Leistungsabfall bei Volllast
Hallo an alle, bräuchte dringend mal Hilfe:
Bei meinem Vectra Kombi (Bj. 1998, Modell 1999) 2,0 TDi, 115 PS, habe ich folgendes Problem:
Auf der Autobahn ab Tempo 140 verliert mein Vecchi an Leistung und fällt ab, um dann aber sofort wieder volle Leistung zu bringen und daraufhin wieder Leistung zu verlieren, etc. Es ist als würde man an einem Gummiband fahren. Auch beim Anfahren zieht er manchmal (nicht immer) kaum noch...
Ich dachte erst, der Luftmassenmesser ist hin, habe ihn tauschen lassen, aber Pustekuchen...das Problem besteht weiterhin (auch bei Kreuztest Luftmassenmesser eines funktionierenden Vecchi auf meinen und umgekehrt zeigte, dass dieser i.O. ist).
Ein Auslesen des Fehlerspeichers geht ins Leere, weil da nichts gespeichert ist. Bei der Diagnose wird allerdings angezeigt, dass bei diesen "Aussetzern" der Ladedruck von 1,9 bar (Soll) auf bis zu 1,6 bar (Ist) abfällt, um dann gleich wieder auf bis zu 2,1 bar wieder anzusteigen. Gleichzeitig fällt die Luftmasse beim Ladedruckabfall von 850-870 mg auf bis zu 698 mg ab, um dann gleich wieder auf 880 etc. heraufzugehen und wieder abzustürzen.
Unterdruckschläuche sind in Ordnung, auch die Ventile. Die Abgasrückführung zeigt auch alles normal an. Mein FOH ist wie ich mit seinem Wissen am Ende.
Weiß jemand von Euch, was sein könnte (gibt es noch andere Ursachen als "defekter Turbolader" oder "kaputte Einspritzpumpe", würde nämlich sonst so richtig teuer...?
33 Antworten
Ähm OK ich "durfte" gestern mal auf die Bahn und konnte meinen Veggi mal wieder so riochtig prügeln. Was soll ich sagen der Fehler war nich vorhanden.
Zur Vorgeschichte. Ich bin zum FOH gefahren bei dem ich meinen Corsa kaufe. Auf dem Weg dahin MKL an und Motor im Notlauf (war sehr witzig weil ich grad nen Berg mit 10 15° Steigung hoch bin *schreck* naja ohne Turbo seeehr lustig) So mein FOH hat dann ma nachgeschaut und meinte LMM währ was. Er hat mal die Schellen nachgezogen mit denen der LMM befestigt ist.
Seit dem rennt er wieder wie sau. Vielleicht ist das auch eine mögliche Fehlerursache.
Hallo zusammen,
habe mir auf Verdacht einen LMM bei e-bay für 47,50 € besorgt. Mein Vecci rennt wieder.🙂 Ob alle Probs behoben sind werde ich morgen auf der Autobahn testen. Ärgerlich ist nur, daß der FOH 150 € für das Teil mit Einbau haben wollte.
100 € für ca 5 min. Arbeit ? Da muß sich noch was ändern liebe FOH`s!
Gruß Frank
Wirst lachen. Hatte gestern ein Gespräch mit einem Freund. Der hat genau das selbe Problem mit seinem Astra. Auch bei ihm wars der LMM. Er hat jedoch komplett mit Fehldiagnose (Neuprogrammierung Steuerteil auf Verdacht) irgend was um die 400 Euronen gezahlt. Somit hat sich das ja hoffentlich bei Dir erledigt 😉
Hallo zusammen,
zwar etwas später aber hier mein Bericht von der A-Bahn.
Aus dem Stand 190 km/h. Mit Bergab, Rückenwind und Heimweh auch 200 km/h. Was will man mehr. Wie heißt es so schön "Alles wird gut".
Gruß Frank