Leistung und Spritverbrauch
Hallo Leute!
Ich habe ein paar Probleme mit meinem Vecci. Er ist BJ 2002 mit einem Z18XE. Laufleistung sind ca 163.000 km.
Nun hab ich einen erhöhten Verbrauch, also ca. 10l/100km, selbst bei 120 auf der AB. Hatte jetzt wieder für 50€ getankt, waren 33 Liter ca. und die sind nach 330km alle. :/ Mit einem vollen Tank komme ich ganz knapp 600 km wenn ich wirklich sparsam fahre. Mein alter Vecci mit dem X18XE und 116 PS hat immer an der 750km Marke gekratzt bei 140 aufm Tacho.
So nun habe ich den Krümmer getauscht, weil der alte gerissen war. Neue Dichtung und gebrauchter Krümmer. Jetzt riecht nixmehr nach Abgas. Dachte er fährt fett weil er Nebenluft zieht. Nach dem Wechsel keine Verbesserung. Irgendwie zieht er auch nicht richtig... Und bei 190 km/h ist schluss. Das etwas gebirgige Thüringen ging im 5ten Gang auch nur schwer zu bewältigen.
Woran kann das nun noch liegen? Zündkerzen sind auch neu, Öl wurde gewechselt im Sommer, Luftfilter ist auch noch gut.... Weiß nichtmehr weiter.
Eine weitere Frage: ich will das TID auf ein MID umbauen, hab mir eins von nem Omega besorgt, bastel gerade an dem Adapter Grau(MID)/Gelber Stecker(Auto) und frage mich was ich mit der Pinbelegung "NC" anfangen soll? Ist das das Radio? Hab ein Pioneer drin... Kann ich die einfach weglassen? Und wo liegt das Zündplus?
Grüße!
63 Antworten
Wo die beim Vectra sitzt.musste mal hier durchschauen,oder chocker fragen....ich hatte sie bisher unter dem auto neben den tank hinter der hinterachse.....
den vectra habe ich erst seit 4 wochen
gruss herby01011
Zitat:
Original geschrieben von Vecci B-99
Zudem Muckt er jetzt immer öfter bei 2000 U/min rum... schaltet sich da iwas zu?
Falls der Spritfilter zu ist, kann er spinnen. Ich hatte das schon einmal.
Allerdings denke ich nicht, dass es am Filter oder an deinen Kerzen liegt. Da ich "nur" einige Fehlerchen des 1,6 und des 2,0 kenne, kann ich dir aber nicht wirklich weiter helfen.
Ähnliche Themen
Hi,also wenn ich in der Sufu und in den Faq reingucke und ausserdem noch unter test gucke,stelle ich fest
das z.b für den 1,8er automatik 125 PS schon ein Kurzstreckenverbrauch von ca. 11-11,5 liter angegeben
ist.
Dann liegst du doch mit deinen 10 Litern absolut ok
Kannst auch mal googeln,Spritverbrauch und Test Vectra B.
Steht überall das gleiche
gruss
heinz
Häufigkeitsverteilung lt. Spritmonitor sind 7,6l bei meinem Motor, 10l verbrauchen vllt 7% der Fahrer. Mein Streckenprofil ist 100% Landstraße, d.h. durchgehend 80-120 km/h. Und da soll er 10l saufen?! 😁 😁 😁
Wie gesagt, mein Alter X18XE hat sich auch an besten Tagen bei 130-140kmh durch Frankreich 7,1l genommen, damit bin ich locker an die 750km mit einer Füllung gekommen. Bei Tempo 90 auf der AB schafft man sogar 850km. Dass ich hier 10l Verbrauche und das zu viel ist steht eigtl vollkommen ausser Frage. 😉 Ich fahre wirklich sehr vorrausschauend und konstant.
Ich habe noch etwas gelesen. Kommt es oft vor, dass ein Temperatursensor defekt ist?
Grüße!
Ich hatte mehrere Jahre eine tägliche Kurzstrecke von ca 5,5 Km hin und am Abend eben wieder zurück zu bewältigen. Längere Fahrten (ca 20 bis 30Km) waren sehr selten und trotz flotter Fahrweise über buckelige Landstrassen und ein Dorf nahm sich mein 2,0 nie über 9 Liter/100Km. Meine Frau fährt ihn jetzt bei ähnlichem Fahrprofil mit ca 8 Litern und darunter.
Ausser auf der Bahn bei Speed kommt mir ein Verbrauch von über 10 Litern sehr unrealistisch vor.
Unser kleiner 1,6 hatte von kurzem ein Problem mit diesem Fühler im Ansaugschlauch. Blödes herumgestottere und recht hoher Verbrauch waren die Folgen.
Zitat:
Original geschrieben von Vecci B-99
Wie heißt der Fühler genau und wo sitzt der?
Der Fühler sitzt beim 1,6er in der Mitte des Ansaugschlauches. Wie es bei dir ist weiss ich nicht.
Da mein Sohn das Teil durch ein Gebrauchtes vom Schrott ersetzt hat, weiss ich auch nicht wie es heisst.
Okay, habe mich schlau gemacht. Das ist der sogenannte IAT Sensor, der bei dem Z18XE allerdings wegfällt bzw im LMM integriert ist. Werde mal aus Spaß den LMM abziehen und schauen was mir der Motor dann sagt bzw anzeigt....
Du solltest evtl doch mal ans Tech zum kucken.
Habs zwar noch nicht gemacht aber von Liqui Moly gibts Lmm Reiniger.
Hab mit meinem Sensor auch mal Probleme gehabt wo er mehr gesoffen hat.
Bau ihn jetzt von Zeit zu Zeit mal aus und säuber ihn.
Geht beim x20xev einfachen weil getrennt.
Die Reinigung des LMM kann man beim Z18XE vergessen, das wird nix. Man macht damit eigentlich mehr kaputt.
Der integrierte Ansauglufttemperaturfühler geht ganz gern kaputt. Da muss man dann den kompletten LMM tauschen. Hier sollte man IMMER das Original von VDO (früher Siemens) nehmen.
Weitere Fehlermöglichkeiten:
Guck dir mal den kleinen Entlüftungsschlauch des NW-Deckels zur Drosselklappe an. Ist der wie Kaugummi, dann ist der zu, ebenso die Bohrung in der DK selbst. Und selbst wenn der Schlauch i.O. ist, dann trotzdem das Löchlein in der DK prüfen.
Wenn das Bypassloch zu ist, kann der Motor ab und an ausgehen, bzw. er hat einen unruhigen Leerlauf. Bei unserem Y22XE (die Peripherie ist zum Z18XE identisch) war der dichte Schlauch auch für 'nen Mehrverbrauch von 1l verantwortlich.
Die DK ist für Probleme im Standgas und beim Übergang verantwortlich. Es gibt ja keinen LLR mehr, das macht die Simtec alles über die DK.
Motor-STG käme auch in Frage. Gibt's mittlerweile auch relativ günstig, da es das Gleiche wie beim Z22XE im Omega ist...
Gruß
Hey Leute! Drosselklappe samt Anbauteile sind gereinigt. Der Bypass war komplett zu, die Schläuche waren aber okay. Hab das Loch gereinigt, sollte also wieder was durchgehen. Anprechverhalten bzw Leerlauf haben sich aber sogut wie nicht verändert. Werde erst die Woche berichten können, obs was gebracht hat.
Hab das gefühl, dass der Wagen ganzschön vibriert... machen das eure Veccis auch?
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Vecci B-99
Hab das gefühl, dass der Wagen ganzschön vibriert... machen das eure Veccis auch?
Unsere Veccies sind zwar alle nicht mehr ganz neu, aber wenn sie anständig laufen vibriert da eigentlich nix.
Deine DK gefällt mir übrigens nicht sonderlich. Meine beiden sind viel sauberer.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Deine DK gefällt mir übrigens nicht sonderlich. Meine beiden sind viel sauberer.
Das wird wohl vor der Putzaktion gewesen sein.🙂