Leistung

Ford Focus Mk1

Hallo
Fahre nen 1.6er 16v

Warscheinlich eine dumme frage ...
Habe r14/65/185 als bereifung
Anzug recht gut und war schon bei 210 kmh
Mit 5500 U/min

Würde ich einen leistungsverlust spüren und an
Endgeschwindigkeit verlieren wenn ich auf 205er
Umsteige oder is das noch in der norm wie mit den
195ern ?

Felgen bzw bereifung wäre

R15/55/205

33 Antworten

Ich bin sowohl mit meinen Goodyear Ultragrip 8 als auch mit den Michelin Energy Saver zufrieden. Man müsste dann ja wirklich vorher die Reifen anschauen, woher sie kommen und dann erst kaufen.

Aber es soll ja sogar Leute geben, die Autos kaufen, die nicht aus Saarlouis oder Köln kommen...

Soo heute is es mir mal wieder aufgefallen und vorher nie drüber nachgedacht eher einer hat sand eingeschüttet oder so
Aber heute hab ich mal wieder bemerkt dass ich glitzer in den endrohren hatte und da ich vor kurzem meinen anderen kat aufgemacht habe usw hat es geklingelt der glitzer im enrohr kann auch das platin vom kat sein ???

Kann es also sein dass mein kat sich nach und nach auflöst und zerfällt daher das glitzer und der leistungsverlust der schleichend aber doch bemerkbar ist ?
Fahre mein auto seit über 2,5 jahre jeden tag wärend der woche 50km arbeit und auch gerne sportlich wenn motor auf temperatur ist daher dieses bemerken und auch mal so auf strecken die endgeschwindigkeit zb aktuell 4gang 190 kmh und dann schalten in den 5ten und rapide abgefallen auf 180 und mit mühe und not nur 185kmh

Platin ist ein graues Metall, das ein "zerfallener" Monolit dann die Beschichtung als "Glitter" frei gibt, höre ich das erste Mal.
Und, ich habe schon Kats zermahlen, da die Reste für andere Katalyse Sachen gefragt wurden.

Naja wie gesagt es is halt so silber und im endrohr sieht es aus wie glitzer genauso wie von dem kat den ich auseinander genommen hab ist auch egal ...

Kann es denn sein das der kat langsam aber sicher zerfällt ?

Ähnliche Themen

Ja, die meisten Kats haben einen Keramik Monolithen. (es gibt auch Metall-Kats)
Sieht aus, wie Bienenwaben 🙂 Auf die Keramik ist das Platin aufgedampft.

Und, wie alle Keramik Sachen sind die Monolithe schlagempfindlich, zerbrechen, zerbröseln.

Mein Kat im TDDI war vollkommen leer, das war nur noch eine leere Hülle. (aber trotzdem TÜV bestanden 😁 oder, Er ging erst nach dem TÜV kaputt 😰)

Ne ich hab kein keramik deinne ich hab dieses weisse mit den partiken und in waben aufgebaut

keramik ist weiss...

Beim.tüv hätten.Die das ja bemerken müssen😉)) wie hast du es bemerkt das der leer ist am tddi😉

So leute habe am wochenende bisschen geschraubt 🙂
Benzinfilter neu und krümmer neu und er hängt wieder voll am gas und hat seine kraft zurück

Image

Zitat:

@chrsgeier schrieb am 2. August 2016 um 01:10:26 Uhr:


Beim.tüv hätten.Die das ja bemerken müssen😉)) wie hast du es bemerkt das der leer ist am tddi😉

Nur aus Zufall, weil der Kat raus musste, weil das Flexrohr undicht wurde.
Sonst wäre Er heute noch leer.
Mit AU beim TÜV hatte der TDDI nie Probleme, trotz P-Box hatte Der super gute Werte.

Zur Leistung muß ich mal was sagen.
1.6er mit 210 auf der Bahn geprügelt?!? Ob das mit Rechten Dingen zugeht?

Ich bin in den letzten 20 Jahren immer dicke Fords gefahren. Vom 2.3 Granada über 2.8 Capri bis zum Mondeo RS/ST und der letzte war ein 2.0 mit 145PS Mondeo > alles Benziner.

Ich habe jetzt zum ersten mal einen Focus 1.6 mit 100PS und hatte totale Panik dass das Teil lahm sei...aber weit gefehlt. Innerhalb geschlossener Ortschaften und über Land geht der echt zügig zur Sache ABER 210 auf der Bahn > niemals
Jenseits der 180 ist Schluß bei dem Teil, egal wie oder was...

200 nach Tacho sollten drin sein mit den 100PS. Vielleicht auch die 210.
Mit meinem 1.4er habe ich maximal 190 laut Tacho geschafft (leicht bergab). Bergauf ist ne andere Geschichte 😁

Mit Anlauf krieg ich 210 km/h laut Tacho drauf ( A8 von München nach Augsburg, gerade ausgebaute Strecke ), was das in Wirklichkeit ist, weiß ich nicht.

Der 1.6er fühlt sich aber wie ne Wanderdüne an, das dauert bis man auf Geschwindigkeit ist ( Turnier ).

Der 1.6er ist mit 180 Km/H angegeben, Das läuft er normal auch 🙂

Aber, bei den Benzinern gibt es starke Schwankungen, da schafft der Eine nur 175, der Andere rennt 200 laut Tacho.
Tacho Voreilung / Abweichung ist beim Focus nicht so krass, 200 sind 190 Km/h.
Aber auch immer abhängig von der Räder/Reifengröße.
Wir haben "Vergleichsfahren" gemacht, 1,4er Bj. 98, 1,6er Bj. 01, und als Gegenpart ein 01 TDDI Turnier:

Fakt ist: ein gut gehender 1.4er hält mit einem "schlechten" 1,6er mit, gegen einen TDDI 66KW hat der 1.4er natürlich keine Chance, ein 1,6er mit 101 PS aber auch nicht. (Grund ist, dass die 66 KW TDDI alle über 100 PS hatten 🙂 Angabe im Schein: 183 Km/h)

Fakt ist aber auch: Bergab werden schwerere Fahrzeuge auch schneller .....da hilft die Masse. Bergauf ist es dann umgekehrt: Da ist ein leichteres Fahrzeug im Vorteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen