Leistung VectraB V6

Opel Vectra B

Hallo,

nachdem der Tüv mich und meinen Omega 2,6i getrennt hat, habe ich mir einen Vectra V6 Caravan Baujahr 97 zugelegt. Allerdings kam die grosse Enttäuschung schon auf dem Weg nach hause. Bei Tempo 180 kommt nichts mehr an Leistung. Er quält sich langsam noch bis 205 km/h. Die letzten 30% am Gaspedal tut sich irgendwie gar nichts mehr. Das kann doch nicht sein, oder? Mein fetter Omega ging mit 20 Ps weniger bis 240km/h. Ein check beim Opel Händler brachte auch keine Erkenntnis. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte oder hat jemand das gleiche Problem gehabt? Habe inzwischen den Kat in Verdacht. Was bringt euer so an V-Max? Der Wagen hat 111000 km runter und Automatikgetriebe.

Gruss
Günther

22 Antworten

Besten Dank für die vielen Antworten. Ich hatte jetzt ein paar Tage mal die "neu einfahren" Variante versucht. Aber Erfolg gleich null. Bin mir immer sicherer das irgendetwas mit der Auspuffanlage nicht stimmt. Denke der Kat hat einen weg. Als ich den Vectra gerade abgestellt habe, kamen richtige Knacks Geräusche aus Richtung Kat. Und das obwohl ich nur 5 Kilometer gefahren bin. Solche Geräusche Habe ich bei meinem Omega nie gehört. Montag wird die Kiste auseinander genommen bis ich die Wurzel des Übels gefunden habe. Nach euren Leistungsangaben steht auf jeden Fall 100% fest das da irgendwo der Wurm drin ist.

Also besten Dank für eure Hilfe.
Hoffe ich melde mich nächste Woche mit V-Max 230km/h zurück.
Schönes Wochenende!

Ach ja, hat jemand ne gute Adresse für Katalysatoren und was für einen man nehmen sollte? Möchte mich in weiser Vorraussicht schon mal schlau machen.

Ja, ganz genau, bei der Sprintdiszipline ist es äuszerst wichtig SCHNELL zu schalten.

Mit all den negativen Konsequenzen für das Getriebe (Synchronringe haben in dem Fall VIEEEL zu tun) und gerade das, ansonsten sehr angenehmes Getriebe von Vectra V6, ist ziemlich langsam bei der Passage vom Gang zu Gang..... Unser R21-Getriebe schafft es viel schneller (mit dem gleichen MÄSZIGEN Druck auf den Schalthebel.

Ich musz dabei sagen, dasz das Gestänge bei dem R21 sehr kurz ist, da es sich ähnlich wie z.B. bei AUDI um Längsbauweise handelt (trotz Vorderradantrieb) und das Getriebe kommt praktisch hinüber das Pedal-Niveau. Und kurzes Gestänge bedeutet auch mehr Genauigkeit beim Schalten.... Da kann ein quer gestelltes Getriebe wie im Vectra auch deswegen nicht ganz mithalten....und mann verliert auch ein Paar Zehntel beim Sprint durch Schalten.

Grusz

Wenn du Knackgeräusche haszt, pass auf das die Auspuffanlage nicht irgendwo gebrochen ist. Dann verlierst du Power....

Das habe ich schon auf dem jetzigen Renault gehabt; am Eingang in den hinteren Schaldämpfer um die Schweisznaht geplatzt, aber das Rohr geht rein und hält das ganze im Platz. So bemerkst du nur ein Klacken beim Lastwechsel und ein kleines Leistungsmanko. Nichts mehr - alles steht im Platz. Dann haben wir (vor 3 Wochen) einfach den hinteren Topf rausgenommen und anstelle EIN EINFACHES ROHR geschweiszt, das mein Sohn bei Speedy umsonst bekommen hat. Jetz läuft er teuflisch gut, hat insbesondere in unteren Drehzahlen spürbar bekommen. Und lauter ist er nur ein wenig (hat vorne Kat und dahinten noch den Mitteltopf. Ab Mitteltopf läuft noch cca 1,5 Meter Rohr (der Endtopf wurde "eliminiert"😉.

Wenn in 10 Jahren auch der Vectra ein Problem mit dem Topf hat, versuche ich dasgleiche zu machen; Wenn er nicht viel lauter wird.....

Bei dem TÜV musz ich dann schlau sein :-)))))

Hi

@splinter07

Also in ein paar Tagen ist sowas auch nicht erledigt. Da bedarf es schon einige Wochen zu.

Ich denke zwar du bist da etwas zu voreilig. Aber ich möchte dir da in nichts reinreden. Wenn du meinst es wäre was faul, dann recherchiere mal.

Ich bin mal auf dein Ergebnis gespannt.🙂

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

also ich war grad noch mal im feld bei uns...vonn null auf hundert

erstes mal 8,1 sekunden
2mal 8,3 sekunden 3 mal 7,9 sekunden. nen kollege hat gemessen.dann auf ab.ein versuch...sonntags geht das hier super.
von 0 auf 205 28,2 sekunden.

ob das gut ist keine ahnung.aber besser kriege ich das nicht hin...

aktuelles gweicht bei den messungen 1594 kg mit 2 personen inklusive
leergewicht...mit musik und vollem tank 1435

Da ich mit meinem V6 höchstens einmal im Monat 600km auf der Autobahn fahre bzw mache habe ich knapp 5 Monate gebraucht um ihn auf 240 zu bringen.

Habe ich auch einfahren müssen. Da war ich als froh wenn er 230 geschaft hat.

Habe alle 8k km Ölwechsel gemacht die Beru Zunkerzen hat er auch drin. Und den Luftfilter bekommt er auch öfters.

Tjo Bergab ohne grossen Anlauf hatte ich ihn sogar auf 250 aber wie gesagt Bergab und das zählt nicht ^^

Gruß Pimp

Bisl geduld muss man da schon mitbringen 🙂

....

Hi,

ist jetzt vom Thema leicht abgebracht aber was solls *g* 😉

Frage:

Ist jemand mit seinem V6 (nicht i500) schonmal die 1/4-Meile gefahren?
Wenn ja was war die Zeit?

Hintergrund ist der das letztes WE wiedereinmal zu den speeddays ( www.speeddays.info ) gerufen wurde....und ich mir mal den spass gemacht hab und mal mitgefahren bin....

mein kleiner hat die 402m in meiner bestzeit 16,233sec gemacht....da ich vor vielen Monden ja auch V6-Fahrer gewesen bin würde mich das mal interessieren.....

MfG Markus

P.S. ich brauch mehr leistung *fg*....will ne 15 vor dem Komma haben 😁

Hi,

habe den 2.6 Caravan und der macht so 220-230km/h. 240 stand noch nie auf dem Tacho :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen