden. Zumal ich mir nicht vorstellen mag, wie bei der porschetypischen Gewichtsverteilung der Wagen abfliegt wenn nur Hinten 800nm am Gummi zerren.
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Na den Allrad mag ich nicht missen. Ich tu mich auch schwer an dem Wagen was zu verändern. Der ist ab Werk so, es ist einer von zwei 993 4S die so ausgeliefert wurden. Zumal ich mir nicht vorstellen mag, wie bei der porschetypischen Gewichtsverteilung der Wagen abfliegt wenn nur Hinten 800nm am Gummi zerren.
das mit dem heckantreib funktioniert bestens. natürlich fahren die jungs dann keine serienreifen mehr. aber fakt ist: mit etwas schlupf brennt dir auch die kupplung nicht durch :-() so wie es bei den hecktrieblern halt üblich ist. auch die formen eins fährt mit leichten schlupf an weil man damit den besten vortrieb hat. bestätigt wird das ja auch durch die dragster die auch alle nur eine angetriebene achse haben :-)
aber wenn du so einen exoten hast dann würde ich den auch nicht umbauen.
ich für meinen teil liebe den heckantrieb. fahre aber privat noch einen audi s4 der auch allrad hat :-)) und der funktioniert auch klasse ;:-))
Zitat:
Original geschrieben von Nitemare1
die sind ja sogar richtig günstigZitat:
http://www.rotrex-deutschland.de/index.php/Produkte.html
Ist aber nicht viel dabei. Hier gibs aber zumidest soetwas wie ein kit
http://www.kraftwerksusa.com/product-details-promo.php?productId=43Der S4 ist natürlich einiges kopflastiger, schickt auch weniger an die Hinterräder. Der 4S hat ja ne ganz andere Verteilung.