Leistungsentfaltung 100PS Ecoboost
Ich habe das Thema nicht gefunden.
Unser neuer Fiesta mit 100PS 1.0 Ecoboost, Euro 6d temp hat mMn eine seltsame Leistungsentfaltung. Wenn ich unter Volllast durchbescheleunige, im 2., 3., 4. Gang, ruckelt es hin und wieder, als gebe es Zündaussetzer. Manchmal, wenn ich mit wenig Geschwindigkeit konstant fahre, ruckelt es auch. Mein Freundlicher könnte damit erst einmal nichts anfangen.
Kennt jemand das von euch? Ist das eventuell sogar normal?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OlliBe. schrieb am 6. Juni 2019 um 14:50:18 Uhr:
Zitat:
@stna1981 schrieb am 6. Juni 2019 um 14:33:59 Uhr:
Hm, Diagnosegerät dran und mal schauen, obs Zündaussetzer gibt, dann sollte man schonmal mehr wissen.Der Meister sagte, dass er nicht davon ausgehe, etwas zu finden, da die Kontrolleuchte nicht aufleuchtet.
Was ist das denn wieder für eine Aussage?. Der ist schlichtweg zu faul sich dem Problem anzunehmen. Aber beim Verkaufen voll dabei!. Such dir eine andere Werkstatt , hast ja sicherlich noch Garantie.
22 Antworten
Zitat:
@OlliBe. schrieb am 6. Juni 2019 um 14:50:18 Uhr:
Zitat:
@stna1981 schrieb am 6. Juni 2019 um 14:33:59 Uhr:
Hm, Diagnosegerät dran und mal schauen, obs Zündaussetzer gibt, dann sollte man schonmal mehr wissen.Der Meister sagte, dass er nicht davon ausgehe, etwas zu finden, da die Kontrolleuchte nicht aufleuchtet.
Wenn ich so etwas lese bekomme ich die Wut. Bloß keine Lösung finden, sondern gleich abwiegeln. Solche Leute haben den Beruf verfehlt. In der Ford Pass App habe ich auch schonmal erkannte Fehlzündungen gemeldet bekommen; da war die Kontrolleuchte im Fahrzeug auch nicht an. Soviel dazu.
Mein 140 PS Fiesta BJ 10/2018 (MY2019) hat keinerlei Probleme diesbezüglich. Er beschleunigt sauber durch.
Zitat:
@OlliBe. schrieb am 6. Juni 2019 um 13:09:26 Uhr:
Ich habe das Thema nicht gefunden.Unser neuer Fiesta mit 100PS 1.0 Ecoboost, Euro 6d temp hat mMn eine seltsame Leistungsentfaltung. Wenn ich unter Volllast durchbescheleunige, im 2., 3., 4. Gang, ruckelt es hin und wieder, als gebe es Zündaussetzer. Manchmal, wenn ich mit wenig Geschwindigkeit konstant fahre, ruckelt es auch. Mein Freundlicher könnte damit erst einmal nichts anfangen.
Kennt jemand das von euch? Ist das eventuell sogar normal?
Wie neu ist dein Fiesta? Wieviel km hat der Wagen gefahren?
Zitat:
@born_hard schrieb am 9. Juni 2019 um 21:06:35 Uhr:
Zitat:
@OlliBe. schrieb am 6. Juni 2019 um 13:09:26 Uhr:
Ich habe das Thema nicht gefunden.Unser neuer Fiesta mit 100PS 1.0 Ecoboost, Euro 6d temp hat mMn eine seltsame Leistungsentfaltung. Wenn ich unter Volllast durchbescheleunige, im 2., 3., 4. Gang, ruckelt es hin und wieder, als gebe es Zündaussetzer. Manchmal, wenn ich mit wenig Geschwindigkeit konstant fahre, ruckelt es auch. Mein Freundlicher könnte damit erst einmal nichts anfangen.
Kennt jemand das von euch? Ist das eventuell sogar normal?
Wie neu ist dein Fiesta? Wieviel km hat der Wagen gefahren?
Erstzulassung 04/2019, 4.000km.
Ok, dann lass mal wissen was die Werkstatt sagt oder ob sich das Problem durch Einfahren sich legt.
Ähnliche Themen
Was ist denn aus dem oben beschriebenen Problem geworden?
Bei unserem 100 PS Fiesta aus 05/2019 mit 10 tkm ruckelt der Motor auch, allerdings nur im kalten Zustand. Dieses Ruckeln tritt beim sanften beschleunigen auf (der Motor ist ja noch kalt;-)), aber auch bei gleich mäßiger Geschwindigkeit.
Beim FFH war ich noch nicht, habe nur angerufen, die wollen das Auto 2 Tage und brauchen 3 Wochen Vorlauf.
Leider nicht viel. Zwischendurch war das Ruckeln weg. Neuerdings ist es aber wieder da. Der Händler bzw die Werkstatt kann nichts finden.
Falls jemand das gleiche Problem haben sollte:
Das Ruckeln bei kaltem Motor ist nach einem Softwareupdate beim FFH verschwunden.
Nicht abwimmeln lassen. Ist der Wagen dort neu gekauft? Dann die gesetzliche Gewährleistung in Anspruch nehmen. Am besten direkt schriftlich die Mangelbeseitung mit Fristsetzung einfordern. Ich kenne die Spielchen mittlerweile zur genüge.