Leistungsausbeute Signum 2.0 T
Hi,
ich hab nen Video gemacht weil ich mal wissen wollte (natürlich bei korrekter Öltemperatur) wie der Wagen, in Zahlen gesehen, beschleunigt. lt. Tacho Knapp 30 Sek. auf 200, was ist denn ein realistischer Wert. Gibt es da irgendwo Messdaten? Ich habe nämlich nichts gefunden.
Das Video: Übrigens alles STVO-konform. Rote Ampel mit anschließender Kraftfahrstrasse ohne Tempolimit:
246 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Asmilov
Also der Z20net mit BSR chiptuning und kompleten Abgasanlage geht besser ab, als 2.8 orig....
Dazu sag ich nichts weil das sonst wieder in einem Schwanzvergleich endet und von irgendwelchen 2.8T-Fahrern erzählt wird, die vor Ärger angeblich ein Loch ins Lenkrad gebissen haben.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Hab zwar ne limo,nur keine Kamera.Ich werfe mal leise sammelbestellung Software in den Raum.
Nur wenn Interesse besteht.
Müssten glaube vier sein. Reicht zum preis drücken.Werde mal bei mir messen
0-100
0-200 sofern ich dazu mal auf die Bahn komme.Gruß
Ich habe nur ne Handykamera benutzt und die Befestigung war ne Handyhalterung, die ich zwischen Lenkrad und Tacho irgendwo zwischengeklemmt habe. Für geradeaus ging das ^^
Zitat:
Original geschrieben von Asmilov
Also der Z20net mit BSR chiptuning und kompleten Abgasanlage geht besser ab, als 2.8 orig....
geht das schon wieder los^^ als nen 230PSler vielleicht, aber net als OPC.
Wer wäre denn an nem Chiptuning für nen Z20net interessiert?
Grüße
Schon möglich, das es aufgrund von Ansprechverhalten d. kleinen Laders untenrum besser anfühlt. 😉
Zitat:
Wer wäre denn an nem Chiptuning für nen Z20net interessiert?
Hier auch... Das dBils-Angbot wäre interessant, sind nur 40km von mir aus... Hatte erst Lexmaul im Auge, aktuell dBilas oder BSR (sitzen ja eh nebeneinander) BSR kostet halt knapp doppelt so viel, dafür mit PPC rückrüstbar...
Dbilas...hat mir für 2 Autos statt 499-430 angeboten.
BSR ist mir zu teuer....Lexmaul habe ich keine Infos drüber.
Grüße
PS:Wenn wir 5 oder 6 Autos wären, würde es mim Preis auch noch was zu verhandeln geben.
Edit: Lexmaul hat insolvenz angemeldet, laut diverser Einträge im Netz.
Zitat:
Edit: Lexmaul hat insolvenz angemeldet, laut diverser Einträge im Netz.
LExmaul hat die BSR Box verkauft gehabt. Standort war in der Rödermark. So wie es ausschaut hat BSR den Sitz von Lexmaul übernommen und sitzt jetzt neben dBilas in der Rödermark... - Für mich der Vorteil, dass ich auch mal direkt hinfahren kann, wenn was ist.
WEnn die BSR-Box nicht so teuer wäre (<800€) hätte ich sie schon längst gekauft... EDS hat und wird nie ein IPF für den 2.0T haben, außerdem bin ich da bissl skeptischer...
naja ich bevorzuge eher eine Softwareüberspielung als ne Box, die dem System was vorgaukelt....
Dann eher Dbilas..
Klar Leistung muss man eintragen....Versicherung muss es gemeldet werden, glaube aber,dass dies keiner machen wird.
Ich zumindest nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
naja ich bevorzuge eher eine Softwareüberspielung als ne Box, die dem System was vorgaukelt....Dann eher Dbilas..
Klar Leistung muss man eintragen....Versicherung muss es gemeldet werden, glaube aber,dass dies keiner machen wird.
Ich zumindest nicht.
Die BSR-Box wird über die OBD-Buchse angeschlossen und überspielt auf diesem Weg die geänderte Software.Der Vorteil ist,man kann jederzeit die Originalsoftware wieder zurückladen.Dieses Spiel läßt sich beliebig oft wiederholen.
also ich hab in meinem GTS auch die BSR Phase 1 und bin, was Ansprechverhalten, Durchzug, V-Max, Verbrauch rund um zufrieden 🙂
Als es Lexmaul noch gab, waren die auch auf ebay mit der BSR Box. Dort konnte man zu deren Gebot (irgendwas im höheren 800-er Bereich) eine Gegenangebot (glaub 3x) unterbreiten. Ich hab dann die BSR Box über Lexmaul für 790,- bekommen. Das schöne ist, ich kann jederzeit auch die neuste Version der Phase 1 zu hause auf die BSR Box per Rechner aufspielen und bekomme auch die aktuellste Originalversion. Rückspielen der Originalversion ist auch simpel möglich (z.B. vor Tüv, Servicedurchsichten, etc.). Der Wagen bleibt auch mit der Phase 1 voll diagnosefähig.
Wie hier schon angesprochen, geht der Signum im Video auf den ersten Blick sehr gut. 0-200 sind laut Tacho nur 3s langsamer als beim 3.2er (der macht das laut Tacho in ~27s). Allerdings kommt bei späteren Vectra / Signum hinzu, dass der Tacho recht ungenau geht. Nach Aussage des Threaderstellers müsste man eigentlich bis knapp über 210 km/h messen. Da sind es schon ~40s. Mein Ex-3.2er hatte nur 3km/h Tachoabweichung (mit abgefahrenen Reifen, mit neuen Reifen gar keine - hat mich Anfangs erstmal ein paar Verwarngelder gekostet). Die ersten Vectra C hatten - wie die letzten Omega B - einen verdammt genauen Tacho 🙁.
Kurzum: unter 40s ist für einen Signum mit "nur" 175PS ein richtig guter Wert!
Also mir ist die box zu teuer. Ich gehe davon aus,dass wir möglicherweise zwischen 350 Uwe 380Euro zahlen wenn wir mit 5oder 6 Autos kommen würden.
Man müsste halt mal anfragen. Wie schon gesagt 2Stück 430Euro.
Habe bei mir festgestellt,dass mein tacho recht genau geht.
220km und laut Navi218
Gruß
bei meinem 2004-er geht der Tacho auch recht genau.
Gemessen mit dem Testmode des NCDC2013, einem TomTom und einer Applikation auf einem "Wischtelefon".
Ergebnis (Tempomat, gerade Strecke, A2):
Tacho: 190
Navis: 187 .. 190
Tacho: 245
Navis: 239..243.
Ergo: Tachojustierung passt zu den Reifen und zu der tatsächlichen, gefahrenen Geschwindigkeit 🙂 (zumindestens bei meinem "Alten"😉