Leistungseinbruch bei Kurvenfahrt
Passat 3C, 2.0 TDI, 170PS, DSG, 189 Tkm
Bei starker Kurvenfahrt verliert der Motor stark und spürbar an Leistung. Motor bleibt an, aber hat nahezu null Leistung. Nach der Kurve erholt er sich ziemlich rasch davon und läuft wieder normal. Besonders tritt es in Links-Kurven auf, welche recht zügig mit viel Seitenbeschleunigung gefahren werden. z.B. Kreisverkehr. Lässt sich auch in 99% der Fälle reproduzieren. Es erscheint keine Fehlermeldung.In die andere Richtung tritt es so gut wie garnicht auf.
Gibt es hierzu Erfahrungen?
21 Antworten
Das Klingt nach einem defekten Unterdruckschlauch / Ladedruckschlauch.
Motor an und diesen mit einem Hebel nach rechts drücken (Zum Glück sind da keine bewegten Teile). Dann schauen, wie er läuft und wo das Leck sein könnte. Ich tippe hier auf einem Schlauch, der zwischen Turbo und Ladeluftkühler auf der rechten Seite ist (Ist oberhalb zwischen Motor und Getriebe) Dort ist weiterhinten eine Dichtung/Steckverbindung. Oder weiter vorne, wo der Übergang von Plastik auf Gummi erfolgt. Auf jedenfall solltest du es reproduzieren können.
könnte auch sein das das ESP minimal eingreift und dir sie leistung nimmt. es muss nicht immer gleich das gelbe warnlicht angehen.
wenns ein ladedruckschlauch wär hättest ein zischgeräusch.
Ja, ESP ist auch eine Möglichkeit. Der Riss kann ja durch die Stauchung und Streckung entstehen.
Aber wir werden es hoffentlich erfahren =)
ESP schliesse ich aus, da nach der Kurvenfahrt der Motor leicht "grummelt" bevor er wieder loslegt. Ich bin mir zeimlich sicher, dass es etwas Motortechnisches ist. Entweder Spritzufuhr oder halt die aufgeladene Luft.
Dann kann es auch sein, dass deine Vorförderpumpe nicht richtig geht.
Hast du das Phänomen auch, wenn du voll getankt hast? Hier wäre das schon interessant, wegen der Vorförderpumpe im Tank. Vielleicht verdreckt und wenn kein Sprit an der richtigen noch freien Stelle an der Pumpe ist, kommt kein Diesel an.
Ob der Füllgrad des Tanks im Zusammenhang steht habe ich noch nicht getestet. Werde ich aber mal versuchen.
Update zum Zusammenhang mit der Tankfüllung:
Tank voll -> alles i.O.
Tank 3/4 -> leichte Probleme
Tank 1/2 -> Problem tritt häufiger auf
weiteres folgt bei entsprechender Tankfüllung.
Geht der Trend wohl in Richtung Förderpumpe im Tank.
Korrekt. Schau aber erst, ob sie nur verdreckt ist, bzw wie dreckig der Tank ist.
So, heute quittierte der Wagen nach anfänglichem Ruckeln komplett seinen Dienst. Steht nun abermals in der Werkstatt. Ich werde berichten.
Zwischenstand:
heute früh beim Freundlichen den Rep. Auftrag ausgelöst. Anhand der Fehlerbeschreibung und dem Bj. vermutet man dort auch, dass es sich um die Dieselvorförderpumpe im Tank handelt.
Allerdings will man sich vorher um eine Aktion kümmern, welche im Rahmen der Wartung fällig ist. Es gibt seit kurzem wohl neue PD-Elemente für den 3C mit 170PS. Diese werden auf Kulanz (100%) gewechselt. Diese wurden nach zweimal liegenbleiben vor 2 Jahren schonmal gewechselt. Nun soll es wohl eine neue Sorte geben. Diese Aktion wird als Erstes durchgeführt, eventuell besteht ja ein Zusammenhang.
Werde aber frühestens morgen etwas Neues erfahren. Ich halte das Thema hier weiter aktuell.
Es gibt wider Erwarten doch schon Neuigkeiten.
Der Servicemitarbeiter rief gerade an und bestätigte die Diagnose: Dieselförderpumpe im Tank defekt. Ersatzteil wurde bestellt, soll morgen eintreffen. In der Zwischenzeit werden die PD-Elemente nebst Kabelstrang gewechselt. Morgen Abend soll er wohl fertig sein.
Ich bin gespannt.
Frag gleich nach, ob du noch Kulanz bekommst, da die Förderpumpe öffters auf Kulanz getauscht wurde, oder zum Teil Kosten von VW übernommen wurden.
soeben erhielt ich den Anruf, Auto ist fertig. Ich ließ auf meinen Wunsch hin nch den Dieselfilter wechseln. Preis für alles 685€. Das kommt mir ein bißchen hastig vor.
ca. 60€ für den Filter + Wechsel abgezogen, 350€ Dieselpumpe, geführte Fehlersuche 80€. Bleiben ca. 195 für den Montagelohn, was ca. 1,5 - 2 Stunden ausmachen müsste.
Ich warte mal die Rechnung ab, aber ich habe hier von Usern gelesen welche 300-400 insgesamt zahlten..