Leistunglöcher und Ruckeln beim B4

Hi Leute!

Bei richtig kaltem Motor ruckelt mein B4 (90PS) wenn ich beschleunige. Das betrifft vor allem den 2., 3. und 4. Gang. Teilweise gibt es richtige "Leitungslöcher" - plötzlich tut sich kaum noch was und dann zieht er wieder durch.
Was kann das sein?
Es tritt nur auf, wenn der Motor richtig kalt ist, d.h. wenn es draußen unter 10°C ist.

Vielleicht kann mir das einer was sagen?

Gruß, p2n

25 Antworten

Hatte mal ein ähnliches Problem.
Bei mir wars ne durchgescheuerte ( oder durchgefressene) Spritleitung

Hallo ich bin der Alex,
ich fahre seit 10jahren einen Audi 80B4 2,0 mit 90 PS. Seit mir letzes Jahr beide Benzinpumpen ausgefallen sind habe ich leerlaufschwirigkeiten, die sich wie folgt äusern. Bei kalter Maschine habe ich in den ersten paar Metern propleme über 2000 umderhungen zukommen und wenn die Bertiebstemperatur erreicht ist begint er zu sägen oder die leerlaufdrehzahl bleibt bei ca. 1200 undrehungen hängen oder ist so niedrig (ca.400 umdrehungen) das er kurtz vorm absterben ist. Stelle ich den Motor ab und starte neu läuft er kurtzzeitig mit normaler Drehzahl. Hatte ihn deswegen schon beim Audizentrum die den Fehler leider nicht beseitigen konnten weil er nicht aufgetreten ist. Wehr kann mir helfen

Natürlich hab ich auch einen 90PS ABT drin.
Ich werds mal in den nächsten Tagen mit nem anderm Drosselkoppen Podi probieren,
mal schauen obs was bringt. Oder weiß noch jemand was????

Jetzt hab ich das Podi eingebaut und getestet es hat leider nichts gbracht. Ich hab weiterhin das ruckeln im Drehzahlbereich von 2500-3000 U/min. Entweder ist das andere Podi auch kaputt oder es ist was anderes. Weiß keiner mehr was das noch sein könnte???

Ähnliche Themen

wann tritt das ruckeln auf?bei volllast?
hatte bei mir das gleiche problem,wenn ich das gaspedal vom drehzahlkeller aus voll durchdrückte fing er an zu rückeln,ab 3500 u/min war alles wieder weg.
zünkerzen gewechselt und alles war wieder gut.
ich tippe bei dir auch mal auf die zündanlage.

Ich brauche nicht mal Vollgas zu geben auch beim leichten beschleunigen hat er es. Das Problem ist weil er es eben in dem Drehzahlbereicht hat wo man normal immer fährt. Mittlerweile hab ich auch mal ausprobiert was er macht wenn ich die Lamdasonde abstecke das er auf Notprogramm läuft hat aber auch nichts gebracht das gleiche. Ausserdem hab ich festgestellt wenn es Regnet dann spinnt er am besten vielleicht hat es was mit der Luftfeuchtigkeit zu tun denn wenns trocken ist läuft er am besten.
Ich kack noch ab mit dem Auto wenns so weiter geht muß ich ihn tazsächlich in die Audi Fachwerkstatt tun oh je oh je das kann teuer werden!!!

Feuchtigkeit kann wiederum mit der Zündanlage zusammenhängen. Alte poröse Zündkabel können sich wohl gerne mit Feuchtigkeit zusaugen und dann klappt das alles nicht mehr so wie es soll. Wenn dann alles wieder schön warm und trocken ist, dann ist der Spuck wieder vorbei. Evtl. also auch mal an neues Zündgeschirr denken.

laß mal den motor im stand laufen und sprüh mit einer sprühflasche wasser auf die kabel,dann siehst ja was passiert.

Hab ich auch schon probiert. Aber morgen fahr ich nochmal in die Wekstatt und las den Fehlerspeicher nochmal auslesen. Mein tipp ist die Lamdasonde sonst fällt mir nichts mehr ein!!

Habe anscheinend genau das selbe Problem. Bei meinem A4 B5 1.8 Bj. 95 - würde auch sehr gerne wissen an was es liegt. - Ich bin von lmm und Lamdasonde wieder abgekommen. Ich dachte mir zu Beginn, dass es eins von den Beiden sein müsste. - kann es nicht 100%ig sagen, doch denke eben, dass es an etwas anderem liegt.

Ich habe gehört, dass es auch sein kann das bei den Kolben so ein bestimmter Ring nicht mehr richtig dichtet. - das werde ich als nächstes mal checken.

Würde mich aber freuen, von euch weitere Anregungen und Tips zu bekommen, an was es liegen könnte.

Danke

Bei mir wars definitiv die lamdasonde hab das Auto heut von der Werkstatt gekriegt und das Ruckeln ist weg. Der Mechaniker hat gesagt da war noch ein anderer Fehler im Fehlerspeicher irgendwie mit der Drosselklappenstellung aber hauptsache er läuft wieder sauber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen