Leistung S4 cabrio (8H)
Hallo,
nun habe ich es schwarz auf weiß.... war mit unserem S4 Cabrio (Baujahr 2008) auf einem von der quattro GmbH zertifizierten MAHA Prüfstand. 281 PS anstatt der angegebenen 344 PS.
Mein Freundlicher hat dazu nur gemeint, dass er das Prüfprotokoll an Audi weiter geleitet habe und man nun abwarten müsste, was Audi / die quattro GmbH nun vorschlägt, und ob überhaupt.
Meiner Meinung nach darf die Leistung des Motors doch nur +/- 7% von der angegebenen Leistung abweichen, oder ? Das wäre dann Minimum 319 PS.
Kann ich das Fahrzeug wandeln, wenn die zugesicherte Leistung von mind. 319PS nicht erreicht wird bzw. nicht nachgebessert wird. Wie wollen die überhaupt nachbessern ? Neuer Motor ? Chiptuning ?
Gruss
Pet
Beste Antwort im Thema
Dein Wagen hat hier offensichtlich einen Mangel - oder das "Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft" wie ein Anwalt das wohl nennen würde.
Da Du schon einige Male mit Deinem Händler gesprochen hast wird dem Dein Standpunkt klar sein. Aber: Für den Fall, das die Sache nicht so geschmeidig von Statten geht und Du doch "deutlicher" werden musst ist es wichtig, dass Du Deinen Pflichten als Kunde nachgekommen bist. Der Ablauf bei der Durchsetzung von Gewährleistungs- oder Garantiemängeln ist immer der gleiche:
1. Mangel schriftlich anzeigen und Frist für Beseitigung setzen (hier wären wohl 2-4 Wochen sinnvoll, lieber etwas längeren Zeitraum setzen).
2. Falls Mangel nicht beseitigt: Nochmals deutlich und schriftlich auf Mangel hinweisen und Nachfrist setzen (max. noch mal der gleiche Zeitraum).
3. Falls Mangel immer noch nicht beseitigt: Jetzt kannst Du Minderung oder Wandlung und evtl. Schadenersatz fordern. Das tut natürlich am besten Dein Anwalt.
Leider habe ich selbst schon so vorgehen müssen. Bei mir kam schon nach Punkt 1 "Leben in die Bude". Zumindest haben Händler und Hersteller die Sache danach ernst genommen und mich nicht mehr nach dem Motto "so, wir haben da was getauscht, nun schauen Sie erst mal ob es besser geworden ist" hingehalten.
Wenn ich richtig liege hat das Kfz-Handwerk auch eine "Schiedsstelle" oder einen "Ombudsman". Der ist bei der Handwerkskammer angesiedelt. Hier werden strittige Fälle zwischen Kunden und Werkstatt "verhandelt". Für Werkstätten hat eine dort gefällte Entscheidung quasi das gleiche Gewicht wie ein Gerichtsurteil, da ein nachfolgend angerufenes Gericht i.d.R. die gleiche Entscheidung fällt.
26 Antworten
hi,
ist das ein Fehler auf D?? wenn ich die Automatik auf S stelle, dann dreht er auch bis 7000 touren:-)
bei mir zumindest.
MFG
mal so mal so.
der eine hats nur in D der andere in allen varianten, ob über tiptronic oder S oder D.
sowas finde ich merkwürdig.
mir machen ehr die kettenspanner sorgen!
hmm,
also ich kann mich nicht beschweren, meiner hat jetzt knapp 28tkm auf der uhr,
habe ihn vor ca 4 wochen beim audizentrum in erfurt gekauft, inkl 1 jahr garantie.
er läuft auf der autobahn laut tacho ca 272 kmh dann wird man ausgebremst.
von 0-100 braucht er bisl über 6 sec, und das mit fast 2 tonnen gewicht.
das einzige was man verkraften muß ist der verbrauch, ich fahre ihn im durchschnitt mit 15,6 liter
auf die letzten 3000 km.
einen erhöhten ölverbrauch konnte ich bis dato auch noch nicht feststellen.
MFG
Welcher Prüfstand wäre denn bitte von der quattro GmbH zertifiziert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
Also ohne jetzt klugscheißen zu wollen und je einen S4 gefahren zu haben.Das der S4, oft nicht die versprochene Leistung hat, ist doch schon lange kein Geheimnis mehr.
War vor allem bei den ersten S4 V8's so.
...das gilt aber noch lange nicht als Ausrede für den Hersteller. Wenn nicht Audi, wer sollte die Probleme dann kennen? Es ist doch keine Pflicht, als Käufer erstmal monatelang zu eruieren, ob mein künftiges Auto "Kinderkrankheiten" haben könnte. Da ist in D schon der Gewerbetreibende zuständig... 😉
soviel ich weiss erkennt die Audi AG respektive die Quattro GmbH nur Prüfprotokolle an, die auf einem MAHA Allrad-Prüfstand nach Audi Richtlinien angefertigt wurden (5 min Warmlaufphase, Umgebungs-temperatur, etc.). Prüfprotokolle anderer Prüfstaände, oder die nicht nach AUdi Richtlinie angefertigt sind, sind anscheinend wertlos und erkennt Audi nicht an, was konkret heisst, dass Audi den Wagen selbst nochmals prüft / prüfen lässt. Ich habe für meine Leistungsmessung auf MAHA 100 Euro bezahlt, die ich nach Abschluss des Verfahrens von Audi wieder haben will...
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Welcher Prüfstand wäre denn bitte von der quattro GmbH zertifiziert?
Ist doch kein Geheimnis, das der S4 nicht die Leistung hat, die er haben soll. Ich kenne auch jemand der hatte mal einen mit unter 300PS, das Auto is mittlerweile verkauft. Meiner Meinung nach eine Frechheit, das Auto kostet eine schwe...ne Kohle, und dann sowas.
Aber das hab ich schon öfter gehört und viele S4 Fahrer sind da sehr empört drüber, scheint aber Audi nicht sonderlich zu interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Kartomatic
Ist doch kein Geheimnis, das der S4 nicht die Leistung hat, die er haben soll.
Wenn ich mir statt meinem Diesel Anfang des Jahres nen S4 geholt hätte, hätte ich von irgendwelchen Leistungseinbußen nichts gewusst... Wenn mein Diesel irgendwelche bekannten Probleme hätte, so wäre ich vermutlich auch recht ahnungslos gewesen...
.. kurzes update.
Nun hat sich Audi respektive die Quattro GmbH endlich gemeldet. Das nach Audi Richtlinien angefertigte Leistungs- Prüfprotokoll wird nicht anerkannt. Da zwar der Prüfstandhersteller stimmen würde, jedoch nicht das Prüfstandmodell (.. ein Witz) und die Öltemeratur 2 Grad zu hoch gewesen sei. Ich hätte nun die Option, den Wagen nach Neckarsulm bringen zu lassen, dort würde man den Motro ausbauen und ihn separat prüfen. Falls er innerhalb der Toleranz sei, würde dann erheblich kosten auf mich zukommen.
Also ganz ehrlich gesagt, ein netter Einschüchterungsversuch.. ich denke, das Risiko gehe ich ein.. eine Frechheit. Laut MAHA Allrad Prüstand hat die Karre keine 285 PS bei eingetragenen 344PS. Toleranz von +/- 7% hin oder her, das schiebt mir keiner auf die Öltemperatur.
Zweite Option wäre, dass ich den Wagen direkt zu MAHA nach Memmingen bringen soll, und dort auf dem Prüstand nochmals ein Protokoll anfertigen lassen soll.
Ich denke ich werde mich für Option 2 entscheiden... hoffe, dass sie sich dann nicht mehr herausreden können. LAut meines Freundlichen wären alle Motorparameter i.O. das kann doch nicht sein ? habe 344PS gekauft und nun so ne lame Gurke bekommen.;(
Gruss
Pet
Hallo Pet,
lass dich bloß nicht einschüchtern und bestehe auf dein Recht...!
Bei 90% solcher Fahrzeugbesitzer wird so ein Einschüchterungsversuch reichen.
Kopf hoch 😉
Zitat:
Original geschrieben von petboos
also ein Defekt wird von seiten des Freundlichen ausgeschlossen, der hatte den Wagen nun 14 Tage lang und ihn auf Herz und Nieren geprüft und sämtlich parameter ausgelesen und diese dann an AUDI übermittelt. Das einzige was sie gefunden haben bzw. getauscht ahben war der Luftfilter... hat aber m.E. nichts bzw. nicht viel gebracht.Wie ich zuvor schon geschrieben habe, macht mein A4 2.0 TFSI quattro (Bj. 2008) den s4 cabby bis 180 km/h nass. Das ist immer noch so.. klar, der V8 ist unten herum erstmal träge, müsste dann aber irgendwann erwachen, schliesslich sind 4,2l Hubraum und 344PS sowie der Drehmomentvorteil irgendwann mal da. Der freundliche meint nur, dass der Wagen (mit neuem Luftfilter) locker die 250km/h erreicht (.. zuvor hat er 240 km/h geschafft, was für einen s4 wohl ein echter Witz sind).
Keine Ahnung was die jetzt machen wollen... ich habe schon angedroht, dass ich den Wagen Wandeln will. Schliesslich akzeptiert Audi nur eine Leistungsmessung auf einem MAHA Allrad prüfstand mit dem vom Audi vorgeschriebenen Prozess (warmlauf, etc.) und dies habe ich genau so machen lassen...
wie auch immer.. der Freundliche meinete nur.. wenn sie den Wagen dann wandeln lassen wollen muessen Sie das wohl tun. Ziemlich arrogant ... Audi sollte die Sache mehr als peinlich sein. Habe auch schon erworgen mich an die Presse zu wenden (AutoBild etc.).
ich habe nen s4 und mich würde die leistung auch interessieren. was aber ist ein maha prüfstand . und wo bitte steht solch ein prüfstand in meiner nähe 49377 vechta . könntest du mir das per pn sagen und was es kostet
bevor ihr alle mit den S4s jetzt aufn prüfstand fahrt udn geld ausgebt, macht doch n paar beschleunigungstests.
im netz stehen bestimmt die elastizitätswerte des S4. wenn ihr die erreicht, dann ist doch alles OK.
sonst lasst sie euch von audi zuschicken.