leistungerhöhung z18xe

Opel Astra G

hi Leute,

ich hab jetzt nen astra g z18xe...was kann man am motor machen um noch ein wenig leistung oder drehmoment herauszukitzeln? das tuning sollte möglichst schonend für den motor sein!

dank im voraus
grüße😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Opeltraum


ich suche mir dann die preisgünstigsten varianten heraus.

HI!

Wenn du so denkst und agieren möchtest,lass es sein mit dem Motorntuning ist nichts für dich😉

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hi,

schau Dich mal hier um.
Die haben sehr interessante Geschichten für deinen Astra.

hi,

hab bei dbilas nockenwelle mit 256° und ventilhub 10 gefunden. ist die empfehlenswert??? und hat jemand ahnung wie viel ps und nm ich damit raushole?🙂

klar geht beim 16V unterum einiges. Kompressorumbau machts möglich schon ab 1300 U/min das max Drehmoment rauszukitzeln und dann haste locker deine 150PS

HI!
Wer bietet einen Kompressorumbau mit Tüv fürn Z18XE an?

Ähnliche Themen

kompressorumbau hört sich aber sehr teuer an. hält das der motor und das getriebe überhabt aus!? beantwortet mal bitte meine frage zur nockenwelle (oben).....😉

meinte nicht kompressor sondern Turboumbau.

Der kostet schlappe 5000EUR + eine neue Bremsanalage und Getriebe. Dafür kannste aber sicher sein, das dich niemand in der Baureihe mehr überholen wird.

Das Getriebe fliegt natürlich und wird das ein stärkeres ersetzt. Allerdings haste bei so einem Umbau schon Nockenwellen, verstärkte Pleul, Ventile schon alles drin. Schließlich bekommste ja Garantie auf das tuning.

Bei den Nockenwellen von Dbilas holste ca. 10 - 15 PS raus, je nach schärfe der Nocke. wie bereits schon die vorredner sagten, bedeuted PS nicht gleich mehr Drehmoment. Das kommt erst obenrum aber nicht untemrum. Du erreichst damit eine höhere Höchstgeschwindigkeit aber wirst kaum spürbar mehr Drehmoment haben.

Du kannst folgende komponenten verwenden:

Sportnockenwelle (ca. 500 Eur und 10 - 15 PS) + Abgasanlage ab Kat (ca. 650 und 5 Ps) + Fächerkrümmer (ca. 350 und 5 PS) + K&N Filter (ca. 60 und 3 PS) + Optimierte Software + vielleicht noch eine dbilas Flowtec Anlage (ca. 1200 und 30+ PS) das wars dan auch schon....

Zitat:

Original geschrieben von flying_horst


Sportnockenwelle (ca. 500 Eur und 10 - 15 PS) + Abgasanlage ab Kat (ca. 650 und 5 Ps) + Fächerkrümmer (ca. 350 und 5 PS) + K&N Filter (ca. 60 und 3 PS) + Optimierte Software + vielleicht noch eine dbilas Flowtec Anlage (ca. 1200 und 30+ PS)

Sehr optimistische Aufstellung. Und nach wie vor gilt: Mehr Leistung - Weniger Lebenserwartung.

Zitat:

Original geschrieben von flying_horst


meinte nicht kompressor sondern Turboumbau.

Das Getriebe fliegt natürlich und wird das ein stärkeres ersetzt. Allerdings haste bei so einem Umbau schon Nockenwellen, verstärkte Pleul, Ventile schon alles drin. Schließlich bekommste ja Garantie auf das tuning.

Bei den Nockenwellen von Dbilas holste ca. 10 - 15 PS raus, je nach schärfe der Nocke. wie bereits schon die vorredner sagten, bedeuted PS nicht gleich mehr Drehmoment. Das kommt erst obenrum aber nicht untemrum. Du erreichst damit eine höhere Höchstgeschwindigkeit aber wirst kaum spürbar mehr Drehmoment haben.

Du kannst folgende komponenten verwenden:

Sportnockenwelle (ca. 500 Eur und 10 - 15 PS) + Abgasanlage ab Kat (ca. 650 und 5 Ps) + Fächerkrümmer (ca. 350 und 5 PS) + K&N Filter (ca. 60 und 3 PS) + Optimierte Software + vielleicht noch eine dbilas Flowtec Anlage (ca. 1200 und 30+ PS) das wars dan auch schon....

Im Turbokit vom Dbilas ist gar nichts drin, die machen Kopf nicht runter und machen NICHTS am Motor, Getriebe und Bremsanlage, außer stumpf Turbokrümmer mit dem Lader draufzukloppen, passende Abgasanlage dazu und STG mit Software bespielen. Das wars. Ach ja, Saugrohr und ach so tolles LuFi hab ich vergessen.

Um das Getriebe, Bremsen, Kolben oder Langlebigkeit machen die sich keine Gedanken.

Wie schon erwähnt wurde ist Saugertuning wirklich eine teure angelegenheit.
Mein Tipp daher: Verkauf deinen Wagen und leg das noch etwas drauf und kauf dir den 2.2 mit 147PS oder den 2.0 Turbo.
Da hast du mehr Spaß dran, zumal die dann auch standfester sind da die Leistung von Werk aus ist.

Gruß

ich hab den

X18XE1

ich denke nich das ich da einfach das AGR rausbauen kann und dann ohne fahren

er wirft doch dann fehler, ist doch nen stecker am AGR..

oder irre ich mich da, kann ich das Teil rausbauen und einfach ohne fahren ??

@Adri88

ja du kannst das agr ausbauen und einen blinddeckel draufschrauben.
den stecker musst du dann z.b. mit einem kabelbinder befestigen.
den fehler muss dann dein opelhändler löschen. schau mal im faq nach "agr stilllegung"...

Zitat:

Original geschrieben von Adri88


ich hab den

X18XE1

ich denke nich das ich da einfach das AGR rausbauen kann und dann ohne fahren

er wirft doch dann fehler, ist doch nen stecker am AGR..

oder irre ich mich da, kann ich das Teil rausbauen und einfach ohne fahren ??

Schaust Du

FAQ

? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen